{{ category.name }}

„Viel hilft viel“ lautet beim Thema Skincare gerne mal die Devise und auf Social Media sehen wir ständig Creator*Innen, die gefühlt eine halbe Flasche Serum auf dem Gesicht benutzen und jeden Monat ein Aufgebraucht-Video mit mindestens 5 Produkten drehen. In den meisten Fällen kann man hier jedoch sagen, dass diese Menschen viel zu viel Produkt benutzen! Da Skincare und die Videos dazu zu ihrem Job gehören, ist das natürlich ein bisschen etwas anderes, als für alle Durchschnittesskonsumierenden.Trotzdem merken auch wir, dass solche Videos dazu führen, dass man gerne mal zu viel Produkt verwendet. Wir stellen dir deshalb heute 3 Produktkategorien vor, bei denen auch du wahrscheinlich viel zu viel Produkt verwendest und bei denen weniger Produkt nicht nur besser für deine Haut ist, sondern langfristig natürlich auch Geld spart, weil du nicht ständig alles nachkaufen musst.
1. Reinigungsöle und Cleansingbalms
Schon direkt bei der Reinigung wird oft viel zu viel Produkt benutzt. Warum? Viele haben das Gefühl, dass ein Reinigungsbalm oder ein Öl, das auf das trockene Gesicht aufgetragen wird, nicht so gut über die Haut gleitet und benutzen daher relativ viel Produkt. Das ist tatsächlich nicht nötig, du brauchst aber etwas Geduld, um das Produkt auf dem ganzen Gesicht zu verteilen. Grundsätzlich genügt beim Öl, wie zum Beispiel dem ANUA Heartleaf Pore Control Cleansing Oil, ein Pumpstoß und beim Balm eine 10ct Stück große Menge. Wenn du mehr benutzt, schadest du deiner Haut damit nicht, es dauert nur länger, alles wieder abzuwaschen und dein Produkt geht natürlich auch viel schneller leer.
2. Retinolseren
Du hast auch schon mal gehört, dass von einem guten Retinolserum eine „erbsengroße“ Menge genügt und dir gedacht: Niemals reicht das?!
Doch, tatsächlich schon. Beim Retinol geht es nicht darum, dass du dein Gesicht komplett darin badest, im Gegenteil. Ja, eine ersbengroße Menge ist wirklich wahnsinnig wenig und wenn du die auch noch auf mehrere Pünktchen an Wangen Stirn und Kinn aufteilst, dass lässt sich das gefühlt wirklich nicht über das ganze Gesicht verteilen. Tatsächlich ist das aber genau das, was wir wollen, vor allem bei höheren Konzentrationen! Bei eher niedrig konzentrierten Produkten wie dem SOMEBYMI Retinol Intense Reactivating Serum, kannst du auch etwas mehr Produkt verwenden, grundsätzlich brauchst du beim Retinol aber wirklich nicht viel. Zu viel Retinol kann dazu führen, dass sich vor allem in Fältchen und neben der Nase Produkt absetzt und die Haut sich dann unschön schuppt oder rötet. Hier gilt also ebenfalls: Weniger ist mehr!
3. Feuchtigkeitsseren
Vor allem bei Seren neigen generell sehr viele dazu, viel zu viel Produkt zu verwenden. Da werden nicht selten 2-3 Pipetten Füllungen auf das ganze Gesicht gepackt und dass die Produkte anschließend nicht richtig einziehen, oder sich in Verbindung mit anderen Produkten unschön von der Haut abrollen, ist da kein Wunder. Wir empfehlen zum Beispiel bei einem Hyaluronserum wie der ISNTREE Hyaluronic Acid Water Essence eine Pipettenfüllung. Das genügt in den meisten Fällen für das ganze Gesicht und sogar noch den Hals. Wenn du mehr Produkt verwenden möchtest, empfehlen wir, dass lieber in mehreren Schichten zu machen, als alles auf einmal. Aber prinzipiell benötigst du in den meisten Fällen sehr viel weniger Produkt, als uns Social Media gerne mal glauben lassen will.
Einzige, aber sehr wichtige Ausnahme: Sonnenschutz! Hier gilt 2 Finger lang Produkt für Gesicht und Hals. Beim Sonnenschutz solltest du auf keinen Fall am Produkt sparen, da sonst der angegebene Schutz nicht erreicht werden kann und deine Haut nicht ausreichend geschützt ist.
Produkte aus diesem Blogartikel
Inhalt: 0.2 Liter (75,00 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.03 Liter (933,33 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.05 Liter (440,00 €* / 1 Liter)