{{ category.name }}

Sonnenschutz ist das ganze Jahr über ein wahnsinnig wichtiges Thema, aber vor allem jetzt im Sommer solltest du einen ausreichenden Sonnenschutz besonders ernst nehmen. Dabei ist es wichtig, dass du genügend Produkt verwendest (2-3 Finger lang für Gesicht und Hals!) und außerdem natürlich eine Sonnencreme verwendest, die deine Haut mit einem hohen Lichtschutzfaktor vor UVA und UVB Strahlung schützt. Bei koreanischen Produkten ist hier die Beschriftung auf der Verpackung oft ein wenig anders, als bei europäischen Sonnencremes und vor allem die Bezeichnung „PA++++“ stiftet hier nicht selten Verwirrung. Wir verraten dir deshalb heute, was das bedeutet und was du von deinem koreanischen Sonnenschutz erwarten kannst.
Dafür steht die Bezeichnung „PA++++“
„PA++++“ steht für einen sehr hohen Schutz vor UVA Strahlung. Je weniger Plus Zeichen du hinter dem PA findest, desto niedriger ist der UVA Schutz. Diese Herangehensweise, den Schutz vor UVA Strahlen zu messen, kommt aus Japan und bezieht sich auf den sogenannten PPD Wert. Dieser wiederum ergibt sich daraus, wie oft deines Eigenschutzes du mit einem Sonnenschutz vor UVA Strahlung geschützt bist. In der Theorie schützt dich ein Sonnenschutz mit einem PPD Wert von 10 also 10 mal so lange vor UVA Strahlung, als dein natürlicher Schutz. Der PPD Wert und dessen Testung ist allerdings nicht standardisiert, was die ganze Sache ein bisschen schwierig machen kann. In vielen Ländern, wie beispielsweise Großbritannien, aber auch bei uns in Deutschland werden Sonnenschutzmittel nochmal explizit auf UVA Schutz getestet. In Japan und eben auch bei den meisten koreanischen Sonnencremes, wird der UVA Schutz vereinfacht und in Gruppen eingeteilt:[Textumbruch]
PPD 2-4 entspricht PA+
PPD 4-8 entspricht PA++
PPD 8-16 entspricht PA+++
PPD 16 und höher entspricht PA++++
Wenn du also einen Sonnenschutz mit PA++++ kaufst, solltest du auch einen hohen Schutz vor UVA Strahlung haben.
So wirkt sich UVA Strahlung auf die Haut aus
UVA Strahlen gehören zu den langwelligen Strahlen und sind vor allem für vorzeitige Hautalterung verantwortlich. Sie können jedoch auch auch Hautkrebsrisiko erhöhen, insbesondere bei langfristiger Exposition. Da UVA Strahlen tiefer in die Haut eindringen, als UVB Strahlen, sind sie vor allem für die langfristigen Schäden verantwortlich. Kurzfristige Schäden, wie beispielsweise ein Sonnenbrand, entstehen vor allem durch UVB Strahlung. In hohen Dosen kann aber auch UVA Strahlung einen Sonnenbrand auslösen. Beide Arten von UV Strahlung sind gefährlich für unsere Haut, weshalb du dich auch vor beiden schützen solltest! Ein guter Schutz vor UVB Strahlung wird dich zwar in den meisten Fällen vor einem Sonnenbrand bewahren, aber eben nicht vor den langfristigen Schäden, die UVA Strahlen verursachen. Daher ist es wichtig, dass dein Sonnenschutz dich unbedingt vor beidem ausreichend schützt!
Das sind unsere Favoriten aus dem KBeautyhouse mit PA++++
Zu unserem liebsten Sonnencremes für das Gesicht gehört auf jeden Fall der DEAR, KLAIRS All-day Airy Sunscreen. Das ist ein besonders leichtes Sonnenschutzmittel für den täglichen Gebrauch, das effektiven Sonnenschutz bietet, ohne ein klebriges Gefühl zu hinterlassen. Die Formel hinterlässt keinen weißen Film und kann als letzter Schritt in der Pflegeroutine sowie vor dem Auftragen von Make-up verwendet werden. Der UVA Schutz liegt hier bei PA++++.
Ebenfalls toll: Der BEAUTY OF JOSEON Relief Sun Aqua Fresh Rice + B5 Sonnenschutz. Das ist ein innovativer Sonnenschutz, der effektiven UV-Schutz mit intensiver Hautpflege kombiniert. Mit SPF 50 und PA++++ bietet es dir einen umfassenden Schutz vor schädlichen UVA und UVB Strahlen, während hochwertige Inhaltsstoffe wie Reisextrakt und Vitamin B5 deine Haut mit Feuchtigkeit versorgen und beruhigen.
Produkte aus diesem Blogartikel
Inhalt: 0.02 Liter (75,00 €* / 1 Liter)