Koreanische Skincare Produkte überraschen uns immer wieder mit innovativen und wirksamen Inhaltsstoffen, von denen viele so in westlichen Produkten oft gar nicht zu finden sind. Hier auf unserem Korean Beauty Blog stellen wir deshalb immer mal wieder solche Wirkstoffe vor uns verraten, was sie so besonders macht und wer am meisten davon profitiert. Für diesen Post sind wir nochmal etwas tiefer eingetaucht, um herauszufinden, welches die ultimativen Top 3 Inhaltsstoffe in koreanischen Skincare Produkten sind.
Sensible Haut gehört zu den eher schwierigen Hautzuständen, da sie schnell mit Rötungen, Trockenheit oder Reizungen auf Pflegeprodukte reagiert. Bei empfindlicher Haut ist es deshalb ratsam, die eigene Pflegeroutine eher minimalistisch zu gestalten und auf alles Unnötige, wie Duftstoffe, bestimmte Alkohole oder Farbstoffe zu verzichten. Nichts desto Trotz hat auch sensible Haut Bedürfnisse und auch Menschen mit sensibler haut möchten Anti Aging Produkte, Vitamin C oder Niacinamide benutzen. Wir stellen deshalb heute 2 Pflegeroutinen für sehr empfindliche Haut vor. Die eine ist sehr minimalistisch und die andere umfasst deutlich mehr Produkte, ist jedoch trotzdem gut auch für empfindliche Haut geeignet.
Unsere Hautbarriere schützt uns vor schädlichen äußeren Einflüssen, wie Viren, Bakterien, UV-Strahlung und oxidativem Stress. Ist die Hautbarriere geschädigt, äußert sich das oft in Rötungen, Unreinheiten oder trockenen Stellen. Deshalb ist es wichtig, die Hautbarriere zu stärken und aufzubauen, denn andernfalls können chemische Peelings oder Retinolprodukte die Hautbarriere weiter schädigen und man gerät in eine Art Teufelskreis. Wir stellen deshalb heute eine Beispielroutine für normale bis trockene Haut vor, die die Hautbarriere stärkt und dafür sorgt, dass die Haut strahlend und gesund bleibt.
Sensible Haut benötigt besonders viel Pflege. Diese sollte reizlindernd wirken, die Haut beruhigen und sie im besten Fall mit viel Feuchtigkeit versorgen. Wir stellen heute deshalb den Wirkstoff Allantoin etwas genauer vor, der all diese Eigenschaften hat und deshalb perfekt für empfindliche Haut und sogar zur Babypflege geeignet ist.
Sehr empfindliche Haut kann belastend sein und bei kaum einem anderen Hauttyp muss man so sehr aufpassen, welche Produkte man verwendet, da schon die einmalige Anwendung eines nicht zur eigenen Haut passenden Produkts dazu führen kann, dass die Haut regelrecht ausrastet. Rötungen, Spannungsgefühle, aber auch Pickel oder juckende und sich schuppende Stellen sind nicht selten die Folge und weniger ist hier oft mehr. Wir stellen heute deshalb eine Beispiel-Routine aus dem Korean Beauty House für sehr sensible Haut vor, die auf alles überflüssige verzichtet, die Haut aber dennoch beruhigt und sie mit viel Feuchtigkeit versorgt.
Stress kann sich auf den ganzen Körper auswirken. Ein nervöser Magen, Haarausfall oder eben auch Hautprobleme können die Folge sein, was unterm Strich zu noch mehr Stress führt, wenn man sich in der eigenen Haut buchstäblich nicht mehr wohlfühlt. Wir haben deshalb heute einige Tipps gegen gestresste Haut zusammen getragen und verraten, wie sich die Haut schnell und effektiv wieder beruhigen lässt.
Madecassoside ist ein besonders wertvoller Inhaltsstoff der Tigerpflanze, die wegen ihrer beruhigenden, heilenden Wirkung von vielen Koreanern sehr geschätzt wird. Seinen Namen hat Tigergras von den großen Raubkatzen, die sich bei Verletzungen an der Pflanze reiben und so Linderung erfahren.