{{ category.name }}

Skincare Ingredients, die du angeblich unbedingt in deiner Routine brauchst, gibt es mittlerweile wirklich unzählige. Und während es so gut wie immer von deinen Hautbedürfnissen, deinen Vorlieben und deinen Skin Goals abhängt, was für dich funktioniert und was nicht, gibt es einfach einige Ingredients, die den Hype ganz grundsätzlich absolut wert sind. Den ersten Teil zu unserer Serie mit allen Infos im Überblick zu Peptiden, Vitamin C und Niacinamid findest du hier.
1. Adenosin
Adenosin gehört zu den heimlichen Stars in der Hautpflege und ist ein Inhaltsstoff, der in sehr vielen Produkten enthalten ist, vor allem in Anti Aging Produkten. Dabei handelt es sich um einen wasserlöslichen, weißen Feststoff, der auch in der Medizin zum Einsatz kommt. In der Hautpflege kann Adenosin sichtbar Fältchen glätten und die Haut straffer und praller wirken lassen. Adenosin kann relativ tief in die Haut eindringen und sich dort positiv auf die Kollagenproduktion auswirken. Das sorgt dann wiederum für den besonders straffen und jugendlichen Teint. Außerdem kann Adenosin die Muskulatur entspannen, was ebenfalls für einen besonders glatten Teint sorgt.
Es gilt zudem als sehr verträglich und hat ein eher geringes Irritationspotenzial. Du findest Adenosin bei uns im KBeautyHouse zum Beispiel im Dr. Althea Multi-Action Infusion Serum. Das ist ein multifunktionales Serum, das neben Adenosin auch beruhigendes Centella Asiatica, feuchtigkeitsspendende Hyaluronsäure und ausgleichendes Niacinamid sowie antioxidativen Maulbeerextrakt enthält. Perfekt für alle, die ein Serum suchen, das mehr kann, als „nur“ Feuchtigkeit zu spenden.
2. Bakuchiol
Bakuchiol ist momentan in aller Munde und gilt als DIE Retinolalternative schlechthin. Dabei handelt es sich um einen pflanzlichen Wirkstoff, der – ähnlich wie Retinol – feine Linien und Fältchen glätten und der Haut so ein frischeres Aussehen verleihen kann. Bakuchiol hat den Vorteil, dass es ein sehr geringeres Irritationspotenzial hat, als Retinol und kann im Gegensatz zu Retinol auch in der Schwangerschaft angewendet werden. Es ist außerdem eine sanfte Alternative für alle, die es lieber natürlicher wollen und auch für alle, die noch nicht bereit sind, zum Retinol zu greifen. Du findest Bakuchiol zum Beispiel im PURITO SEOUL Bakuchiol Timeless Bloom Revitalizing Serum. Es enthält 1% Bakuchiol, Peptide, Betain und eine patentierte Kräuterkombination, um die Hautelastizität zu verbessern und feine Linien zu reduzieren. Das Serum ist 100% vegan und tierversuchsfrei. Es ist für alle Hauttypen geeignet, auch für empfindliche Haut.
3. Salicylsäure
Auch die Salicylsäure gehört zu den absoluten Hype Inhaltsstoffe und gehört vor allem bei fettiger und zu Unreinheiten neigender Haut für viele mittlerweile zu den Holy Grails ihrer Skincare Routine. Dabei handelt es sich um die wohl bekannteste Betahydroxysäure , kurz „BHA“, die die Haut sanft peelt, die Poren frei spült und die Haut bei der Heilung unterstützt. BHA gehört zu den Inhaltsstoffen, bei denen mit am häufigsten von einer positiven Veränderung der Haut schon nach kurzer Zeit berichtet wird. Wenn du also zu Unreinheiten neigst, gehört Salicylsäure definitiv zu den Inhaltsstoffen, die du mal ausprobieren solltest. Dazu eignet sich zum Beispiel der ANUA BHA 2% Gentle Exfoliating Toner. Das ist ein sanfter Peeling-Toner mit 2% BHA, der entwickelt wurde, um abgestorbene Hautzellen sanft zu entfernen, verstopfte Poren zu befreien und den Hautton zu verbessern. Durch seine besonders milde Formulierung kannst du diesen Toner grundsätzlich täglich anwenden. Sensiblen Hauttypen empfehlen wir, den Toner nur alle 2-3 Tage zu benutzen.
Produkte aus diesem Blogartikel