{{ category.name }}

„Reedle Shots“ sind momentan mit die heißesten und begehrtesten Skincare Produkte aus Südkorea und auch wir sind definitiv angetan vom „Microneedling in a bottle“. Wir verraten dir heute deshalb, was genau du von diesen Seren erwarten kannst, welche Unterschiede es gibt und worauf du unbedingt achten solltest!
Das bewirken die Reedle Shots
Die bekanntesten Microneedling Seren sind wahrscheinlich die VT COSMETICS Vt Reedle Shots. Die kommen in verschiedenen Intensitätsstufen (dazu später mehr) und enthalten alle sogenannte Cica Reedles. Auch wenn bei solchen Seren gerne mal von „Mircroneedling in a bottle“ gesprochen wird, sind hier natürlich keine echten Nadeln enthalten. Die Cica Reedles sind feine mineralische Mikropartikel und der Gedanke dahinter ist – ähnlich wie beim Microneedling – die oberste Hautschicht ganz leicht zu perforieren. Alle Skincare Produkte, die dann anschließend aufgetragen werden, können so besser und direkter in die Haut eindringen. Diese Reedles sind außerdem mit Centella Asiatica Extrakt imprägniert und haben dadurch direkt bei der Anwendung einen beruhigenden Effekt auf die Haut. Sie haben außerdem eine peelende Wirkung, ähnlich wie ein mechanisches Peeling.
Die Reedle Shots solltest du direkt nach deinem Toner auf die Haut auftragen. Anschließend kannst du wie gewohnt mit deiner Routine weitermachen.
Wer sollte welchen Reedle Shot benutzen?
Die VT COSMETICS Vt Reedle Shots gibt es bei uns im Korean Beauty House in der 50 und in der 300 Variante. Der VT COSMETICS Vt Reedle Shot 50 ist grundsätzlich für die tägliche Anwendung geeignet und du solltest die Reedles kaum auf der Haut spüren. Beim VT COSMETICS Vt Reedle Shot 300 spürst du höchstwahrscheinlich ein leichtes Pieksen auf der Haut. Die Anwendung sollte jedoch nicht wirklich schmerzhaft sein. Dieses Microneedling Serum solltest du nur ca 2 mal wöchentlich anwenden.
Die Reedle Shots eignen sich grundsätzlich für alle Hauttypen, auch für zu Akne neigende Haut. Wir empfehlen jedoch bei sensibler oder zu Unrienheiten neigender Haut einen langsamen Einstieg mit dem VT COSMETICS Vt Reedle Shot 50, den du anfangs erst malalle paar Tage und dann später erst täglich benutzen kannst.
Das solltest du bei der Anwendung beachten:
Auf TikTok sieht man die Reedle Shots bei vielen Creator*Innen und hier werden oft sehr viele winzig kleine Kleckse Produkt auf dem Gesicht verteilt und das Produkt wird anschließend erst in die Haut einmassiert. Das kannst du auf jeden Fall so machen, um zu vermeiden, dass bestimmte Regionen mehr von dem Needling Effekt abbekommen, als andere und dafür zu sorgen, dass das Produkt wirklich gleich mäßig verteilt ist.
Aufgrund seiner peelenden Wirkung empfehlen wir die Anwendung der Reedle Shots außerdem nicht in der gleichen Routine mit chemischen Peelingsäuren wie AHA, BHA oder PHA. Das kann sonst schnell zu viel Peeling auf einmal werden und deine Hautbarriere schwächen.
Produkte aus diesem Blogartikel
Inhalt: 0.02 Liter (75,00 €* / 1 Liter)