{{ category.name }}

Wir haben heute wieder einen Inhaltsstoff-Post für euch und beschäftigen uns dieses Mal mit PHA. Das ist in mehreren unserer Produkte enthalten, weshalb wir euch heute etwas genauer erklären, worum es sich dabei handelt, was PHA für unsere Haut tut und wer PHA Produkte benutzen sollte. Nicht zu verwechseln übrigens mit BHA. Darüber haben wir auch schon einen Artikel geschrieben, den ihr hier nachlesen könnt: Was ist BHA und wie wirkt es auf unsere Haut?
Was ist PHA?
Grundsätzlich kommt die Ähnlichkeit zu BHA nicht von ungefähr, denn auch bei PHA handelt es sich um eine Säure. ist die ausgeschriebene Version, womit wir der Wirkweise dieses Inhaltsstoffes auch schon näher kommen. Genau genommen handelt es sich hierbei jedoch nicht um einen Einzelwirkstoff, sondern um eine Wirkstoffgruppe, ähnlich wie bei AHA. Zu den AHA’s (Alphyhydroxyacids) gehören beispielsweise Glycolsäure oder Milchsäure. Zu den PHA’s zählt zum Beispiel die Lactobinsäure, die aus der Lactose von Milch gewonnen wird. Bei PHA handelt es sich also um ein chemisches Peeling, das aufgrund seiner relativ großen Molekülstruktur besonders sanft zur Haut und daher auch bestens für sensible Hauttypen geeignet ist, denen AHA und/oder BHA Produkte vielleicht etwas zu harsch sind. Es gibt jedoch auch Produkte, die mehrere dieser Säuren kombinieren, wozu wir gleich noch kommen.
Wie wirkt PHA auf der Haut?
Dass chemische Peelings wahre Allround Talente sind, wissen mittlerweile die meisten. PHA im Speziellen wirkt zum einen klärend, was wohl die klassische Aufgabe eines Peelings ist. Es entfernt sanft abgestorbene Hautschüppchen und lässt den Teint sofort frischer und strahlender aussehen. Dadurch wird außerdem der Zellerneuerungsprozess der Haut angeregt, was zu einer Anti-Aging Wirkung führt. Die Haut wird widerstandsfähiger gegenüber äußeren Einflüssen und feine Linien und Fältchen werden geglättet. Da PHA sehr sanft ist und die Haut nicht so empfindlich gegenüber Sonnenlicht macht, wie etwa AHA oder BHA, kann man PHA Produkte übrigens sogar morgens anwenden. AHA und BHA hingegen sollte man lieber in seine Abendroutine integrieren.
Welche Produkte enthalten PHA?
Ein tolles Produkt in unserem Sortiment ist der BENTON PHA Peeling Toner. Dieser Toner glättet und hydratisiert die Haut und wirkt als ein sanftes Peeling, ohne die Haut dabei zu irritieren. Zusätzlich enthält der Toner Ceramide und Chrysanthemen-Extrakt für beruhigte Haut voller Feuchtigkeit. Ohne bedenkliche Inhaltsstoffe und besonders für sensible Haut geeignet.
Außerdem ein absoluter Gamechanger: Die AHA-BHA-PHA 30 Days Miracle Reihe von SOMEBYMI. Die enthält gleich alle drei chemischen Peelingvarianten und ist perfekt für alle geeignet, die einen ordentlichen Effekt haben wollen. Toner, Serum und Creme eignen sich auch bei gereizter Haut mit beispielsweise Akneschäden und Hyperpigmentierung. Die Produkte sind effektiv und trotzdem sanft und wer das Gefühl hat, auf dem Gebiet der chemischen Peelings so ein bisschen am Ende der Fahnenstange angelangt zu sein, der sollte unbedingt mal diese Pflegeserie ausprobieren! Unsere Mitarbeiter sind ebenfalls begeistert, wie beispielsweise unsere Marketing Mitarbeiterin Melli, die euch hier in ihrem Favoritenpost etwas mehr über den Toner erzählt.
-ab-
Produkte aus diesem Blogartikel
Inhalt: 0.1 Liter (174,00 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.15 Liter (80,00 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.05 Liter (260,00 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.06 Kilogramm (400,00 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 0.1 Kilogramm (132,00 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 70 Stück (27,86 €* / 100 Stück)