Gratis Tester
@kbeautyhouse.de
Schnelle Lieferung

Korean Beauty Blog


Hier erfahrt ihr alles über Koreanische Hautpflege und die Star Produkte wie Ampullen, Seren, Hautcremes und Tuchmasken. K-Beauty-Inhaltsstoffe und ihre besondere Anwendung für trockene oder empfindliche Haut finden hier genauso eine Plattform wie die Anwendung der einzelnen Skincare Schritte.

Hier erfahrt ihr alles über Koreanische Hautpflege und die Star Produkte wie Ampullen, Seren, Hautcremes und Tuchmasken. K-Beauty-Inhaltsstoffe und ihre besondere Anwendung für trockene oder... mehr erfahren »
Fenster schließen
Korean Beauty Blog


Hier erfahrt ihr alles über Koreanische Hautpflege und die Star Produkte wie Ampullen, Seren, Hautcremes und Tuchmasken. K-Beauty-Inhaltsstoffe und ihre besondere Anwendung für trockene oder empfindliche Haut finden hier genauso eine Plattform wie die Anwendung der einzelnen Skincare Schritte.

Als „Skin Picking“ bezeichnet man eine Impulskontrollstörung, bei der vor allem erkrankte und somit raue oder entzündete, aber auch gesunde Hautareale ständig und immer wieder berührt, gekratzt oder gequetscht werden. Besonders oft betrifft das zum Beispiel den Schorf heilender Wunden, die Nagelhaut oder auch Pickel im Gesicht, von denen Betroffene buchstäblich nicht die Finger lassen können. Der Fachbegriff hierfür lautet Dermatillomanie. Skin Picking ist oft mit sehr viel Scham verbunden, weshalb es uns wichtig ist, nochmal zu betonen, dass es sich hier eben um eine Störung der Impulskontrolle handelt, die Betroffenen sind also nicht in der Lage, das Knibbeln oder Zupfen einfach zu lassen. Da das Skin Picking den Hautzustand oft merklich verschlechtert und zu noch mehr Entzündungen und sogar Narben führen kann, haben wir heute einige Tipps zusammen getragen, sie dabei helfen können, das Skin Picking zu überwinden und die Haut heilen zu lassen.
Skincare ist eine Wissenschaft für sich und auch wenn man sich täglich damit beschäftigt, so wie wir im Korean Beauty House, kommen einem doch immer wieder Facts unter, von denen man noch nie irgendwas gehört hat. Wir stellen heute 3 dieser Facts etwas genauer vor, die auch wir erst mal nachschlagen mussten und die unser Verständnis für Hautpflege auf jeden Fall erweitert haben!
Nicht ordentlich abschminken, ständig mit den Fingern ins Gesicht oder ungewaschene Handtücher – diese gängigen Akne Trigger kennt wahrscheinlich jede*r, aber natürlich gibt es noch viel mehr Ursachen für Pickel. Wir stellen heute deshalb 3 weitere Akne Trigger vor, die du garantiert noch nicht kanntest!

Alle, die regelmäßig mit Pickeln zu kämpfen haben, oder sogar unter Akne leiden, werden mit der Zeit für sich herausgefunden haben, was die Unreinheiten begünstigt und was ihre Abheilung beschleunigt. Manche Gründe und Trigger hat man jedoch oft nicht auf dem Schirm, weshalb wir heute die gängigsten Akne Trigger etwas genauer vorstellen, die Unreinheiten begünstigen und das Hautbild verschlechtern können.
Skincare richtig zu benutzen ist ein Learning und wir alle haben irgendwann mal angefangen. Dabei gibt es natürlich auch einige Fehler und NoGos, die das Hautbild verschlechtern und im schlimmsten Fall sogar Pickel und Unreinheiten begünstigen können, anstatt sie zu vermeiden. Wir stellen heute einige dieser Skincare Fehler vor, die auch wir am Anfang ab und zu gemacht haben und die wir unserer Haut gerne erspart hätten.
Salicylsäure, auch als „BHA“ bekannt, gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Skincare Wirkstoffen, denn sie peelt die Haut sanft, entfernt abgestorbene Hautschüppchen und hilft außerdem dabei, verhärteten Talg zu lösen und aus den Poren zu spülen. Mitesser verschwinden langfristig und Pickel können zum einen vermieden und zum anderen in der Heilung beschleunigt werden. Wir stellen heute deshalb 3 tolle BHA Exfoliants aus dem Korean Beauty House etwas genauer vor und verraten, welches davon bei welchem Hauttyp bzw Hautzustand am besten geeignet ist.
Die Position der Pickel gibt Auskunft darüber, mit welchen Organen man Probleme hat, Pickel sollte man in keinem Fall ausdrücken und wer viel Zucker konsumiert, der/dem ist die Akne mehr oder weniger sicher – mit diesen und einigen anderen zum Teil hartnäckigen Akne Mythen haben wir uns heute etwas genauer beschäftigt und verraten, was stimmt und was totaler Quatsch ist.
Wir alle kennen es: Man hat ein neues Pflegeprodukt, das die Lösung des eigenen Hautproblems verspricht, setzt viel Hoffnung in dieses Produkt und dann wird die Haut erst einmal schlechter. Man bekommt Pickel, ggf Rötungen oder ein Spannungsgefühl und irgendwie fühlt sich das alles nicht so ganz richtig an. Wir verraten deshalb heute, woran man erkennt, dass es sich um eine sogenannte „Erstverschlimmerung“ handelt, die nach kurzer Zeit wieder weggeht, welche Fehler man beim Verwenden neuer Produkte machen kann und wie man die Haut schnell wieder in einem entspannten Zustand bekommt.
Pickel sind lästig, können schmerzen und außerdem ziemlich am Selbstbewusstsein und somit an der Laune kratzen. Pickel ist jedoch nicht gleich Pickel und wir wollen deshalb heute einer ganz bestimmten Akne Form auf den Grund gehen, die eigentlich gar keine Akne ist. Es geht heute um „Fungal Akne“, die durch einen Pilz ausgelöst wird, den wir alle auf der Haut tragen und die natürlich anders behandelt werden muss, als die übliche Akne.
Pickel sind nervig, mitunter schmerzhaft und können einem neben dem äußeren Erscheinungsbild auch massiv auf die Laune schlagen. Sie tauchen außerdem gerne dann auf, wenn man sie am wenigsten brauchen kann, beispielsweise vor einem Date, einem wichtigen Job Termin oder einem privaten Event.
Dabei hält sich die Annahme, dass das schlimmste, was man tun kann, den Pickel selbst auszudrücken ist, hartnäckig. Aber ist das wirklich so? Und was bewirken Pickel Patches? Können sie vielleicht den Ganz zur Kosmetikerin / zum Kosmetiker ersetzen und wird man den Pickel damit sogar über Nacht los? Wir haben uns heute mit einigen Pickel Mythen beschäftigt und verraten, was wirklich hilft und wovon man in Eigenregie lieber die Finger lassen sollte.
Body Acne, oder auch Bac(k)ne genannt, wenn sie sich am Rücken befindet, ist nervig und unangenehm, kann aber prinzipiell jede*n treffen. Die Ursachen sind vielfältig, genauso wie die Behandlung, weshalb wir die häufigsten Ursachen heute etwas genauer vorstellen wollen und verraten, was man gegen lästige Pickel am Körper tun kann.
BHA, Salicylsäure, die meisten haben das schon mal gehört und fast immer steht es irgendwie in Verbindung mit Unreinheiten, Akne und Pickeln. Wir gehen dem Inhaltsstoff BHA deshalb heute etwas genauer auf den Grund und beantworten die häufigsten Fragen dazu