Gratis Tester
@kbeautyhouse.de
Schnelle Lieferung

Korean Beauty Blog


Hier erfahrt ihr alles über Koreanische Hautpflege und die Star Produkte wie Ampullen, Seren, Hautcremes und Tuchmasken. K-Beauty-Inhaltsstoffe und ihre besondere Anwendung für trockene oder empfindliche Haut finden hier genauso eine Plattform wie die Anwendung der einzelnen Skincare Schritte.

Hier erfahrt ihr alles über Koreanische Hautpflege und die Star Produkte wie Ampullen, Seren, Hautcremes und Tuchmasken. K-Beauty-Inhaltsstoffe und ihre besondere Anwendung für trockene oder... mehr erfahren »
Fenster schließen
Korean Beauty Blog


Hier erfahrt ihr alles über Koreanische Hautpflege und die Star Produkte wie Ampullen, Seren, Hautcremes und Tuchmasken. K-Beauty-Inhaltsstoffe und ihre besondere Anwendung für trockene oder empfindliche Haut finden hier genauso eine Plattform wie die Anwendung der einzelnen Skincare Schritte.

Von welchen Beauty Tools du lieber die Finger lassen solltest, weil sie entweder wirkungslos, oder im schlimmsten Fall sogar gefährlich sein können, haben wir bereits in diesem Blogpost verraten. Abseits von seltsamen Beauty Tools gibt es jedoch noch einige andere Skincare Trends und Ansichten, die leider gar nichts bringen und im schlimmsten Fall ebenfalls eher kontraproduktiv sein können. Im Gegensatz zu den Beauty NoGos, die wir ebenfalls bereits auf unserem Korean Beauty Blog vorgestellt haben, liegen die Skincare Habits, die wir euch heute vorstellen, leider total im Trend und nur die wenigsten wissen, dass sie ihrer Haut damit nicht unbedingt etwas Gutes tun.
Mit der passenden Skincare Routine lässt sich mittlerweile so ziemlich jedes Beauty Problem lösen. Egal ob Unreinheiten, trockene Haut oder Rötungen – Es gibt für jeden Hauttyp und jedes Hautbedürfnis die richtigen Produkte. Leider gibt es aber auch hier natürlich Grenzen und diverse Hautprobleme, die man unbedingt von einem Dermatologen oder einer Dermatologin abklären lassen sollte. Wir haben heute 5 dieser Probleme zusammengefasst, bei denen du unbedingt einen Profi aufsuchen solltest.
Egal ob in Frauenzeitschriften oder auf Online Blogs – DIY Kosmetik Rezepte für die man nur das benötigt, was die eigene Küche oder das Badezimmer eh hergeben, gibt es wie Sand am Meer und natürlich klingt es verlockend, Pickel nur mit Zahnpasta zu bekämpfen, oder Zitronensaft als chemisches Peeling zu verwenden. Hier ist jedoch Vorsicht geboten, denn viele dieser Rezepte zeigen nicht nur keine oder keine ausreichende Wirkung, sondern können im Einzelfall sogar gefährlich werden. Wir klären deshalb heute ein paar DIY Kosmetik Mythen auf und verraten, zu welchen Produkten man stattdessen lieber greift.
Tags: DIY, Tipps