Gratis Tester
@kbeautyhouse.de
Schnelle Lieferung

Korean Beauty Blog


Hier erfahrt ihr alles über Koreanische Hautpflege und die Star Produkte wie Ampullen, Seren, Hautcremes und Tuchmasken. K-Beauty-Inhaltsstoffe und ihre besondere Anwendung für trockene oder empfindliche Haut finden hier genauso eine Plattform wie die Anwendung der einzelnen Skincare Schritte.

Hier erfahrt ihr alles über Koreanische Hautpflege und die Star Produkte wie Ampullen, Seren, Hautcremes und Tuchmasken. K-Beauty-Inhaltsstoffe und ihre besondere Anwendung für trockene oder... mehr erfahren »
Fenster schließen
Korean Beauty Blog


Hier erfahrt ihr alles über Koreanische Hautpflege und die Star Produkte wie Ampullen, Seren, Hautcremes und Tuchmasken. K-Beauty-Inhaltsstoffe und ihre besondere Anwendung für trockene oder empfindliche Haut finden hier genauso eine Plattform wie die Anwendung der einzelnen Skincare Schritte.

Chemische Peelingsäuren wie AHA, BHA oder auch PHA sind unglaublich beliebt, denn sie sorgen für einen strahlenden Teint und können sogar Akne bekämpfen. Dabei wirken die verschiedenen Peelingsäuren unterschiedlich und während sich BHA vor allem für zu Unreinheiten neigende Haut eignet, sind Produkte mit AHA eher für trockene Haut geeignet. Mittlerweile gibt es auch tolle Körperpflegeprodukte, die chemische Peelingsäuren enthalten und auch hier gibt es unterschiedliche Anwendungsgebiete und Hauttypen, für die die jeweiligen Produkte geeignet sind. Wir verraten deshalb heute alles, was du zum Thema Körperpflege mit chemischen Peelingsäuren wissen musst.
Bei uns auf dem Blog geht es die meiste Zeit um Skincare für das Gesicht, aber natürlich darf auch die Haut am Körper nicht vernachlässigt werden. Wir verraten heute deshalb, welche Unterschiede es hier zur Gesichtshaut gibt und worauf man bei der Hautpflege am Körper unbedingt achten sollte.
Rötungen, Rasierpickelchen und dunkle Stellen – Die Haut unter den Achseln macht einiges mit und die richtige Pflege vergisst man dabei oft. Wir verraten deshalb, welche Produkte, die man eh im Badezimmerschrank hat, sich auch für die Haut unter den Armen eignet und worauf man bei der Rasur achten sollte, damit die Achseln bereit für den Frühling sind.
Nicht nur die Haut im Gesicht leidet aktuell oft unter den kalten Temperaturen, sondern natürlich auch die Haut am Körper. Je nach Körperregion kann die Haut beispielsweise am Rücken, oder an den Schienbeinen extrem trocken werden. Juckende Stellen, sich schuppende Hautareale und ein unangenehmes Spannungsgefühl können die Folge sein, was langfristig sogar das Eindringen von Bakterien, Viren oder Pilzen begünstigen und zu Hautkrankheiten führen kann. Deshalb ist es im Winter umso wichtiger, die Haut ausreichend zu pflegen, mit Feuchtigkeit zu versorgen und die Hautbarriere zu stärken.
Chicken Skin, Reibeiesenhaut, Strawberry Skin – Für Keratosis Pilaris gibt es viele Bezeichnungen, die alle das gleiche beschreiben: Raue Haut mit kleinen Erhebungen, so als hätte man dauerhaft Gänsehaut, die vor allem bei jungen Erwachsenen an Oberarmen, Oberschenkeln und Gesäß vorkommt. Wir erklären heute, worum genau es sich bei Keratosis Pilaris handelt und was man dagegen tun kann.