Bohnen gehören nicht nur auf den Teller, sondern auch in die Hautpflegeroutine. Ja, richtig gehört! Bei uns im Korean Beauty House gibt es einige Pflegeprodukte mit verschiedenen Bohnen Extrakten und wir verraten heute, welche Benefits diese Extrakte für die Haut haben und wer Produkte mit Bohnen unbedingt in die Routine integrieren sollte.
Endlich steht die warme Jahreszeit vor der Tür und das bedeutet für viele auch: Schwere und stark deckende Produkte dürfen zurück in die Schublade und federleichtes Makeup, das den Teint zum Strahlen bringt ist wieder angesagt. Wir stellen deshalb heute eines unserer liebsten Teint Produkte für die warmen Tage aus dem Korean Beauty House etwas genauer vor und verraten, warum Cushion Foundations in Korean total im Trend liegen.
Ausreichender Sonnenschutz sollte immer ein Thema sein, völlig unabhängig von Jahreszeit oder Wetterlage. Dennoch wird das Thema jetzt im Frühling nochmal relevanter, denn spätestens im Hinblick auf die wärmeren Jahreszeiten sollte dann doch jede*r mit einem für sich passenden Sonnenschutz ausgestattet sein. Wir stellen heute deshalb unsere KBeauty Sunscreen Favoriten für 2023 vor, mit alten Bekannten und neuen Lieblingen.
Immer wieder werden Skincare Produkte mit einem „botoxähnlichem Effekt“ beworben, oder es wird sogar behauptet, sie könnten eine Botoxbehandlung komplett ersetzen. Aber stimmt das wirklich? Gibt es Hautpflegeprodukte, die die Haut dermaßen straffen können, dass Botox überflüssig wird? Wir sind diesem Mythos heute auf den Grund gegangen und verraten außerdem, welche Skincare Ingredients wirklich für einen Glättungseffekt sorgen.
Wir stellen auf unserem Korean Beauty Blog immer mal wieder beliebte und oft verwendete Wirkstoffe vor, die den bei uns verfügbaren Hautpflege Produkten vorkommen und unterschiedlichste Benefits für die Haut haben. Heute möchte wir Beta-Glucan etwas genauer vorstellen, ein Polysaccharid, das Hautrötungen lindern und der Haut zu einem strahlenden Look verhelfen kann.
Wer viel auf Social Media unterwegs ist und sich mit dem Thema Korean Skincare beschäftigt, stolpert eigentlich immer wieder über dieselben Produkte, die momentan total angesagt sind und die jede*r haben will. Es gibt jedoch noch so viel mehr tolle Produkte und wir kennen einige, die viel zu wenig Aufmerksamkeit bekommen und die unserer Meinung nach mindestens genauso gut sind – teilweise sogar fast ein bisschen besser – als die absoluten Hype Produkte. Es ist also höchste Zeit, ein paar Produkte vorzustellen, die definitiv mehr Aufmerksamkeit verdient haben!
Retinol, AHA oder Hyaluronsäure – Das sagt mittlerweile den meisten etwas und dennoch tauchen im Bereich Skincare immer wieder spannende neue Inhaltsstoffe auf, die einen strafferen und strahlenden Teint versprechen und bei denen es sich lohnt, sie genauer unter die Lupe zu nehmen. EGF ist einer dieser Wirkstoffe, denn es gibt ihn jetzt auch bei uns im Korean Beauty House und der Trend Wirkstoff funktioniert anders als alles, was wir bisher kennen. Höchste Zeit also, tiefer in die Thematik einzutauchen!
Zu kaum einem Skincare Thema gibt es so viele Mythen, wie zum Thema Sonnenschutz. Einer, der sich recht hartnäckig hält, ist die Annahme, dass Sonnenschutz Pickel verursacht und wir haben schon oft mitbekommen, dass viele aus genau diesem Grund auf Sonnenschutz verzichten. Wieso das in den meisten Fällen Quatsch ist und welchen Sonnenschutz wir bei unreiner Haut empfehlen, erklären wir deshalb heute.
Retinol gehört zu den am besten erforschten Wirkstoffen in der Hautpflege und hat nachweisliche Anti Aging Eigenschaften. Es kann außerdem bei Akne helfen und Hyperpigmentierungen lindern. Retinol kann jedoch vor allem für sensible Hauttypen auch potenziell reizend wirken und zu trockenen Stellen und Rötungen führen. Um das zu vermeiden, gibt es zum Glück ein paar Möglichkeiten, die wir heute genauer vorstellen wollen.
Muttertag steht vor der Tür und nicht nur für alle Mamas ist das die perfekte Gelegenheit, der eigenen Haut mal wieder ein bisschen Aufmerksamkeit zu schenken. Denn Hand aufs Herz: Wann hast du dir das letzte Mal so richtig Zeit für eine kleine Pamper Routine genommen? Der Muttertag ist also die perfekte Gelegenheit, sich endlich mal wieder Me Time zu gönnen und die Haut so richtig zu pflegen. Wir stellen deshalb heute unsere liebsten Produkte dafür vor, die sich auch bestens als Geschenk eignen.
Die Temperaturen werden endlich wieder wärmer und so langsam aber sicher haben wir die dunklen und kalten Monate überstanden. Höchste Zeit also, nicht nur der Wohnung, sondern auch der Haut einen kleinen Frühjahrsputz zu verpassen, denn die meisten von uns haben aktuell die maximale Blässe erreicht (was für manche erstrebenswert ist, andere hingegen haben lieber einen leichten Tan) und in vielen Fällen wirkt die Haut nach den vielen Monaten ohne Sonne und Wärme etwas fahl und müde. Wir verraten heute deshalb unsere besten Tipps, wie du deinen Teint wieder zum Strahlen bringst und deine Haut ready für den Sommer machst.
Langsam aber sicher stehen bei vielen wieder Trips in wärmere Regionen an und auch wir freuen uns schon auf die ein oder andere sommerliche Reise dieses Jahr. Was da natürlich nicht im Koffer fehlen darf, ist der passende Sonnenschutz, denn auch wenn der im besten Fall natürlich das ganze Jahr über getragen wird: Besonders in den wärmeren Monaten ist ausreichender Sonnenschutz ein absolutes Muss! Wir stellen heute deshalb eine unserer liebsten Sunscreen Reihen etwas genauer vor, die außerdem zu den absoluten Bestsellern im Korean Beauty House gehört. Die Rede ist von den Missha All Around Safe Block Produkten, bei denen garantiert für jeden Hauttyp und jedes Hautbedürfnis das passende Produkte dabei ist!
Viele werden die Vorher-Nachher Bilder mit Sicherheit kennen, bei denen das Vorher Bild ein puffy Face mit wenig Kontur zeigt und wo auf dem Nachher Bild klar die Knochenstruktur des Gesichts zu erkennen ist. Zwischen diesen Bildern liegt dann oft keine Gewichtsabnahme, sondern „Face Yoga“. Aber was ist das überhaupt und kann man damit wirklich die Gesichtsform verändern? Außerdem sollen die Übungen Faltern vermindern bzw vorbeugend wirken und das Gesicht jugendlich frisch halten, was natürlich fast zu schön klingt, um wahr zu sein. Wir sind den Fakten rund um Face Yoga auf den Grund gegangen und verraten alles, was du darüber wissen musst.
Pickel, Unebenheiten, Rötungen – Es gibt viele Gründe, auf deckende Foundation zurückzugreifen und auch wenn wir immer dafür sind, die Haut lieber mit guter Skincare in einen Zustand zu bringen, der keine starke Deckkraft mehr verlangt, ist uns natürlich völlig bewusst, dass das in der Realität nicht immer funktioniert. Hautpflege kann viele Hautprobleme verbessern, uns ist aber vollkommen klar, dass viele sich trotzdem nur mit Full Coverage Foundation wohlfühlen.
Zu viele Süßigkeiten, wie Schokolade, Gummibärchen und Co machen schlechte Haut und können Pickel und Unreinheiten begünstigen. So oder so ähnlich haben wir das mit Sicherheit alle schon gehört und während diese Theorie auf die einen so gar nicht zuzutreffen scheint, löst bei anderen gefühlt ein Stück Schoki direkt einen Akne Ausbruch aus. Also was ist dran, an der Annahme, dass zu viel Zucker zu Pickeln führt? Wir sind der Sache auf den Grund gegangen und verraten, was Zucker wirklich mit unserer Haut macht.
Egal ob eine ausgiebige Running-Runde durch den Park, der Pilates Kurs im Studio oder Spinning auf dem Bike mit dem/der Lieblingstrainer*in – Sport gehört für die meisten Menschen zum Alltag dazu und er hilft uns dabei, uns besser, fitter und gesünder zu fühlen. Auch unserer Haut schadet es nicht, von Zeit zu Zeit mal so richtig aufgewärmt und durchblutet zu werden und dennoch gibt es einige Dinge, die du deiner Haut zur Liebe beim Sport unbedingt beachten solltest und die wir heute etwas genauer vorstellen.
Dass Hormone den Hautzustand beeinflussen können, ist den meisten seit der Pubertät und der damit nicht selten einhergehenden Akne bekannt. Aber auch der weibliche Zyklus kann den Hautzustand und die damit zusammenhängenden Bedürfnisse der Haut maßgeblich beeinflussen, ebenso wie natürlich die Stimmung, das Gewicht oder die Libido. Kurzum: Der weibliche Zyklus beeinflusst viele von uns mehr, als wir manchmal auf dem Schirm haben und lässt dabei auch unsere Haut nicht außen vor. Wir tauchen deshalb heute etwas tiefer in das Thema „Cyclical Skincare“ ein und verraten, wie du lernst, die Bedürfnisse deiner Haut anhand deiner Zyklusphase besser zu deuten und was du konkret bei welchen hormonell bedingten Hautzuständen tun kannst.
Chemische Peelings mit Peelingsäuren sind mittlerweile fester Bestandteil einer guten Skincare Routine und auch die Koreaner*Innen schwören auf Peelings mit AHA, BHA oder auch PHA. Am bekanntesten sind wohl jedoch AHA und BHA’s und da sie die Haut zwar beide sanft von abgestorbenen Hautschüppchen befreien, sich in ihrer Wirkweise jedoch unterscheiden und somit auch für unterschiedliche Hauttypen geeignet sind, haben wir heute die wichtigsten Unterschiede zwischen AHA’s und BHA’s zusammengefasst.
Essences gehören in Korea in jede Skincare Routine und sind auch bei uns mittlerweile super beliebt. Diese Produktgruppe, die man wie eine Art Hybrid aus Toner und Serum verstehen kann, hat tolle Vorteile für die Haut und gibt ihr das gewisse Extra an Feuchtigkeit. Wir verraten deshalb heute, welche Benefits Essences außerdem haben und warum genau sie in Korea zu den beliebtesten und meistverkauftesten Produkten überhaupt gehören.
Ein Wochenende unterwegs und du hast irgendwie das Gefühl, du müsstest deine komplette Beauty Routine mitschleppen, aber dummerweise ist dann der halbe Koffer voll? Kein Problem, wir kennen den Struggle und verraten heute, wie du deine Routine auf ein Minimum reduzierst und wie deine Haut trotzdem auf nichts verzichten muss!
Reisextrakte sind mittlerweile in vielen KBeauty Produkten enthalten, denn Reis ist dafür bekannt, der Haut viel Feuchtigkeit zu spenden und sie zum Strahlen zu bringen. Aktuell ist es jedoch auch total angesagt, das Reiswasser selbst herzustellen und das dann als Toner zu verwenden. Wir haben uns die Sache mal genauer angeschaut und verraten, ob diese kostengünstige Variante mit den Rice Water Produkten vergleichbar ist, die du im Korean Beauty House findest und wir stellen außerdem unsere Produkt Favoriten vor.
Ein strahlender und reiner Teint steht und fällt mit einer gesunden, intakten Hautbarriere und egal wie viele active Ingredients du benutzt – Am Ende sollte immer die Hautbarriere im Fokus stehen. Die meisten Skincare Junkies, die bereits viele Produkte ausprobiert haben, mussten diese Erfahrung irgendwann machen: Zu viele Produkte sind nicht die Lösung und können die Hautbarriere stören. Rötungen, Pickel, Pusteln und trockene Stellen sind die Folge und das wieder ins Gleichgewicht zu bringen, ist oft eine langwierige Angelegenheit. Eine Methode, die Hautbarriere zu schützen, sind sogenannte „Barrier Creams“, die meist Ceramide, Ectoin oder fermentierte Wirkstoffe beinhalten. Wir stellen heute deshalb 3 unserer liebsten Barrier Creams aus dem Korean Beauty House vor, die sich bestens dazu eignen, die Hautbarriere zu schützen und auch, sie wieder aufzubauen, falls bereits ein Schaden entstanden ist.
Beauty Geheimnisse sollten nicht geheim bleiben, denn wer etwas auf sich hält, teilt seine liebsten Produkte und Hacks auch mit anderen. Wir haben uns deshalb auf die Suche gemacht und die coolsten Beauty Geheimnisse der momentan angesagtesten KPop Stars ausfindig gemacht. Diese Stars wie Tiffany Young oder Sandara Park haben nicht nur in Korea eine riesige Fanbase, sondern sind auch bei uns nicht unbekannt. Sie haben außerdem schon mehrmals verraten, welchen Produkten und Hacks sie ihre tolle Haut zu verdanken haben und wir verraten heute ihre spannendsten Beauty Secrets.
Sheet Masks sind DIE Korean Skincare Produkte schlechthin. Jede*r kennt sie und hat vielleicht auch schon mal die ein oder andere Sheet Mask ausprobiert. Dabei gibt es für jeden Hauttyp und jedes Hautbedürfnis die richtige Maske, sodass prinzipiell jede*r die für sich richtige Sheet Mask findet. Die Hautbedürfnisse können hierbei jedoch variieren. An manchen Tagen benötigt unsere Haut mehr Feuchtigkeit, an anderen steht zum Beispiel eher Brightening im Fokus.
Koreanische Skincare Produkte überraschen uns immer wieder mit innovativen und wirksamen Inhaltsstoffen, von denen viele so in westlichen Produkten oft gar nicht zu finden sind. Hier auf unserem Korean Beauty Blog stellen wir deshalb immer mal wieder solche Wirkstoffe vor uns verraten, was sie so besonders macht und wer am meisten davon profitiert. Für diesen Post sind wir nochmal etwas tiefer eingetaucht, um herauszufinden, welches die ultimativen Top 3 Inhaltsstoffe in koreanischen Skincare Produkten sind.
Glass Skin ist der koreanische Skincare Goal schlechthin, denn wer ihn erreicht hat, verfügt über nahezu perfekte, strahlende und prall durchfeuchtete Haut ohne sichtbare Poren oder Unreinheiten. Zugegeben – Für die meisten Menschen ist dieses Ideal unerreichbar, denn wir haben fast alle Textur, Akne Narben aus Teenager Zeiten, Fältchen oder vergrößerte Poren und das ist auch völlig okay. Nichts desto Trotz sieht Glass Skin natürlich wunderschön aus und wir haben uns gefragt, ob man sich diesen Look nicht auch mit ein bisschen Makeup und ein paar Hacks erschummeln kann. Die Antwort ist ganz klar: Ja kann man! Wir verraten heute deshalb alles, was du zum Thema Glass Skin wissen musst.
Bei koreanischen Skincare Produkten gibt es mittlerweile eine riesige Auswahl und auch wer auf der Suche nach einem bestimmten Inhaltsstoff, wie zum Beispiel Snail Mucin ist, wird bei verschiedenen koreanischen Brands fündig. Sollte also ein Skincare Favorit ausverkauft sein, gibt es meistens ein paar Alternativen, die ähnlich funktionieren und genauso gut sind. Aber gibt es auch koreanische Skincare Produkte, die so gut beziehungsweise einzigartig sind, dass es schlichtweg keine gleichwertige Alternative gibt? Wir haben uns auf die Suche gemacht und stellen heute die Produkte vor, zu denen es unserer Meinung nach keine Dupes gibt, weil sie einfach so gut sind.
Fliegen kann sich extrem belastend auf unsere Haut auswirken, denn die Luft an Board ist besonders trocken, oft ist es außerdem kühl und nicht selten reagiert die Haut anschließend mit rauen und trockenen Stellen. Vor allem eh schon trockene Hauttypen haben hier oft Probleme und je länger der Flug dauert, desto belastender ist das für unsere Haut. Wir stellen deshalb heute einige Produkte vor, die sich perfekt für eine kleine Pamper Routine auf einem Langstreckenflug eignet und auch nicht viel Platz im Handgepäck benötigt.
Dermaplaning, oder auch die Entfernung der feinen Gesichtshärchen bei Frauen liegt momentan total im Trend, denn es soll dafür sorgen, dass die Haut mehr strahlt, entfernt abgestorbene Hautschüppchen wie ein Peeling und lässt die Foundation besser mit der Haut verschmelzen. Wer sich selbst die Gesichtshärchen entfernen möchte, sollte jedoch einiges beachten, denn hierbei können natürlich auch Dinge schiefgehen und das kann mitunter schmerzhaft sein und zu Entzündungen und co. führen. Wir verraten heute deshalb alles, was du zum Thema Dermaplaning wissen musst und wie du damit wirklich tolle Ergebnisse für deine Haut erzielen kannst.
Es gibt mittlerweile zum Glück einige Produkte, die unserer Haut guttun und langfristig dabei helfen, ihr einen ebenmäßigen und strahlenden Look zu verleihen. Eines dieser Produkte, das der Haut einen regelrechten Boost verpasst und das zu den absoluten Bestsellern im Korean Beauty House gehört ist die MISSHA Time Revolution The First Essence 5x. Wir stellen dieses Hero Produkt heute nochmal genauer vor und verraten, warum du die Essence unbedingt in deine Routine integrieren solltest!
Retinol, chemische Peelingsäuren, Ceramide, Centalle Asiatica – Es gibt so viele tolle Wirkstoffe und Produkte auf dem Markt und wir kennen es selbst am besten: Wenn man gerade damit beginnt, sich intensiver mit dem Thema Hautpflege auseinander zu setzen, möchte man am liebsten direkt alles auf einmal benutzen. Nicht selten führt das jedoch schnell zu einer Überforderung der Haut und damit erst mal nicht zum erhofften Ergebnis. Wir wollen uns heute deshalb nochmal auf die Skincare Basics besinnen und verraten, warum es so unglaublich wichtig ist, den Schutz der Hautbarriere an oberste Stelle zu stellen und es mit den Active Ingredients nicht zu übertreiben.
Den klassischen Double Cleanse kennen mittlerweile die meisten. Dabei werden Makeup und Schmutz zunächst mit einem ölhaltigen Reiniger, also einem Cleansing Balm oder einem Cleansing Öl gelöst und anschließend wird mit einem wasserbasierten Reiniger ein zweites Mal gereinigt, um eventuelle Rückstände restlos zu entfernen. Dazu eignet sich beispielsweise ein Cleansing Foam oder Gel. Der Double Cleanse kommt ursprünglich aus dem Korean Beauty Bereich und gilt mittlerweile auch bei uns als Nonplusultra in der abendlichen Reinigung. Wir wollen heute jedoch etwas ganz anderes vorstellen und zwar den „Powder Wash“. Was genau ist das, kann es ebenfalls Makeup entfernen und kann man diese Art des Reinigens anstatt des klassischen Double Cleanse nutzen?
Textur, Trockenheitsfältchen, ein fahler Teint – All das lässt unsere Haut älter aussehen und wenn mehr als eines dieser Hautprobleme gleichzeitig auftreten, kann das schon mal zu einem deutlich älteren Hautbild führen. Die Rede ist dann oft von „Granny Skin“ und was bei älteren Menschen vollkommen normal ist und sich auch nur bedingt mit Skincare Produkten ändern lässt, kann bei jüngeren hingegen oft relativ einfach verbessert werden. Wir stellen heute deshalb unsere liebsten Tricks und Produkte vor, die die Haut sofort verjüngen und ihr wieder ein jugendliches Strahlen verleihen.
Skincare richtig zu benutzen ist ein Learning und wir alle haben irgendwann mal angefangen. Dabei gibt es natürlich auch einige Fehler und NoGos, die das Hautbild verschlechtern und im schlimmsten Fall sogar Pickel und Unreinheiten begünstigen können, anstatt sie zu vermeiden. Wir stellen heute einige dieser Skincare Fehler vor, die auch wir am Anfang ab und zu gemacht haben und die wir unserer Haut gerne erspart hätten.
Die Teenie-Zeit kann anstrengend und verwirrend sein und auch wir erinnern uns noch gut daran, wie die Hormone und teilweise auch die Haut verrückt gespielt haben. Da diese Zeit in unserem Fall schon ein bisschen zurückliegt und wir leider Hautpflegetechnisch nicht die Möglichkeiten hatten, die Jugendliche heutzutage haben, stellen wir euch heute 3 tolle KBeauty Produkte vor, die wir als Teenies gerne gekannt hätten und die uns wahrscheinlich vor dem ein oder anderen Tränenausbruch bewahrt hätten.
Auf Social Media ist Verlass und wir entdecken auf TikTok, Instagram und Youtube immer die coolsten Hacks und spannendsten Produkte. Heute haben wir deshalb eine „TikTok made me buy it – dry skin edition“ für euch, denn kaum ein Thema ist auf Social Media in der kalten Jahreszeit so präsent, wie trockene Haut. Das liegt ganz einfach daran, dass die meisten Menschen in den Wintermonaten mit trockener Haut zu kämpfen haben, auch wenn sie grundsätzlich keinen trockenen Hauttyp haben. Kälte, Wind und trockene Heizungsluft sorgen jedoch für trockene Stellen, Rötungen und Reizungen, weshalb Social Media voll von Tipps und Hype Produkten ist, von denen wir die besten zusammengetragen haben und euch heute näher vorstellen wollen.
Mischhaut gehört mit zu den schwierigsten Hauttypen und wir haben bereits vor einiger Zeit ein paar Tipps zum Thema Mischhaut in diesem Artikel zusammengetragen. Ein wichtiger Punkt bei Mischhaut ist der, die Haut in verschiedene Zonen zu unterteilen, da diese einfach unterschiedliche Bedürfnisse haben. Heute wollen wir hier noch etwas tiefer einsteigen und euch die besten Produkte für T-Zone und U-Zone für Mischhaut aus dem Korean Beauty House etwas genauer vorstellen.
Die Möglichkeiten für ein unvergessliches Valentinsdate sind fast unbegrenzt und natürlich darf da auch ein schicker Datenight Look nicht fehlen. Viele schwören an diesem besonderen Tag auf einen verführerischen roten oder pinken Lippenstift - natürlich kussecht! – und ein romantisches oder verspieltes Outfit. Hautprobleme wie Pickel, Hautglanz oder ein fahler Teint können der romantischen Stimmung da schon mal einen Dämpfer verpassen, weshalb wir heute unsere liebsten Korean Skincare Products und Hacks für einen makellosen und strahlenden Teint zusammengetragen haben. Damit das Valentinsdate auch nach dem Abschminken entspannt und ohne Unsicherheiten weitergehen kann.
Alle Jahre wieder gibt es diese Phase im Winter, bei der die Temperaturen bei uns in Mitteleuropa bis in den zweistelligen Minusbereich klettern und wo es so unglaublich kalt ist, dass wirklich niemand mehr raus möchte. Auch für unsere Haut ist extreme Kälte eine große Belastung und während viele Hauttypen winterliche Temperaturen generell gut wegstecken, ist bei solch extremer Kälte dann doch meistens Schluss. Trockene, sich schuppende Hautareale, Rötungen und sogar geplatzte Äderchen können die Folge sein. Wir verraten heute deshalb, welche Produkte die Haut auch vor extremer Kälte schützen und worauf du bei Temperaturen im Minusbereich unbedingt achten solltest.
Wer schon länger koreanische Pflegeprodukte benutzt, dem/der wird der Begriff „Galactomyces“ vielleicht schon mal untergekommen sein. Dabei handelt es sich um ein Feuchthaltemittel, das vor allem in koreanischen Hautpflegeprodukten gerne verwendet wird und tolle Benefits für die Haut hat. Welche genau das sind und in welchen Produkten aus dem Korean Beauty House Galactomyces enthalten ist, verraten wir deshalb heute.
Skincare Fehler, die du wahrscheinlich auch ab und zu machst
Wir verraten heute alles über Harakeke, den neuseeländischen Flachs in der Hautpflege und stellen die Pflegeserie von The Seam vor.
Eigentlich heißt die subtropische Vulkaninsel „Jeju-do“, liegt südlich von Korea und lässt sich von Seoul aus in nur 90 Minuten mit dem Flugzeug erreichen. Neben Wanderwegen, Stränden und einer atemberaubenden Natur ist Jeju Island auch für das ganze Korean Skincare Thema relevant, weshalb es sich in jedem Fall lohnt, der Insel einen (virtuellen) besuch abzustatten.
Wir verraten heute, in welcher Form Retinol am verträglichsten ist und worauf du bei einem guten Retinol Serum achten solltest.
Wir verraten heute, was die Position deiner Pickel über sie aussagt und wie du mit chinesischem Face Mapping die Ursache herausfinden kannst. Korean Beauty Blog
Social Media gehört mit zu unseren liebsten Inspirationsquellen und wir entdecken immer wieder coole Produkte und Hacks aus dem Korean Beauty Bereich, die wir selbst noch nicht kannten. Heute stellen wir deshalb die beliebtesten koreanischen Eye Products vor, die momentan auf TikTok, Instagram und Youtube viral gehen.
Zum Jahresbeginn fühlt es sich jedes Jahr aufs Neue toll an, schlechte Angewohnheiten und Altlasten hinter sich zu lassen und frisch und motiviert neu zu starten. Wir verraten deshalb heute unsere liebsten Skincare Produkte, die du für einen frischen Start unbedingt ausprobieren solltest und geben Inspirationen für die ein oder andere gute Angewohnheit, die im Bezug auf Skincare 2023 unbedingt in deine Routine gehört!
Koreaner*Innen kommen oft auf die besten Ideen, wenn es um Hautpflege, Gesichtsreinigung und Co. geht und zugegeben – manche dieser Korean Beauty Trends wirken auf den ersten Blick ein bisschen seltsam. Genau so einen Trend wollen wir heute genauer vorstellen, denn auf den ersten Blick kann der durchaus komisch aussehen. Die Rede ist von „4-2-4“ einer ganz speziellen koreanischen Reinigungsmethode, die strahlend reine Haut verspricht und auf die gerüchteweise sogar koreanische Celebrities vor Events und wichtigen Ereignissen schwören.
Zugegeben - Die eigene Haut in nur 7 Tagen vollkommen zum Positiven zu verändern, klingt fast schon zu schön um wahr zu sein und wir sind ganz ehrlich: Zum Teil ist es das auch. Auch sehr gute Skincare Produkte benötigen meist einige Wochen Zeit, um einen sichtbaren Einfluss zu haben, da die Haut sich nur ca alle 28 Tage erneuert. Nichts desto trotz gibt es ein paar Habits und Produkte, die das Hautbild in kürzester Zeit zum Besseren verändern können und die wollen wir euch heute etwas genauer vorstellen.
Kalte Luft, trockene Heizungsluft, häufiges Händewaschen und desinfizieren – Das alles gehört vor allem jetzt im Winter zu unserem Alltag und nicht selten sind trockene und raue Hände die Folge. Das sieht nicht nur nicht besonders hübsch aus, sondern kann auch unangenehm sein. Die Haut reißt im schlimmsten Fall ein und das kann mitunter sehr schmerzhaft sein. Wir haben deshalb heute einige Tipps und Produkte zusammengetragen, die beanspruchte Winterhände super zart und weich pflegen und kleinere Verletzungen und Risse in der Haut schneller heilen lassen.
Koreaner*Innen haben mit die besten Ideen, wenn es darum geht, die eigene Skincare Routine möglichst effektiv zu gestalten. Wir sind schon auf den ein oder anderen koreanischen Skincare Trend gestoßen, von dem wir hier in Europa noch gar nichts gehört hatten und wollen heute deshalb 3 coole koreanische Hautpflege Trends vorstellen, die teilweise seltsam wirken, aber absolut Sinn machen!
Mittlerweile wird es draußen immer kälter und so langsam aber sicher ist es wirklich Winter. Auch unsere Haut merkt das und einige Produkte, die im Sommer und auch im Herbst noch wunderbar funktioniert haben, scheinen irgendwie nicht mehr genug zu sein. Wir verraten also heute, welche Produkte in deiner Routine du in der kälteren Jahreszeit unbedingt austauschen solltest und stellen unsere liebsten Alternativen für den Winter vor.
Während Stars wie Ariana Grande ihren Lidstrich in gefühlt 5 Sekunden und mit nur einem Versuch ziehen, verzweifelt man selbst oft gut und gerne 20 Minuten lang beim Thema Lidstrich, um sich dann am Ende wieder abzuschminken, weil das Ergebnis nicht zufriedenstellend ist. Wir verraten heute deshalb einige Tricks, wie der Lidstrich auch Anfänger*Innen gelingt und stellen unsere liebsten Produkte für den perfekten Lidstrich vor.
Weihnachten steht kurz bevor und wer freut sich nicht über tolle Skincare Produkte und koreanische Beauty Gadgets unterm Tannenbaum? Wir stellen heute deshalb die schönsten Geschenkideen aus dem Korean Beauty House vor, die auch gar nicht teuer sein müssen.
Eine der beliebtesten Pflegeserien von MISSHA ist jetzt in neuem Gewand zurück. Die Rede ist von MISSHA Chogongjin und den drei verschiedenen Pflegelinien „Youngan“, „Sosaeng“ und „Geum Sul“. Doch für wen genau eignet sich die beliebte koreanische Hautpflege und was ist drin, in den Hype Produkten?
Kaum etwas wirkt beim Thema Anti Aging so zuverlässig wie Sonnenschutz, denn UV Strahlung ist für einen Großteil der vorzeitigen Hautalterung verantwortlich. Jetzt ist der Sommer jedoch vorbei und das bedeutet auch, dass der Sonnenschutz erst mal Pause hat. Aber ist das wirklich so? Wir müssen ganz klar sagen: Auf keinen Fall! Ausreichender Sonnenschutz gehört auch in den Winter und wir verraten heute, warum du auf keinen Fall darauf verzichten solltest, egal zu welcher Jahreszeit.
Wir haben wieder Social Media durchstöbert und waren auf TikTok, Instagram und Youtube unterwegs. Dabei haben wir einige koreanische Pflegeprodukte entdeckt, die momentan einen großen Hype erfahren und die auch im Korean Beauty House erhältlich sind. Die heutige Ausgabe von „TikTok made me buy it“ steht unter dem Motto „Acne Edition“, denn zu kaum einem Thema haben wir so viele tolle Produktempfehlungen gefunden, wie zu Unreinheiten und Pickeln und die Ergebnisse, die wir online gesehen haben, sprechen absolut für sich. Wir stellen heute deshalb einige Produkte genauer vor, die nicht nur wir, sondern auch Social Media wirklich super finden.
Jede Haut ist anders und benötigt deshalb auch eine individuelle Pflege. Was für den oder die eine*n funktioniert, mag bei anderen Unreinheiten begünstigen oder die Haut austrocknen. Außerdem benötigt reifere Haut eine völlig andere Pflege, als junge, da sie tendenziell trockener ist und in den meisten Fällen nicht mehr das Bekämpfen von Unreinheiten im Vordergrund steht. Es gibt jedoch Produkte, die sowohl für junge, als auch für reifere Haut Vorteile mit sich bringen und die somit beispielsweise die Mitte 20 jährige Tochter genauso benutzen kann, wie die Mitte 50 Jährige Mutter.
In koreanischen Hautpflegeprodukten finden sich immer wieder spannende und einzigartige Inhaltsstoffe, die in westlichen Produkten nur selten enthalten sind. Einige dieser Stoffe haben so viele Vorteile für die Haut, dass es sehr verwunderlich ist, dass sie nur in den koreanischen Produkten enthalten sind. Diese Produkte sind daher jedoch absolute Geheimtipps und wir stellen heute einen dieser typisch koreanischen Inhaltsstoffe etwas genauer vor. Die Rede ist von Birkenextrakten, die feuchtigkeitsspendend, beruhigend und entzündungshemmend wirken und für ein tolles Hautbild sorgen.
Social Media hat oft die besten Tipps, weshalb auch wir uns immer wieder gerne auf TikTok, Instagram oder Youtube inspirieren lassen. Was uns dabei in letzter Zeit oft in den Algorithmus gespült wird, sind Produkte, die die Hauttextur sichtbar verbessern. Und siehe da, die meisten dieser Produkte gibt es auch im Korean Beauty House. Deshalb gibt es heute eine Skin Texture Edition unserer „TikTok made me buy it“ Reihe.
Eine Schwangerschaft ist eine aufregende Zeit und während vielen Frauen von den einen Dingen schlecht wird und die anderen absolute Heißhungerattacken auslösen, ist mit einer Schwangerschaft oft auch ein gewisser Verzicht verbunden. Sushi mit rohem Fisch, ein blutiges Steak, Salami und gewisse Käse Sorten sind in dieser Zeit eher tabu und auch bei der Hautpflege gibt es ein paar Wirkstoffe, auf die in der Schwangerschaft und Stillzeit lieber verzichtet werden sollte.
Bei den einen passiert es schon mit Mitte 20, bei den anderen erst mit Ende 30 oder Anfang 40 – Die Rede ist von feinen Linien und Fältchen, die wir alle mit zunehmendem Alter irgendwann bekommen und die zunächst vor allem um die Augen und den Mund herum, oder an der Stirn auftauchen. Gleich vorweg soll gesagt sein: An diesen Fältchen ist absolut nichts schlimmes, sie sind völlig normal und niemand muss etwas dagegen tun. Wenn man das jedoch möchte, gibt es den ein oder anderen Wirkstoff in Hautpflegeprodukten, der effektiv etwas gegen diese Linien und Fältchen ausrichten kann und das sowohl mit Soforteffekt, als auch langfristig.
Die Haut ist unser größtes Organ. Sie hat viele verschiedene Aufgaben und ohne sie kann niemand überleben. Wir haben uns die menschliche Haut deshalb heute etwas genauer angesehen und verraten, was genau ihre Aufgaben sind und wieso es so wichtig ist, sie zu schützen und zu pflegen.
Das abendliche Cleansing ist einer der wichtigsten Schritte in der Hautpflegeroutine, wenn nicht gar der wichtigste Schritt überhaupt. Makeup, Schmutz und Talg werden entfernt und die Haut optimal auf die darauffolgenden Pflegeprodukte vorbereitet. Aber woher weiß ich, dass meine Haut wirklich sauber ist und gibt es ein „zu sauber“? Wir gehen diesen Fragen heute auf den Grund.
Koreanische Hautpflegeprodukte sind von vorne bis hinten durchdacht und machen einfach Sinn! Wir stellen deshalb heute einige Favoriten aus dem Korean Beauty House vor, die wir so nur aus der koreanischen Skincare kennen und die nicht nur das Erscheinungsbild der Haut verbessern, sondern auch den Alltag merklich erleichtern können.
Wir stellen heute wieder einen Wirkstoff vor, der in vielen Hautpflegeprodukten enthalten ist und besonders beruhigend und heilungsfördernd auf gestresste Haut wirkt. Die Rede ist von Panthenol, beziehungsweise Dexpanthenol, einer Vitamin B5 Vorstufe, die zum Beispiel auch in Wundsalben enthalten ist und mit zu den am häufigsten genutzten Inhaltsstoffen in Hautpflege Produkten gehört.
Volle, schön geschwungene Lippen ohne Fältchen – Das wollen wir alle und im besten Fall möchte man dafür nicht auf Filler & Co zurückgreifen. Während die Lippen in jungen Jahren oft noch prall und gut gepolstert sind, werden sie mit zunehmendem Alter oft dünner und es bilden sich kleine Fältchen, in die dann gerne mal der Lippenstift kriecht. Wir haben uns deshalb etwas genauer mit dem Thema „Anti Aging für die Lippen“ beschäftigt und verraten, was du tun kannst, um deinen Lippen einen jugendlichen Frischekick zu verpassen und das ganz ohne Nadeln.
Wir haben bereits vor einiger Zeit in diesem Artikel darüber berichtet, welche Beauty Nogos du lieber lassen solltest, um deiner Haut nicht zu schaden und da es zu dem Thema noch viel mehr gibt, kommt heute Teil 2 aus der Serie „Beauty Nogos“. Denn sind wir mal ehrlich: Nicht immer geht man zu 100% richtig mit der eigenen Haut um, aber bei vielen Dingen weiß man einfach nicht, dass sie am Ende schädlich sind.
Vitamin C gehört mit zu den beliebtesten Wirkstoffen in Hautpflegeprodukten, denn es kann Pigmentflecken aufhellen, den Teint ausgleichen und ihm einen strahlenden Glow verleihen. Aber welches Vitamin C ist das richtige für mich? Muss es immer Ascorbinsäure sein, oder ist vielleicht ein Derivat sinnvoller und welche Dosierung macht für wen Sinn? Wir stellen heute mehrere Vitamin C Seren aus dem Korean Beauty House genauer vor und verraten, welches sich am besten für wen eignet.
Bei uns auf dem Blog geht es die meiste Zeit um Skincare für das Gesicht, aber natürlich darf auch die Haut am Körper nicht vernachlässigt werden. Wir verraten heute deshalb, welche Unterschiede es hier zur Gesichtshaut gibt und worauf man bei der Hautpflege am Körper unbedingt achten sollte.
Wir stellen heute auf unserem Korean Beauty Blog einen Wirkstoff genauer vor und zwar die Ferulasäure. Sie eignet sich vor allem für gereizte und gestresste Haut, denn die Ferulasäure ist ein starkes Antioxidans, das die Haut beruhigen und Hautschäden ausgleichen kann.
Wir verraten heute, welche koreanischen Cleanser wir in letzter Zeit auf TikTok, Youtube und Instagram gesehen haben und was sich für empfindliche Haut besonders gut eignet
Wir verraten heute, wie auch sensible Hauttypen ein Full Face Halloween Makeup ohne Irritationen tragen können und welche Hautpflege Produkte besonders pflegend wirken.
Wir stellen heute unsere liebsten Hautpflege Sets von Purito, Whamisa und Somebymi aus dem Korean Beauty House für verschiedene Hauttypen vor.
Wir verraten heute, warum du das starke Antioxidans Reveratrol, das in Trauben vorkommt, unbedingt in deine Hautpflege Routine integrieren solltest
Nicht nur zu Halloween – Kürbis in der Hautpflege
Wir verraten heute, was unsere liebsten Liptints und Lippenstifte für den Herbst aus dem Korean Beauty House sind und wie man langanhaltende Lippenprodukte rückstandslos abschminkt
Wir verraten heute, was genau ein Niacinamid Flush ist und wie du den roten Ausschlag mit ein paar Hautpflege Tricks vermeiden kannst.
Wir verraten heute, welche Skincare Produkte du zu jeder Jahreszeit verwenden kannst und warum du auch im Winter Sonnenschutz brauchst!
Hyperpigmentierungen aufgrund von UV Strahlung, als Pickelmale oder Altersflecken können belastend sein und lassen sich oft nur schwer wieder loswerden. Stoffe wie Niacinamide oder Vitamin C können dabei helfen, die unliebsamen Flecken aufzuhellen, jedoch benötigt man dafür auch immer eine Portion Geduld. Wir stellen heute deshalb einen weiteren Wirkstoff vor, der Hyperpigmentierungen den Garaus machen kann und zwar Tranexamsäure. Außerdem verraten wir natürlich auch, welche Produkte aus dem Korean Beauty House diese Geheimwaffe gegen dunkle Flecken enthalten.
Chemische Peelings, Retinol, Präbiotika – All das und noch viel mehr lässt Skincare Junkie Herzen höher schlagen und eine Hautpflege Routine, die aus vielen Schritten besteht, ist für viele von uns sozusagen ein Hobby und etwas, das wir mit Freuden jeden Abend zelebrieren. Dass nicht jede*r Lust auf all das hat, ist uns jedoch völlig klar und auch wir haben Tage, an denen wir am liebsten nur 2 oder 3 Produkte verwenden möchten und das am besten, ohne darüber nachzudenken, was man womit (nicht) kombinieren kann und wobei man aufpassen sollte. Wir stellen euch deshalb ein paar absolute No Brainer Produkte vor, die für alle Hauttypen funktionieren, die Haut mit Feuchtigkeit versorgen und pflegen und bei denen man sich keine weiteren Gedanken machen muss.
Eine starke und widerstandsfähige Hautbarriere und gestärkte Haut sind das A&O, denn nur so kann unsere Haut schädliche äußere Einflüsse wie UV Strahlung oder Krankheitserreger abwehren und außerdem Stoffe wie Retinol oder chemische Peelingsäuren überhaupt tolerieren. Neben allen aktiven Wirkstoffen ist es also wichtig, auch solche Produkte zu benutzen, die die Hautbarriere stärken und die Haut in sich aufbauen. Wir stellen heute deshalb unsere liebsten Produkte aus dem Korean Beauty House für eine starke Hautbarriere und straffe, gefestigte Haut vor.
Wer abends gerne nochmal in die Dusche springt und das mit dem Abschminken verbindet, möchte vielleicht nicht mit nassen Fingern in den Balm Tiegel fassen, oder im schlimmsten Fall in einer Ölschicht ausrutschen. Wir stellen deshalb heute unsere liebsten wasserbasierten Cleanser vor, die den Job auch in einem Schritt machen und sich daher bestens eignen, um das Abschminken und Gesicht reinigen mit dem Duschen zu verbinden.
Eine gute Skincare Routine kann sich wie ein Ritual anfühlen und zu einem entspannten und entschleunigten Tagesabschluss beitragen. Uns ist allerdings völlig klar, dass nicht jeden Tag Zeit für so eine ausgiebige und fast schon rituelle Routine ist, weshalb wir euch heute 3 kleine Rituale vorstellen möchten, die nicht viel Zeit in Anspruch nehmen und die die Skincare Routine extrem aufwerten können.
Trockene Haut gehört mit zu den am häufigsten vorkommenden Hautzuständen und dabei fehlt es der Haut an körpereigenen Ölen, die die Feuchtigkeit in der Haut einschließen. Das Wasser in der Haut verdampft so besonders schnell und schuppige, teilweise auch rissige und gerötete Haut, sowie Spannungsgefühle können die Folge sein. Wir verraten heute deshalb, was unsere 3 liebsten Inhaltsstoffe in Hautpflegeprodukten sind, die trockene Haut pflegen, ihr Feuchtigkeit spenden und diese Feuchtigkeit auch in der Haut einschließen.
Langsam aber sicher geht der Sommer nun wirklich dem Ende entgegen und in dieser Zeit ändern sich oft auch die Hautbedürfnisse. Wir verraten deshalb heute, mit welchen Produkten du dir deinen Summer Glow besonders lange bewahrst und wie du deine Haut perfekt auf den Jahreszeitenwechsel vorbereitest.
Neue Skincare Trends schießen dank Social Media momentan wie Pilze aus dem Boden und während manche dieser Trends durchaus sinnvoll sind, können andere der Haut im schlimmsten Fall sogar schaden. Wir stellen heute deshalb 2 Skincare Trends vor, von denen wir nicht besonders viel halten und von denen du lieber die Finger lassen solltest.
Grüner Tee gehört mit zu den wirksamsten Inhaltsstoffen, wenn es darum geht, gereizte und empfindliche Haut zu beruhigen und Grüntee Extrake sind daher ein beliebter Inhaltsstoff in vielen Hautpflege Produkten. Wir verraten deshalb heute, was genau im Grünen Tee enthalten ist und stellen außerdem unsere liebsten Produkte mit Grünem Tee Extrakt aus dem Korean Beauty House vor.
Vitamin C wie Ascorbinsäure und andere Vitamin C Derivate gehören zu den beliebtesten Wirkstoffen in Hautpflege Produkten, denn Vitamin C wirkt aufhellend und kann für einen strahlenden Teint und geminderte Pigmentflecken sorgen. Wer kein Vitamin C benutzen kann oder will, hat natürlich andere Möglichkeiten und wir stellen deshalb heute die besten Vitamin C Alternativen vor.
Spannen, Brennen, Rötungen – Immer mehr Menschen sind von sensibler Haut betroffen, die nicht jedes Produkt verträgt und trotzdem Pflege benötigt. Doch wo liegen die Ursachen für sensible Haut? Wir sind der Thematik auf den Grund gegangen und verraten heute, was die Unterschiede zwischen sensibler und sensibilisierter Haut sind und was man tun kann, um diesen Hautzustand langfristig zu verbessern.
Kamille wirkt besonders entzündungshemmend und beruhigend und ist nicht umsonst bereits seit Jahrtausenden als Heilpflanze bekannt. Ein Wirkstoff, der maßgeblich für diese Wirkung verantwortlich ist, ist Bisabolol. Über diesen Pflanzenwirkstoff, der unter anderem aus echter Kamille gewonnen wird, haben wir bereits hier berichtet. Die Kamille enthält jedoch auch noch andere Wirkstoffe, darunter auch Azulen, dem das ätherische Kamillenöl seine blaue Farbe zu verdanken hat.
Antioxidantien sind toll. Sie schützen unsere Haut und können das Erscheinungsbild sichtbar verbessern. Aber was genau können Antioxidantien bewirken und welche Produkte enthalten besonders viele Antioxidantien? Wir verraten heute 5 Gründe, warum du unbedingt Antioxidantien in deine Routine integrieren solltest und stellen unseren liebsten Produkte aus dem Korean Beauty House vor.
Kombucha werden viele wahrscheinlich als Getränk kennen. Man kann es selbst herstellen oder fertig kaufen und es gibt Kombucha mittlerweile in verschiedenen Geschmacksrichtungen und spannenden Kombinationen. Aber was hat Kombucha mit Haut- und Haarpflege zu tun und was daran wirkt sich positiv auf die Haut aus? Wir haben recherchiert und verraten heute einige Facts über Kombucha, die du bestimmt noch nicht kanntest.
Ja richtig gehört: Aprikosen gehören in deine Pflegeroutine! Was das leckere Steinobst mit Skincare zu tun hat und warum es eine absolute Antioxidantienbombe ist, verraten wir im nachfolgenden Post.
Wir waren mal wieder auf Youtube, TikTok und Instagram unterwegs und das Thema „Glass Skin“ wird auf Social Media nach wie vor unglaublich gehyped. Ein praller, juicy Teint, der besonders durchfeuchtet ist und einen gesunden Glow hat, ist das absolute Nonplusultra und einer der größten, koreanischen Skincare Trends. Wir haben deshalb heute die beliebtesten Produkte zusammen getragen, die laut Influencer*innen für den perfekten Glass Skin Teint sorgen.
Pickel sind lästig, können Schmerzen verursachen und langfristig sogar Narben hinterlassen. Nicht immer (Stichwort hormonelle Akne) aber zum Glück sehr oft können die richtigen Hautpflege Produkte zum Glück etwas gegen leichtere Formen der Akne tun und wir verraten heute die 3 besten Wirkstoffe gegen Pickel, die du unbedingt in deine Routine integrieren solltest. Wichtig: Bei schwerer Akne bitte immer einen Dermatologen oder eine Dermatologin zur Abklärung aufsuchen! Hier können Pflegeprodukte das Hautbild leider oft nicht komplett verändern und die Ursachen sollten auf jeden Fall abgeklärt werden.
Anti Aging Produkte gibt es wie Sand am Meer und sie alle sollen für einen glatteren und strafferen Teint und weniger Falten sorgen. Umso schwieriger ist es da, aus der Fülle an Produkten die für sich ganz persönlich beste Wahl zu treffen. Wir stellen heute einige unserer Anti Aging Favoriten aus dem Korean Beauty House vor und verraten, wer von welchem Produkt am meisten profitiert.
AHA, BHA, Retinol, Vitamin C – Bei der Fülle an aktiven Wirkstoffen in Skincare Produkten, die man laut Social Media am besten alle benutzen sollte, kann man zum einen schnell den Überblick verlieren und zum anderen stellt sich die Frage: Was verwende ich wann? Alles an einem Abend, abwechselnd, oder mit festem Plan? Wir haben heute einen exemplarischen Plan aufgestellt, wie oft du deine active Ingredients maximal verwenden solltest und was du am besten an aufeinanderfolgenden Abenden benutzt.
Retinol und diverse Derivate gehören zu den am besten erforschten active Ingredients in der Hautpflege und es gibt dazu unzählige Studien und wissenschaftliche Belege, dass Retinol sich positiv auf die Haut auswirkt. Aber hilft Retinol wirklich nur gegen Falten und ist es nur für reifere Haut geeignet? Wir gehen heute 3 Retinol Mythen auf den Grund und verraten, was es damit auf sich hat.
Vitamin C ist einer der beliebtesten Wirkstoffe in Skincare Produkten und kann – richtig formuliert – den Hautton ausgleichen, Pigmentflecken reduzieren und der Haut einen strahlenden Glow verleihen. Nicht umsonst ist Vitamin C daher in viele Hautpflegeroutinen enthalten, denn es eignet sich eigentlich für jeden Hauttyp und wird vor allem morgens angewendet. Aber womit kann man Vitamin C kombinieren und was darf man auf keinen Fall zusammen anwenden?
Was genau ist das überhaupt? Gehören diese Peelings auch zu den chemischen Peelings und welche Vorteile haben sie? Wir haben recherchiert und verraten heute alles über Enzympeelings und wer sie unbedingt anwenden sollte.
Hautpflege entwickelt sich stetig weiter und mittlerweile bekommt man Produkte, von denen wir vor einigen Jahren nicht zu träumen gewagt hätten. Sanft, aber trotzdem maximal effektiv, lautet die Devise und begeben uns heute auf eine kleine Zeitreise und verraten, was sich in den letzten Jahren getan hat und was wir heute definitiv anders machen, als noch vor 10 Jahren.
Cleansing gehört zu den wichtigsten Schritten einer Skincare Routine, denn nur wer seine Haut abends rückstandslos von Makeup, Schmutz oder Talg befreit, kann von alles Benefits der darauffolgenden Routine profitieren. Wir predigen also deshalb immer wieder gerne, abends einen Double Cleanse, bestehend aus einem ölbasierten und einem wasserbasierten Cleanser zu machen und wirklich alles von der Haut zu holen. Die Cleanser sollten dabei natürlich trotzdem sanft sein und die Hautbarriere auf keinen Fall schwächen.
Hautpflege Produkte sind leider nicht ewig haltbar und wir haben in unserem Declutter Blogpost schon mal erzählt, wie lange Produkte in den meisten Fällen haltbar sind und woran man erkennt, dass ein Produkt gekippt ist. Außerdem gab es in diesem Artikel bereits einige Tipps, was man tun kann, um die Haltbarkeit von Produkten zu verlängern. Wir sind jedoch der Meinung: Da geht noch mehr! Deshalb haben wir heute alle Tipps zusammengetragen, wie man Produkte vor dem Kippen bewahren und so das Maximum aus ihnen herausholen kann.
Beim Thema Skincare gibt es den ein oder anderen Mythos und wir haben bereits einige Mythen zum Thema Akne bestätigt oder entkräftet. Heute soll es deshalb um unsere liebsten Sonnenschutz Mythen gehen, von denen sich einige auch nach Jahren noch hartnäckig halten und andere zu schön wären, um wahr zu sein.
Filter sind auf Social Media Gang und Gäbe und wer nicht über ein absolut perfektes Hautbild verfügt, kann mit solchen Filtern, die die Haut mit nur einem Klick perfektionieren, schnell den Eindruck erwecken, dass ein ebenmäßiger Teint in Sekunden zu erreichen ist. Die Realität sieht jedoch oft anders aus, was eigentlich auch gar nicht schlimm ist. Textur, vergrößerte Poren, Fältchen oder mal ein Pickel – All das ist normal und sollte online viel sichtbarer sein. Wir verstehen aber natürlich trotzdem den Wunsch nach einem reinen und ebenmäßigen Teint und stellen heute deshalb 3 Produkte aus dem Korean Beauty House vor, die dich diesem Ziel auch ohne Filter ein Stückchen näher bringen können.
Skincare Produkte sind nicht zwingend nur für das Gesicht geeignet und wie du mit einem AHA Toner dunklen Stellen z.B. unter den Achseln oder an den Ellenbogen den Garaus machst, haben wir hier bereits verraten. Heute nehmen wir deshalb ein paar weitere Produkte aus dem Korean Beauty House unter die Lupe, die wir gerne auch mal für etwas anderes benutzen, als nur wofür sie gedacht sind.
Mischhaut gehört mit zu den schwierigsten Hautzuständen, da es sich hierbei um gleich zwei Hauttypen handelt, die unterschiedlicher nicht sein könnten und denen man auf kleiner Fläche gerecht werden muss. Meist handelt es sich dabei um eine ölige T-Zone, also Stirn, Nase und Kinn und eher trockener Haut im Wangenbereich. Auch Unreinheiten gehen damit oft einher und Mischhaut angemessen zu pflegen, ist nicht immer einfach. Wir haben heute deshalb 3 Tipps, mit denen man Mischhaut besser in den Griff bekommt und den verschiedenen Hautbedürfnissen im eigenen Gesicht besser gerecht wird.
Wer kennt es nicht: Man benutzt ein neues, sehr vielversprechendes Produkt und irgendwie hat man das Gefühl, dass es nicht so recht den Effekt erzielt, den man sich erhofft hat. Wir erklären heute, woran das liegen kann und was man tun kann, damit die Hautpflege wirklich maximal wirkt.
Die Favoriten unserer Mitarbeiter*innen stellen wir euch hier immer mal wieder vor und auch über die Social Media Favoriten aus TikTok & co haben wir schon mehrmals berichtet. Aber was sind eigentlich eure Favoriten? Welche Produkte aus dem Korean Beauty House werden am besten bewertet? Wir haben ein bisschen bei uns im Shop gestöbert und stellen heute die Produkte vor, die von Kund*innen mit am besten bewertet wurden und zu den beliebtesten im Korean Beauty House gehören.
Skincare ist ein unglaublich umfassendes Thema und bei der Fülle an Produkten, Wirkstoffen und Marketingversprechen sind auch wir noch manchmal ziemlich verwirrt, was denn nun wirklich etwas bringt und worauf man getrost verzichten kann. Wir decken heute deshalb 3 große „Skincare Scams“ auf, bei denen man sonst schnell geneigt ist, sich in die Irre führen zu lassen.
Sensible Haut gehört zu den eher schwierigen Hautzuständen, da sie schnell mit Rötungen, Trockenheit oder Reizungen auf Pflegeprodukte reagiert. Bei empfindlicher Haut ist es deshalb ratsam, die eigene Pflegeroutine eher minimalistisch zu gestalten und auf alles Unnötige, wie Duftstoffe, bestimmte Alkohole oder Farbstoffe zu verzichten. Nichts desto Trotz hat auch sensible Haut Bedürfnisse und auch Menschen mit sensibler haut möchten Anti Aging Produkte, Vitamin C oder Niacinamide benutzen. Wir stellen deshalb heute 2 Pflegeroutinen für sehr empfindliche Haut vor. Die eine ist sehr minimalistisch und die andere umfasst deutlich mehr Produkte, ist jedoch trotzdem gut auch für empfindliche Haut geeignet.
Unsere Hautbarriere schützt uns vor schädlichen äußeren Einflüssen, wie Viren, Bakterien, UV-Strahlung und oxidativem Stress. Ist die Hautbarriere geschädigt, äußert sich das oft in Rötungen, Unreinheiten oder trockenen Stellen. Deshalb ist es wichtig, die Hautbarriere zu stärken und aufzubauen, denn andernfalls können chemische Peelings oder Retinolprodukte die Hautbarriere weiter schädigen und man gerät in eine Art Teufelskreis. Wir stellen deshalb heute eine Beispielroutine für normale bis trockene Haut vor, die die Hautbarriere stärkt und dafür sorgt, dass die Haut strahlend und gesund bleibt.
Koreanische Hautpflege ist eine Wissenschaft für sich und egal, ob die „Dead Finger Method“ beim Cleansing, oder die 10 Steps Routine, es gibt einige Tipps und Tricks, für die vor allem Korean Skincare bekannt ist. Wir haben uns deshalb auf die Suche gemacht und haben heute 3 einzigartige koreanische Skincare Tipps, die wir sonst auch noch nicht gehört haben und die einen großen Unterschied in der Hautpflege Routine machen können.
Der Sommer ist in vollem Gange und für viele bedeutet das: Endlich Urlaub! Es geht ans Meer oder an den See und oft ist das auch die erste richtige Gelegenheit, sich in Badesachen ein bisschen in die Sonne zu legen. Ausreichender Sonnenschutz ist dabei das A&O, den ein Sonnenbrand sollte in jedem Fall vermieden werden. Oft ist das jedoch nicht die einzige Gefahr, die UV Strahlung mit sich bringt, denn viele Menschen reagieren mit einer Überempfindlichkeit gegen die Sonne und entwickeln eine sogenannte Sonnenallergie. Wir verraten heute, was genau das ist, warum sie entsteht und was man dagegen tun kann.
Sommer, Sonne, Strand – So sehr wir das alles lieben, es stellt uns jedes Jahr wieder vor die gleiche Herausforderung: Wie mache ich das mit dem Sonnenschutz? Dass man davon eine relativ große Menge auftragen muss, um den angegebenen Lichtschutzfaktor wirklich zu erreichen, dürfte mittlerweile allen bekannt sein und auch, dass einmal Auftragen nicht für den ganzen Tag genügt. Aber wie macht man das, wenn man Makeup trägt? Wie frischt man den Sonnenschutz auf, ohne alles zu ruinieren? Wir verraten es!
Korean Skincare ist auf Social Media bekannt und beliebt wie nie zuvor und auch wir versinken regelmäßig in TikToks, Reels oder Youtube Videos, in denen KBeauty Routinen vorgestellt werden. Einige Produkte tauchen dabei immer wieder auf und erleben einen regelrechten Hype. Wir stellen heute deshalb 3 weitere solcher Produkte vor, an denen man auf Social Media momentan absolut nicht vorbei kommt und fokussieren uns heute vor allem auf ölige und geschädigte Haut, sowie sehr sensible Haut.
Ein gut formuliertes Hautpflege Produkt ist wie ein Cocktail aus aktiven Wirkstoffe, Feuchtigkeit und Stoffen, die die Haut beruhigen und das Eindringen der einzelnen Inhaltsstoffe erleichtern. Dass man hier nicht wild alles miteinander kombinieren kann, versteht sich dabei von selbst, denn manche Inhaltsstoffe behindern sich gegenseitig oder werden sogar wirkungslos, wenn sie miteinander vermischt werden.
Aber was, wenn einem Hautpflege Produkt gefühlt etwas fehlt? Wir haben ein bisschen Skincare Science betrieben und verraten heute, welche Produkte aus dem Korean Beauty House du bedenkenlos miteinander mischen kannst, um deinen ganz persönlichen „Skincare Potion“ zu erhalten.
Aber was, wenn einem Hautpflege Produkt gefühlt etwas fehlt? Wir haben ein bisschen Skincare Science betrieben und verraten heute, welche Produkte aus dem Korean Beauty House du bedenkenlos miteinander mischen kannst, um deinen ganz persönlichen „Skincare Potion“ zu erhalten.
Eine Korean Skincare Routine besteht aus bis zu 10 Schritten und es kann schon mal überfordernd sein, so eine Routine zusammenzustellen und Produkte auszuwählen, die den eigenen Hautzustand positiv beeinflussen und den Teint strahlen lassen. Nicht alle dieser 10 Schritte sind dabei immer zwingend notwendig, man muss zum Beispiel weder täglich chemisch peelen, noch muss jeden Tag eine Sheet Mask angewendet werden. Ein Schritt, auf den wir jedoch niemals verzichten würden, ist der Toner und im heutigen Artikel verraten wir, wieso dieser Schritt so wichtig ist. Außerdem stellen wir unsere Toner Favoriten aus dem Korean Beauty House etwas genauer vor.
Squalan ist aus der Hautpflege nicht mehr wegzudenken und wirkt besonders hautpflegend und schützend. Grund genug, sich diese ölige Flüssigkeit etwas genauer anzusehen, denn es gibt einige Vorteile von Squalan gegenüber anderen, in der Hautpflege gerne verwendeten Ölen.
Eine Feuchtigkeitscreme spendet Feuchtigkeit. Logisch. Aber was ist eigentlich in solchen Cremes drin, worauf sollte man achten und welche Inhaltsstoffe sorgen dafür, dass die Feuchtigkeit auch wirklich in der Haut eingeschlossen wird? Wir erklären heute, was in einer klassischen Feuchtigkeitspflege alles enthalten ist, beziehungsweise enthalten sein sollte und welche Hauttypen worauf achten sollten.
Pflanzenextrakte sind aus der Kosmetik nicht mehr wegzudenken und Inhaltsstoffe wie Kamillenextrakt, Hamamelis oder Beifuß finden sich in diversen Produkten für Gesicht, Haare und Körper. Sie versprechen unter anderem Hautberuhigung, sowie antibakterielle, antioxidative oder entzündungshemmende Eigenschaften. Für die meisten tun diese Stoffe auch genau das, sehr sensible Hauttypen müssen bei manchen Pflanzenextrakten jedoch aufpassen, da vor allem ätherische Öle die Haut reizen können und somit das Gegenteil von dem bewirken, was sie eigentlich versprechen. Wir stellen heute deshalb 3 Pflanzenextrakte vor, die in seltenen Fällen reizend auf sensible Haut wirken können und verraten, welche Alternativen es gibt.
Adenosin gehört zu den am häufigsten verwendeten Anti Aging Stoffen in Hautpflegeprodukten und ist auf einigen INCI Listen zu finden. Grund genug, sich diesen Stoff etwas genauer anzusehen, denn er entknittert das Gesicht regelrecht und sorgt für einen straffen und ausgeruhten Teint.
Hautpflege sollte niemals mit dem Gesicht enden und „from the tips to the nips“ haben wir in dem Zusammenhang schon öfter gehört. Die meisten Menschen verwenden ihre Skincare nur im Gesicht und nicht am Hals oder Dekolleté und auch deshalb sieht man den meisten von uns das Alter früher oder später am Hals an. Wir haben uns deshalb heute etwas genauer mit der Thematik beschäftigt und verraten, ob man wirklich 1zu1 alle Pflegeprodukte für das Gesicht auch am Hals und Dekolleté verwenden sollte und was spezielle „neck creams“ wirklich bringen.
Beim Thema Skincare gibt es fast unbegrenzte Möglichkeiten und für jeden Hauttyp und jedes Hautbedürfnis gibt es unzählige Produkte auf dem Markt, bei denen die Entscheidung oft nicht leicht fällt. Wir stellen deshalb heute 2 Beispiel Abendroutinen für ölige und zu leichten Unreinheiten neigende Haut vor und haben eine minimalistische Routine, die mit nur wenigen Produkten auskommt und eine umfangreichere Routine für alle Skincare Junkies, die danach am liebsten wie ein glasierter Donut aussehen wollen.
Sonnenschutz ist eines unserer absoluten Lieblingsthemen und wir werden nicht müde, zu betonen, wie wichtig es ist, einen ausreichenden Lichtschutzfaktor aufzutragen. Aber wie berechnet man den eigentlich? Muss es immer LSF50 sein und muss man auch bei Regen Sonnenschutz auftragen? Und wieso weißeln manche Sonnencremes und andere gar nicht? Wir gehen diesen Fragen heute auf den Grund und verraten den ein oder anderen Fact über Sonnenschutz, den du wahrscheinlich noch nicht kanntest.
Tiegel, Pumpspender, Tube, Pipette – Skincare Produkte kommen in den verschiedensten Verpackungen und nicht alle davon wirken sich positiv auf die Haltbarkeit der darin enthaltenen Produkte aus. Wir haben deshalb heute einen kleinen Guide, welches Produkt am besten in welchem Packaging kommen sollte und worauf man achten muss, damit Produkte nicht verunreinigt werden oder kippen.
Salicylsäure, auch als „BHA“ bekannt, gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Skincare Wirkstoffen, denn sie peelt die Haut sanft, entfernt abgestorbene Hautschüppchen und hilft außerdem dabei, verhärteten Talg zu lösen und aus den Poren zu spülen. Mitesser verschwinden langfristig und Pickel können zum einen vermieden und zum anderen in der Heilung beschleunigt werden. Wir stellen heute deshalb 3 tolle BHA Exfoliants aus dem Korean Beauty House etwas genauer vor und verraten, welches davon bei welchem Hauttyp bzw Hautzustand am besten geeignet ist.
Der Sommer ist endlich da und auch, wenn wir alle wissen, wie wichtig ein ausreichender Sonnenschutz ist, wird man gerade zu Beginn des Sommers schnell übermütig und möchte nach der langen Durststrecke einfach jeden Sonnenstrahl aufsaugen! Wir stellen deshalb heute unsere liebsten After-Sun Produkte für Gesicht, Haare und Körper aus dem Korean Beauty House vor, die nicht nur bei Sonnenbrand für Linderung sorgen, sondern auch dabei helfen, die Bräune zu konservieren und viel Feuchtigkeit spenden.
Anti Aging ist eines der wichtigsten Themen in der Hautpflege und es gibt mittlerweile unzählige Produkte auf dem Markt, die ein strafferes und jüngeres Aussehen versprechen. Dabei ist es wichtig zu wissen, was genau in diesen Produkten enthalten ist und welche Inhaltstoffe der Haut wirklich Anti Aging Benefits bringen. Wir möchten heute deshalb das Coenzym Q10 etwas genauer vorstellen, einen der beliebtesten und bekanntesten Anti Aging Wirkstoffe, der bestens zur Pflege reifer Haut geeignet ist.
Jojobaöl gilt als sehr verträglich und ist deshalb in vielen Pflegeprodukten für alle Hauttypen enthalten. Aber was genau ist drin und wieso profitiert fast jede*r von Jojobaöl? Wir verraten heute, wie genau Jojobaöl gewonnen wird, warum es eigentlich gar kein Öl ist und welche Inhaltsstoffe es zum absoluten Power Ingredient für weiche und gepflegte Haut machen.
AHA Toner gehören mittlerweile zu den beliebtesten Skincare Produkten überhaupt, denn sie sorgen für einen strahlenden Teint, indem sie sanft abgestorbene Hautschüppchen entfernen und versorgen die Haut direkt im ersten Schritt nach der Reinigung mit Feuchtigkeit. Aber wusstest du, dass man mit einem guten AHA Toner weit mehr machen kann, als nur das Gesicht zu peelen und zu pflegen? Wir stellen heute 3 Anwendungsmöglichkeiten vor, die du mit Sicherheit noch nicht kanntest.
Die gründliche und dennoch sanfte Reinigung gehört zu den wichtigsten Schritten einer Korean Skincare Routine, denn nur saubere Haut, die frei von Makeup Rückständen und Schmutz ist, kann die darauffolgenden Wirkstoffe richtig aufnehmen. Dass so eine Reinigung im besten Fall aus einem Double Cleanse besteht, bei dem das Makeup zunächst mit einem ölhaltigen Reiniger gelöst und anschließend alle Rückstände mit einem Gel- oder Schaumreiniger entfernt werden, ist mittlerweile den meisten bekannt. Dennoch gibt es zum Thema „Cleansing“ einige Tipps und Tricks, die vielleicht noch nicht jede*r kennt und die wir im heutigen Blogpost verraten.
Akne kann belastend und schmerzhaft sein und lässt sich – je nach Ursache – relativ einfach oder fast gar nicht mit Hautpflegeprodukten behandeln. Bei hormoneller Akne ist man zum Beispiel relativ machtlos und kann die Entstehung neuer Pickel kaum verhindern, wenngleich man natürlich die Abheilung bereits bestehender Unreinheiten beschleunigen kann. Trotzdem bleiben hier oft unschöne Pickelmale und Narben zurück und wir haben heute deshalb einige Tipps gesammelt, wie man diese Male und Narben so unscheinbar wie möglich macht, denn wie wir alle wissen, kann man Narben meist nicht komplett wieder verschwinden lassen.
Chemische Peelings sind aus einer koreanischen Hautpflege Routine nicht mehr wegzudenken und wir sind große Fans von AHA, BHA & PHA. Aber sind diese Peelings wirklich nicht für empfindliche Haut geeignet, darf man nicht täglich peelen und wie ist das mit dem Sonnenschutz? Wir haben heute 5 Mythen über chemische Peelings unter die Lupe genommen und verraten, was davon stimmt und was man getrost vergessen kann.
Endlich ist es soweit und mit dem ITSSKIN Power 10 Formula Q10 Effector "Wrinkle Witch" gibt es nun seit einiger Zeit ein wirksames Retinolprodukt im Korean Beauty House. Für alle, für die dieser Wirkstoff noch neu ist, haben wir deshalb heute die wichtigsten Retinolgrundlagen zusammengefasst, damit du das Maximum aus deinem Retinolprodukt rausholen kannst, ohne deine Haut zu irritieren.
Sensible Haut benötigt besonders viel Pflege. Diese sollte reizlindernd wirken, die Haut beruhigen und sie im besten Fall mit viel Feuchtigkeit versorgen. Wir stellen heute deshalb den Wirkstoff Allantoin etwas genauer vor, der all diese Eigenschaften hat und deshalb perfekt für empfindliche Haut und sogar zur Babypflege geeignet ist.
Da wird selbst gerne den ein oder anderen Tipp schon früher gekannt hätten, haben wir heute die ultimativen Skincare Tipps, die jede*r kennen sollte, bevor er/sie 30 wird. Denn spätestens dann sollten wir im besten Fall wissen, was der Haut guttut und wie wir sie richtig pflegen.
Unsere Haut verfügt über einen ausgezeichneten Selbstschutz. Lipide, verschiedenste „gute“ Bakterien und Ceramide schützen die Haut nicht nur vor Feuchtigkeitsverlust, sondern auch vor schädlichen äußeren Einflüssen, wie Viren oder bestimmten Bakterien. Ist unsere Hautbarriere Intakt, fühlt sich die Haut glatt und geschmeidig an. Eine geschädigte Hautbarriere hingegen kann zu unterschiedlichsten Hautproblemen führen und verschiedene Ursachen haben. Aber woran merke ich, dass meinen Hautproblemen eine geschädigte Hautbarriere zugrunde liegt? Wir stellen heute 5 häufige Anzeichen für eine geschädigte Hautbarriere vor und verraten die besten Tipps, um die Hautbarriere wieder zu regenerieren und zu stärken.
Empfindliche Haut benötigt besonders viel Pflege und auf Inhaltsstoffe, die die Haut zusätzlich reizen können, sollte im besten Fall verzichtet werden. Wir stellen heute deshalb Bisabolol etwas genauer vor, ein Wirkstoff, der vor allem in echter Kamille und in Propolis zu finden ist und besonders beruhigend und entzündungshemmend wirkt. Ein Muss für sensible, gereizte oder entzündete Haut!
Von welchen Beauty Tools du lieber die Finger lassen solltest, weil sie entweder wirkungslos, oder im schlimmsten Fall sogar gefährlich sein können, haben wir bereits in diesem Blogpost verraten. Abseits von seltsamen Beauty Tools gibt es jedoch noch einige andere Skincare Trends und Ansichten, die leider gar nichts bringen und im schlimmsten Fall ebenfalls eher kontraproduktiv sein können. Im Gegensatz zu den Beauty NoGos, die wir ebenfalls bereits auf unserem Korean Beauty Blog vorgestellt haben, liegen die Skincare Habits, die wir euch heute vorstellen, leider total im Trend und nur die wenigsten wissen, dass sie ihrer Haut damit nicht unbedingt etwas Gutes tun.
Der Somme steht endlich vor der Tür und für viele von uns heißt das: Das absolute Maximum an Blässe ist erreicht, bevor der Teint jetzt in der warmen Zeit wieder wie von der Sonne geküsst aussieht. Vor allem so ganz kurz vor dem Sommer haben viele keine Lust mehr auf blasse Haut und zum Glück kann man hier mit ein bisschen Selbstbräuner ganz gut nachhelfen. Wir haben deshalb einige Tipps und Tricks, worauf du achten solltest, wenn du Selbstbräuner im Gesicht verwenden möchtest und wie das Ergebnis besonders natürlich wird.
Ein in unseren Augen typisch koreanisches Beauty Gadget sind kleine, meistens bunte oder pastellfarbene Kühlschränke, in denen Koreaner*Innen ihre Skincare Produkte aufbewahren. Ja, richtig gehört, es gibt spezielle Beauty Kühlschränke und auch wenn man die Sachen natürlich einfach in den ganz normalen Kühlschrank stellen könnte, finden wir diese Mini Kühlschränke irgendwie unglaublich süß und würden uns so etwas auch gerne auf den Schreibtisch stellen.
Mit der passenden Skincare Routine lässt sich mittlerweile so ziemlich jedes Beauty Problem lösen. Egal ob Unreinheiten, trockene Haut oder Rötungen – Es gibt für jeden Hauttyp und jedes Hautbedürfnis die richtigen Produkte. Leider gibt es aber auch hier natürlich Grenzen und diverse Hautprobleme, die man unbedingt von einem Dermatologen oder einer Dermatologin abklären lassen sollte. Wir haben heute 5 dieser Probleme zusammengefasst, bei denen du unbedingt einen Profi aufsuchen solltest.
Ein guter Moisturizer bildet den Abschluss einer jeden Pflegeroutine. Aber was muss der eigentlich können und welchen Moisturizer benutze ich bei welchem Hauttyp? Wir stellen heute unsere liebsten Moisturizer aus dem Korean Beauty House vor und verraten, was eine gute Feuchtigkeitspflege ausmacht.
Rötungen, Rasierpickelchen und dunkle Stellen – Die Haut unter den Achseln macht einiges mit und die richtige Pflege vergisst man dabei oft. Wir verraten deshalb, welche Produkte, die man eh im Badezimmerschrank hat, sich auch für die Haut unter den Armen eignet und worauf man bei der Rasur achten sollte, damit die Achseln bereit für den Frühling sind.
Die Position der Pickel gibt Auskunft darüber, mit welchen Organen man Probleme hat, Pickel sollte man in keinem Fall ausdrücken und wer viel Zucker konsumiert, der/dem ist die Akne mehr oder weniger sicher – mit diesen und einigen anderen zum Teil hartnäckigen Akne Mythen haben wir uns heute etwas genauer beschäftigt und verraten, was stimmt und was totaler Quatsch ist.
Unsere Haut erneuert sich kontinuierlich. Dabei werden ständig neue Hautzellen gebildet und alte Hautzellen abgestoßen. Das passiert meist, ohne dass wir viel davon bemerken, höchstens im Winter leiden viele unter trockenerer Haut, als im Sommer und dann kann man die abgestorbenen Hautschüppchen oft auch sehen. Die Kopfhaut reagiert hier jedoch oft besonders sensibel auf diverse äußere und innere Einflüsse und eine Schuppung der Kopfhaut kann sehr belastend sein, da man die Schuppen meist direkt sieht. Wir haben uns deshalb heute etwas genauer mit dem Thema „Schuppen“ beschäftigt und verraten, womit man die Kopfhaut wieder ins Gleichgewicht bringen kann und warum klassische Anti-Schuppen Produkte nicht immer die beste Wahl sind.
Den Begriff „Slugging“ hört man in der Skincare Welt aktuell überall und da dieser Skincare Trend aus Südkorea stammt, haben wir uns das Ganze mal etwas genauer angesehen und verraten zum einen, was genau sich dahinter verbirgt und zum anderen, für wen Slugging überhaupt geeignet ist und welche Produkte man dafür benötigt.
Beautytools sind beliebt und mittlerweile für jede*n einfach zu erwerben. Bürsten, Wärmemasken, Lichttherapie und co versprechen dabei einfache Reinigung, ein faltenfreies Äußeres, oder schnelleres Haarwachstum. Während viele dieser Beauty Tools durchaus sinnvoll sind, wie zum Beispiel einige Exfoliating Tools (mehr dazu hier), können andere hingegen der Haut sogar schaden. Wir stellen deshalb heute 3 Beauty Tools vor, von denen du definitiv lieber die Finger lassen solltest!
Wenn man in Sachen Skincare einen Grundsatz immer wieder hört, dann ist es „Die Haut braucht, Feuchtigkeit, Feuchtigkeit und nochmal Feuchtigkeit!“ Nicht nur bei trockenen Hauttypen verwenden viele daher mittlerweile diverse Toner, Ampullen, Seren und Cremes für einen möglichst durchfeuchteten und prallen Teint. Wir haben uns deshalb heute gefragt: Gibt es eigentlich auch zu viel Feuchtigkeit? Kann man den Hautzustand negativ beeinflussen, wenn man der Haut zu viel Feuchtigkeit zuführt und was ist überhaupt „zu viel“? Diesen und einigen anderen Fragen zum Thema Feuchtigkeit sind wir heute etwas genauer auf den Grund gegangen.
Schwarzer Reis ist nicht nur eine super Grundlage für Bowls, Gemüse- oder Fischgerichte, sondern auch die Grundlage der HARU HARU Wonder Black Rice Pflegeserie, die die Haut straff und strahlend macht und für einen gepflegten Teint sorgt. Wir haben uns das Star Ingredient „Schwarzer Reis“ heute deshalb etwas genauer angeschaut und verraten, welche Wirkstoffe den schwarzen Reis zu einem guten Skincare Ingredient machen und warum Fermentation aus vielen Stoffen nochmal das Maximum rausholt.
Wir waren mal wieder auf Social Media unterwegs und während noch vor einem halben Jahr Reiswasser als Haarspülung unglaublich angesagt war (einen ausführlichen Artikel dazu gibt es hier), haben wir jetzt etwas Neues entdeckt. Die Rede ist von Rosmarin Wasser, das angeblich für ein fast schon astronomisches Haarwachstum sorgen und sogar kahle Stellen wieder mit Haar füllen soll. Aber funktioniert das wirklich? Wir haben uns etwas genauer damit beschäftigt, was genau im Rosmarin für das gesteigerte Haarwachstum sorgen soll und welche Ergebnisse realistisch sind.
Koreanische Hautpflegeprodukte sind angesagt, wie nie zuvor und es gibt mittlerweile so viele tolle Produkte auf dem Markt, dass man schon mal den Überblick verlieren kann. Was sind eigentlich die absoluten Bestseller? Welches sind die Korean Beauty Holy Grails? Wir verraten es und stellen das ultimative Korean Beauty Kit zusammen, mit allem was man braucht, wenn man ein Teil des Korean Skincare Games sein möchte.
Dass viele Koreaner*Innen sehr viel Zeit in ihre Hautpflege investieren, ist kein Geheimnis und egal in welchem Alter – Koreaner*Innen lieben Skincare. Wir haben uns deshalb mal umgehört und die ultimativen „Korean Mum Tipps“ zusammengetragen haben. Wir finden: Nichts ist wertvoller, als Tipps und Tricks, die von einer Generation an die nächste weitergegeben werden und haben dabei den ein oder anderen Hack entdeckt, der einen großen Unterschied im Skincare Game machen kann.
Haarpflege bedeutet auch Kopfhautpflege und ähnlich wie die Haut im Gesicht oder am Körper, kann auch die Kopfhaut besondere Bedürfnisse haben, trocken oder eher ölig sein und bestimmte Produkte und Angewohnheiten besser vertragen, als andere. Wir erklären deshalb heute, welche Hacks und Produkte gestresste Kopfhaut besonders gut pflegen und somit auch für gesundes und glänzendes Haar sorgen.
Dass Hautpflege nicht nur Frauensache ist, sondern mittlerweile auch von vielen Männern geschätzt und regelmäßig verwendet wird, freut uns natürlich sehr. Nichts desto trotz zielt das Marketing der meisten Skincare Produkte ganz klar auf eine weibliche Käuferschaft ab, es sei denn, es handelt sich um gezielt „männliche“ Produkte, die dann in besonders maskuliner Verpackung kommen, herb riechen und den männlichen Kunden ansprechen sollen. Am Ende des Tages ist Haut jedoch Haut und bis auf den Bartwuchs, der natürlich eher Männer betrifft, als Frauen, gibt es bei der Gesichtshaut keine geschlechterspezifischen Unterschiede. Wir erklären deshalb heute, welche Produkte sich je nach Hauttyp auch sehr gut für Männer eignen und stellen außerdem ein paar Favoriten vor, die vielleicht nicht unbedingt in einer pinken Verpackung kommen und sich so auch in einem Männerbadezimmer gut machen.
Akne gehört zu den häufigsten Hautproblemen und kann verschiedene Ursachen und Ausprägungen haben. Die einen reagieren extrem auf Zucker oder Milchprodukte, bei anderen ist die Ursache für die Pickel hormonell. So oder so belastet Akne viele Menschen nicht nur optisch, sondern natürlich auch psychisch und wir verstehen vollkommen, dass dann gereinigt und gecremt wird, was das Zeug hält und viele das Haus gar nicht mehr ungeschminkt verlassen wollen. Neben all den Tipps und Produkten gegen Pickeln wollen wir heute trotzdem ein bisschen Acne Positivity verbreiten und zeigen, warum wir Pickel und Unreinheiten ganz dringend normalisieren sollten und sich niemand dafür zu schämen braucht.
Pralle, glatte und jugendlich strahlende Haut – Das wollen wir alle und zwar am besten so lange wie möglich. Wir haben deshalb heute 5 Tipps zusammen getragen, wie man das mit dem jugendlichen Glow am besten so lange wie möglich verlängert und was man sonst noch tun kann, um ersten Alterungserscheinungen vorzubeugen.
Wir sind nicht nur große Fans von koreanischer Skincare, sondern finden natürlich auch koreanisches Essen, Traditionen und generell die südkoreanische Kultur total spannend. Deshalb verraten wir heute 5 weitere Korean Culture Facts, die für uns Europäer*innen zum Teil schon etwas komisch sein können. Mehr Korean Facts findest du außerdem hier und hier.
Chemische Peelings findet man mittlerweile in vielen Badezimmern und auch wir sind große Fans dieser sanften, aber gleichzeitig sehr effektiven Methode, abgestorbene Hautschüppchen zu entfernen und den Teint zum Strahlen zu bringen. Besonders beliebt sind dabei AHA Produkte, denn die sind bekannt für den Glow, den sie hinterlassen. Wir stellen heute deshalb unsere liebsten AHA Produkte aus dem Korean Beauty House genauer vor und verraten, welches Produkt am besten zu welchem Hauttyp/Hautbedürfnis passt.
Sheet Masks, Schneckenschleim & Glass Skin. Koreanische Beauty Trends werden immer beliebter und wir waren ein bisschen auf Social Media unterwegs, um euch die größten K-Beauty Trends aus TikTok, Instagram und Youtube etwas genauer vorzustellen. Welche Produkte sind bei Creator*innen besonders beliebt und womit bekommt man einen strahlenden, durchfeuchteten und jugendlichen Teint? Wir haben uns auf die Suche gemacht.
Es gibt Pflegeprodukte mit wenigen und welche mit vielen verschiedenen Inhaltsstoffen. Aber was ist eigentlich besser und kann man das überhaupt pauschal sagen? Inwiefern spielen Hauttyp und Hautbedürfnisse hier eine Rolle und kann man seine Routine mit vielseitig formulierten Produkten auf ein Produktminimum reduzieren? Diesen Fragen gehen wir heute auf den Grund und verraten außerdem, was jeweils unsere persönlichen Favoriten unter den minimalistisch formulierten Produkten und den vielseitig formulierten Produkten sind.
Es gibt Pflegeprodukte mit wenigen und welche mit vielen verschiedenen Inhaltsstoffen. Aber was ist eigentlich besser und kann man das überhaupt pauschal sagen? Inwiefern spielen Hauttyp und Hautbedürfnisse hier eine Rolle und kann man seine Routine mit vielseitig formulierten Produkten auf ein Produktminimum reduzieren? Diesen Fragen gehen wir heute auf den Grund und verraten außerdem, was jeweils unsere persönlichen Favoriten unter den minimalistisch formulierten Produkten und den vielseitig formulierten Produkten sind.
Es gibt Pflegeprodukte mit wenigen und welche mit vielen verschiedenen Inhaltsstoffen. Aber was ist eigentlich besser und kann man das überhaupt pauschal sagen? Inwiefern spielen Hauttyp und Hautbedürfnisse hier eine Rolle und kann man seine Routine mit vielseitig formulierten Produkten auf ein Produktminimum reduzieren? Diesen Fragen gehen wir heute auf den Grund und verraten außerdem, was jeweils unsere persönlichen Favoriten unter den minimalistisch formulierten Produkten und den vielseitig formulierten Produkten sind.
Fettige Haut und öliger Glanz können nervig und belastend sein und meistens liegt dem ein Ungleichgewicht der Feuchtigkeits-Öl-Balance zugrunde. Langfristig sollte also eine auf dieses Hautbedürfnis abgestimmte Pflegeroutine das Ziel sein, die der Haut viel Feuchtigkeit spendet und ihr hilft, diese auch zu halten. Wir wissen jedoch auch: Manchmal muss es einfach schnell gehen und deshalb haben wir heute einige SOS Tipps, wie man öligen Glanz auf der Haut schnell los wird und ein mattes, aber nicht trockenes Finish erreicht.
Wir machen heute einen Skincare und Makeup Frühjahrsputz und verraten, wann man welches Produkt unbedingt ausmisten sollte, weil es entweder seine Wirkung verliert, oder aber sogar kippen und bedenklich für die Haut werden kann. Nicht alle Beauty Produkte sind gleich lange haltbar und es lohnt sich, auf der Verpackung nachzusehen, wie lange ein Produkt nach dem Öffnen noch benutzt werden kann. Außerdem machen aufgrund dessen manchmal kleinere Verpackungen mit weniger ml oder gr mehr Sinn, als große und auch hier kann man sein eigenes Kauf- und Nutzungsverhalten so optimieren, dass möglichst wenig weggeworfen und somit auch wenig verschwendet wird.
„Pilling“ kennen wahrscheinlich die meisten von Strickpullovern, aber auch viele Skincare Junkies werden es schon erlebt haben. Es gibt nichts ärgerlicheres, als wenn man gewissenhaft mehrere Schichten verschiedener Hautpflegeprodukte aufträgt und die sich dann mit dem letzten Produkt zu einer komischen, festen Schicht verbinden und in kleinen Knötchen von der Haut abrollen lassen. Das ist übrigens meistens keine Haut, die sich da abrollt, sondern nur Produkt, auch wenn es nicht so aussieht. Doch was genau führt zu diesem Effekt und wie kann man das Pilling verhindern?
Den Begriff „Aromatherapie“ haben viele bestimmt schon mal gehört, aber vielleicht nicht unbedingt im Zusammenhang mit Skincare. Seit einiger Zeit gibt es bei uns im Korean Beauty House jedoch die Produkte von AROMATICA. Die koreanische Brand nimmt sich das Heilwissen der Aromatherapie als Grundlage und wir möchten euch heute deshalb zum einen ein bisschen mehr über diesen Teil der Pflanzenheilkunde erzählen und zum anderen natürlich die Produkte von AROMATICA genauer vorstellen.
Wir haben seit kurzer Zeit eine neue Marke bei uns im Sortiment, die sich vor allem mit Hair- und Bodycare beschäftigt und die wir heute gerne etwas genauer vorstellen wollen. Die Rede ist von KUNDAL, was sich aus „Kunst“ und „Kindal“ zusammensetzt. Dabei ist Kunst das Ergebnis eines kreativen Prozesses, der mit Können und Professionalität verbunden ist. Als „Kindal“ wiederum werden die australischen Macadamia-Nüsse bezeichnet, das Key Ingredient der koreanischen Brand. „Kundal“ ist eine natürliche Körperpflegemarke, mit besonders sanften und pflegenden Produkten.
Um die Haut zu peelen – egal ob im Gesicht oder am Körper – hat man mittlerweile mehrere Möglichkeiten. Chemisch, zum Beispiel mit AHA oder BHA oder mechanisch, zum Beispiel mit Zuckerkristallen, sind wohl die bekanntesten Varianten. Es gibt jedoch auch einige Tools, die das Peelen sanfter und effektiver machen sollen. Diese Tools stellen wir heute etwas genauer vor und verraten außerdem, für wen diese Art des mechanischen Peelings am besten geeignet ist.
Aller Anfang ist schwer und wer erstmals in die Thema Skincare eintaucht, wird schnell feststellen, dass Hautpflege viel umfangreicher herausfordernder sein kann, als man anfangs dachte. Chemische Peelings, fermentierte Wirkstoffe, okklusive Cremes oder Hyaluronsäure & Vitamin C – Bei den ganzen Inhaltsstoffen und Kombinationsmöglichkeiten kann man schon mal überfordert sein und wir legen euch hier zum einen unseren Skincare Glossar ans Herz, wo wir in mehreren Teilen diverse Begriffe aus der Hautpflege erklären. Außerdem haben wir heute einen kleinen Guide zusammengestellt, mit absoluten Anfänger Produkten mit toller Wirkung für alle, die noch nicht so tief im Skincare Game drin sind, aber Lust haben, sich näher mit der Thematik zu beschäftigen.
Wenn man aktuell TikTok öffnet und der eigene Algorithmus auch nur ein kleines bisschen auf Skincare gepolt ist, dann kommt man an einem Produkt nicht mehr vorbei: Die Rede ist von der COSRX Snail 96 Mucin Essence, die gefühlt jede*r in die Kamera hält und noch dazu einen besonders durchfeuchteten, ebenmäßigen und feinporigen Teint präsentiert. Die Ergebnisse in diesen Videos sind teilweise so dermaßen plump und juicy, dass man sich manchmal wirklich fragt: Ist das real oder ist das ein Filter? Wir sind natürlich selbst auch große Fans der Essence und freuen uns riesig, wenn koreanische Skincare Produkte viral gehen und wollen sie heute deshalb etwas genauer vorstellen. Außerdem verraten wir, welche Ergebnisse man von der Essence erwarten kann und was vielleicht doch etwas zu viel verlangt bzw in den Videos geschummelt ist.
Poren sind ein wichtiger Bestandteil unserer Haut. Sie halten die Haut geschmeidig, helfen bei der Wärmeregulierung und ohne Poren ginge gar nichts. Vor allem im Gesicht können Poren jedoch auch verstopfen oder sichtbar vergrößert sein. Wir haben hier bei uns auf dem Korean Beauty Blog zwar bereits vor einiger Zeit einen Artikel darüber veröffentlicht, wie man die Poren optisch verkleinern und kaschieren kann, halten das Thema Poren jedoch für so wichtig und umfangreich, dass wir euch heute noch ein bisschen mehr über die Funktion der Poren erzählen wollen und auch darüber, was genau bei verstopften Poren passiert und wie es zu Pickeln, Akne und anderen Entzündungen kommt.
Süßholz kennen die meisten von uns aus Lakritz, das man entweder liebt, oder hasst. Beim Thema Geschmack scheiden sich hier die Geister, aber ungeachtet dessen hat die Süßholzwurzel so einige Benefits für unsere Haut. Wir stellen deshalb heute die ACWELL Licorice pH Balancing Reihe etwas genauer vor und verraten, wer vom Power Ingredient Süßholzwurzel profitiert.
Der Valentinstag steht vor der Tür und egal was man vom Blumen- und Pralinentag halten mag, wir finden, das ist eine super Idee, mal ein paar neue Makeup Produkte auszuprobieren und vor allem den ein oder anderen Lippenstift auf seine Kusstauglichkeit zu prüfen. Deshalb gibt es heute unsere liebsten Produkte für ein romantisches Makeup und Lippenstift Tipps, die auch die wildeste Knutscherei überstehen.
Wir stellen heute mal wieder ein natürliches Ingredient für Hautpflegeprodukte vor und zwar die Noni Frucht. Die kommt ursprünglich aus Polynesien und wird auch „Heilfrucht“ genannt. Sie kommt zum Beispiel in der Celimax Noni Energy Reihe vor und ist eine absolute Superfruit, die antioxidativ wirkt und Hautschäden ausgleichen kann.
Die Time Revolution The First Essence 5x von MISSHA ist die aktuellste Version der First Treatment Essence und gehört zu den absoluten Bestseller Produkten im Korean Beauty House. Mittlerweile gibt es die Essence schon in der 5. Generation und sie gehört weltweit zu den bekanntesten K Beauty Produkten. Wir erklären heute deshalb, wie man die Essence in die eigene Routine einbaut, um ein bestmögliches Ergebnis zu erzielen und womit man sie bei welchem Hauttyp und welchen Hautbedürfnissen kombinieren sollte.
2 Pumpstöße, 3 mal schütten oder die Menge eine Himbeere – All das sind Mengenbezeichnungen für Skincare Produkte, denn nicht von jedem Produkt benötigt man gleich viel und zu viel ist auch nicht immer gut. Wir haben deshalb einen praktischen Guide zusammengestellt, wie viel man wirklich von welcher Produktart benötigt und erklären außerdem, warum es beispielsweise bei Seren keinen Sinn macht, zu viel Produkt zu benutzen.
Lange waren vor allem Contour und Highlighter im Gesicht das A&O und Blush/Rouge wurde von vielen nicht mehr verwendet. Das hat sich jedoch vor kurzem schlagartig geändert, denn Blush ist nicht nur wieder total angesagt, sondern vor allem flüssige Produkte sind ein absoluter Trend. Sie lassen sich besonders schön verblenden, machen den Teint frisch und lebendig und man sieht aus, als käme man gerade von einem schönen Winterspaziergang. Da flüssige Blushes in Korea schon seit einiger Zeit im Trend sind, stellen wir heute ein absolutes Highlight Produkt aus dem Korean Beauty House etwas genauer vor und verraten, worauf man beim Auftrag achten muss, damit das Ergebnis besonders gleichmäßig und natürlich wird.
Wir haben heute ein kleines Interview mit unserer Mitarbeiterin Julia aus Salzburg für euch, in dem sie nicht nur ihre absoluten Favoriten aus dem Korean Beauty House vorstellt, sondern auch ein paar Insights in ihren Job gibt und verrät, woher ihre Obsession mit koreanischer Skincare kommt.
Sehr empfindliche Haut kann belastend sein und bei kaum einem anderen Hauttyp muss man so sehr aufpassen, welche Produkte man verwendet, da schon die einmalige Anwendung eines nicht zur eigenen Haut passenden Produkts dazu führen kann, dass die Haut regelrecht ausrastet. Rötungen, Spannungsgefühle, aber auch Pickel oder juckende und sich schuppende Stellen sind nicht selten die Folge und weniger ist hier oft mehr. Wir stellen heute deshalb eine Beispiel-Routine aus dem Korean Beauty House für sehr sensible Haut vor, die auf alles überflüssige verzichtet, die Haut aber dennoch beruhigt und sie mit viel Feuchtigkeit versorgt.
Nur natürliche Inhaltsstoffe – Diese Bezeichnung sorgt auf Beauty Produkten meistens dafür, dass wir einem Produkt besonders vertrauen und es als „gut“ erachten. Alles, was natürlich ist, muss ja schließlich auch gut sein, oder etwa nicht? Wir gehen dieser Frage heute etwas genauer auf den Grund und verraten, ob „chemische“ Produkte wirklich schlechter sind, als natürliche und bei welchen Inhaltsstoffen man aufpassen sollte.
Wann ist eine Creme oder ein Öl okklusiv? Was sind Humectants und Emollients? Was versteht man unter Rosazea? In Teil 2 unseres Skincare Glossars erklären wir heute wieder einige Begriffe aus der Hautpflege, die man zwar irgendwie schon mal gehört hat, bei denen man aber oft gar nicht weiß, was wirklich dahinter steckt.
Skincare Junkies hören das ungern: Leider kann man die Haut auch überpflegen und egal wie gerne wir manchmal viele tolle neue Produkte ausprobieren wollen, der Haut kann das zu viel werden und dann muss oft die Nulldiät in Sachen Hautpflege her. Wir verraten deshalb heute, was zum sogenannten „Überpflegen“ führt, bei welchen Inhaltsstoffen man besonders aufpassen sollte und was die Folgen sein können.
Ohne Koffein würden viele von uns gar nicht richtig in den Tag starten können. Vor allem in Form von Kaffee holt er den/die ein oder andere/n morgens aus dem Bett, hilft uns, das Mittagstief zu überwinden und schmeckt auch Nachmittags mit ein paar Freunden im Café. Koffein ist der Wachmacher schlechthin und kommt auch im ein oder anderen Pflegeprodukt vor. Wir stellen deshalb heute die Vorteile von Koffein in der Hautpflege etwas genauer vor und verraten euch, in welchen Produkten aus dem Korean Beauty House Koffein enthalten ist.
Wir alle kennen es: Man hat ein neues Pflegeprodukt, das die Lösung des eigenen Hautproblems verspricht, setzt viel Hoffnung in dieses Produkt und dann wird die Haut erst einmal schlechter. Man bekommt Pickel, ggf Rötungen oder ein Spannungsgefühl und irgendwie fühlt sich das alles nicht so ganz richtig an. Wir verraten deshalb heute, woran man erkennt, dass es sich um eine sogenannte „Erstverschlimmerung“ handelt, die nach kurzer Zeit wieder weggeht, welche Fehler man beim Verwenden neuer Produkte machen kann und wie man die Haut schnell wieder in einem entspannten Zustand bekommt.
In der Hautpflege gibt es einige Wirkstoffkombinationen, die absolute Power Duos sind. Wir stellen deshalb heute 3 dieser Kombination etwas genauer vor, die gegen Hyperpigmentierungen wirken, die Hautbarriere stärken, oder vergrößerten Poren den Kampf ansagen.
Reife Haut hat andere Bedürfnisse, als Teenager Haut, oder auch die Haut im jungen Erwachsenenalter. Sie ist oft trockener, wird mit der Zeit dünner und kann empfindlicher auf bestimmte Inhaltsstoffe reagieren. Wir stellen heute deshalb unsere liebsten Produkte für reife Haut aus dem Korean Beauty House etwas genauer vor und verraten, worauf man bei reifer Haut besonders achten sollte.
Nicht nur die Haut im Gesicht leidet aktuell oft unter den kalten Temperaturen, sondern natürlich auch die Haut am Körper. Je nach Körperregion kann die Haut beispielsweise am Rücken, oder an den Schienbeinen extrem trocken werden. Juckende Stellen, sich schuppende Hautareale und ein unangenehmes Spannungsgefühl können die Folge sein, was langfristig sogar das Eindringen von Bakterien, Viren oder Pilzen begünstigen und zu Hautkrankheiten führen kann. Deshalb ist es im Winter umso wichtiger, die Haut ausreichend zu pflegen, mit Feuchtigkeit zu versorgen und die Hautbarriere zu stärken.
Wash Off Masken mit Tonerde eignen sich vor allem für ölige Haut, denn sie absorbieren überschüssigen Talg und reinigen die Haut porentief. Wir stellen heute deshalb unsere liebsten Clay Masks aus dem Korean Beauty House etwas genauer vor und verraten, worauf man zum Beispiel bei Mischhaut oder bei sehr sensibler und geschädigter Haut achten sollte.
Stress kann sich auf den ganzen Körper auswirken. Ein nervöser Magen, Haarausfall oder eben auch Hautprobleme können die Folge sein, was unterm Strich zu noch mehr Stress führt, wenn man sich in der eigenen Haut buchstäblich nicht mehr wohlfühlt. Wir haben deshalb heute einige Tipps gegen gestresste Haut zusammen getragen und verraten, wie sich die Haut schnell und effektiv wieder beruhigen lässt.
In der kalten Jahreszeit benötigt die Haut meist mehr Feuchtigkeit und Pflege, als im Frühjahr und Sommer und das unabhängig vom Hauttyp. Auch jemand, der/die sonst keine Probleme mit trockener Haut hat, kann im Winter schon mal unter einem Spannungsgefühl und Trockenheit leiden. Wir stellen heute deshalb 5 Gesichtsseren vor, die der Haut eine Extraportion Feuchtigkeit spenden und sich perfekt für die kalte Jahreszeit eignen.
Mehr Sport, weniger Alkohol und Süßigkeiten oder öfter an die frische Luft- Die meisten haben jedes Neujahr wieder ähnliche Vorsätze und sind wir mal ehrlich: Nicht immer zieht man die so wirklich durch. Für alle, die gerne mal etwas Neues ausprobieren wollen und natürlich auch, falls die Haut in der Vorweihnachtszeit ein bisschen gelitten hat, haben wir jetzt unsere Top 5 Beauty Vorsätze für das neue Jahr!
Mikroplastik ist schädlich, steckt aber in ungefähr allem. Wir nehmen es mit der Nahrung und aus Verpackungen auf, es kommt in Zahnpasta und Duschgel vor und wir schmieren es uns in Form von Hautpflege ins Gesicht. So lautet zumindest die allgemeine Annahme und wir wollen uns heute damit beschäftigen, ob und wie viel Mikroplastik überhaupt in Skincare Produkten enthalten ist und was genau es mit unserem Körper und natürlich auch mit der Umwelt macht.
Pinsel, Schwämmchen und Bürsten – All das verwenden die meisten von uns täglich und obwohl es gefühlt unzählige Pinselvarianten für Foundation, Lidschatten und Co gibt, haben wir alle so unsere Lieblingsteile, die einfach gut funktionieren. Für alle, die doch mal nach einer Alternative suchen, oder sich generell nicht ganz sicher sind, was man am besten wofür benutzt, haben wir heute einen kleinen Pinsel Guide.
Weihnachten und Silvester stehen vor der Tür und für viele bedeutet das: Endlich darf es Makeup-technisch mal wieder in bisschen mehr sein! Satter, roter Lippenstift, ein bisschen Glitzer und Glimmer, der ein oder andere auffällige Lidschatten und alles, was man sonst unterm Jahr irgendwie als „zu viel“ empfindet, ist rund um die Festtage besonders angesagt und wir stellen heute deshalb unsere liebsten festlichen Makeup Produkte aus dem Korean Beauty House etwas genauer vor.
Unsere Haut hat ein eigenes Ökosystem, das dabei hilft, sie vor schädlichen äußeren Einflüssen, wie zum Beispiel bestimmte Viren oder Pilzen zu schützen. Dieses Ökosystem nennt man „Mikrobiom“ und wir wollen dem Mikrobiom der Haut heute etwas genauer auf den Grund gehen und erklären, inwiefern es für die Hautgesundheit und auch den sichtbaren Hautzustand verantwortlich sein kann.
Geschenke kaufen, ein Festtagsmenü planen, den Baum aufstellen und die Wohnung putzen und dekorieren – So kurz vor Weihnachten schleicht sich bei vielen der absolute Stress ein und wir stellen heute deshalb ein paar tolle K Beauty Produkte vor, die zumindest dafür sorgt, dass man einem den Feiertagsstress nicht ansieht. Also Me Time nicht vergessen und ab und zu auch mal an sich selbst denken!
Hyperpigmentierungen im Gesicht können viele verschiedene Ursachen haben, sind mal mehr und mal weniger auffällig, können mitunter störend und schwer zu überschminken sein und sie wieder loszuwerden geht nicht über Nacht, sondern ist meist eine langwierige Angelegenheit. Wir erklären heute die häufigsten Ursachen für die störenden Flecken und verraten außerdem, wie man sie am effektivsten wieder verschwinden lässt.
Weihnachten steht vor der Tür und wie jedes Jahr stellt sich die Frage: Was schenke ich meinen Liebsten? Egal ob Mama, Schwester, Freund oder ArbeitskollegIn, wir haben heute den ultimativen Gift Guide Korean Beauty House Edition für euch!
Der Begriff „Entgiften“ taucht mittlerweile nicht nur im Zusammenhang mit Hautpflege auf, sondern betrifft einige Bereiche und man könnte den Eindruck gewinnen, wir alle sollten das dringend tun. Diverse Beauty Produkte, Nahrungsergänzungsmittel oder Saftkuren versprechen, dass man Gifte in der Haut langfristig los wird und der Teint wieder strahlt. Doch was bedeutet „entgiften“ überhaupt im Bezug auf Skincare und kann und sollte man die Haut wirklich entgiften?
Feste Haarprodukte sind platzsparender, oft ergiebiger und kommen meist mit weniger Verpackung aus, als die flüssigen Varianten und werden nicht nur deshalb immer beliebter. Wir haben hier auf unserem Korean Beauty Blog schon vor einiger Zeit etwas über die Haarseifen von Meina erzählt (den Artikel dazu findest du hier) und sind selbst große Fans von festen Shampoo Bars und Seifen für die Haare. Mittlerweile gibt es bei uns nicht nur die Meina Haarseifen, sondern auch feste Shampoo Bars und sogar festen Conditioner von Ben&Anna. Wir stellen die Produkte heute etwas genauer vor und verraten außerdem, warum du in Zukunft auch unbedingt mal einen festen Conditioner ausprobieren solltest!
Draußen wird es kälter, die Luft wird trockener und viele, die im Sommer nie Probleme mit trockener Haut hatten, müssen jetzt ihre Skincare Routine anpassen, um gestresste Winterhaut mit ausreichend Feuchtigkeit zu versorgen. Wir stellen heute deshalb unsere 5 Holy Grail Produkte für kalte Tage vor, die nicht nur trockene Haut butterweich pflegen, sondern sich teilweise auch sehr gut für ölige oder sensible Haut eignen.
Wir alle müssen schlafen, denn nur so kann sich unser Körper erholen, Kraft tanken und wir können unseren Alltag meistern. Dabei sieht man uns Müdigkeit meist direkt im Gesicht an und auch an unserer Leistungsfähigkeit macht sie sich natürlich bemerkbar. Konzentrationsschwäche, geminderte Reaktionsfähigkeit, Abgeschlagenheit und Reizbarkeit sind die Folgen, um nur wenige zu nennen. Das Mysterium Schlaf ist dabei zwar mittlerweile gut erforscht aber immer noch nicht zu 100% enträtselt und wir wollen uns heute vor allem den Thema „Schönheitsschlaf“ widmen. Kann man sich wirklich schön schlafen und wie wirkt sich Schlafmangel auf das Aussehen aus?
Winterzeit ist raue Lippen Zeit. Kälte, Wind und (Schnee)Regen, aber auch Heizungsluft machen uns überall am Körper zu schaffen, ganz besonders betroffen ist aber oft die zarte Haut an den Lippen, die sich aufgrund fehlender Talgdrüsen nicht so gut selbst schützen kann und daher eine Extraportion Pflege ben