Skincare ist eine Wissenschaft für sich und auch wenn man sich täglich damit beschäftigt, so wie wir im Korean Beauty House, kommen einem doch immer wieder Facts unter, von denen man noch nie irgendwas gehört hat. Wir stellen heute 3 dieser Facts etwas genauer vor, die auch wir erst mal nachschlagen mussten und die unser Verständnis für Hautpflege auf jeden Fall erweitert haben!
Nicht ordentlich abschminken, ständig mit den Fingern ins Gesicht oder ungewaschene Handtücher – diese gängigen Akne Trigger kennt wahrscheinlich jede*r, aber natürlich gibt es noch viel mehr Ursachen für Pickel. Wir stellen heute deshalb 3 weitere Akne Trigger vor, die du garantiert noch nicht kanntest!
Alle, die regelmäßig mit Pickeln zu kämpfen haben, oder sogar unter Akne leiden, werden mit der Zeit für sich herausgefunden haben, was die Unreinheiten begünstigt und was ihre Abheilung beschleunigt. Manche Gründe und Trigger hat man jedoch oft nicht auf dem Schirm, weshalb wir heute die gängigsten Akne Trigger etwas genauer vorstellen, die Unreinheiten begünstigen und das Hautbild verschlechtern können.
Viele Menstruierende fühlen sich während ihrer Periode irgendwie nicht so ganz wie sie selbst. Krämpfe, Blähbauch, Stimmungsschwankungen, Pickel – all das und noch viel mehr kann während der Periode auftreten und das allgemeine Wohlbefinden beeinflussen. Wie du deine Skincare generell auf deinen Zyklus abstimmst, haben wir bereits in diesem Artikel verraten und heute soll es nochmal explizit um Hautpflege während der Periode gehen, damit zumindest dieser Teil der Menstruation so wenig belastend wie möglich wird.
Sheet Masks sind DIE Korean Skincare Produkte schlechthin. Jede*r kennt sie und hat vielleicht auch schon mal die ein oder andere Sheet Mask ausprobiert. Dabei gibt es für jeden Hauttyp und jedes Hautbedürfnis die richtige Maske, sodass prinzipiell jede*r die für sich richtige Sheet Mask findet. Die Hautbedürfnisse können hierbei jedoch variieren. An manchen Tagen benötigt unsere Haut mehr Feuchtigkeit, an anderen steht zum Beispiel eher Brightening im Fokus.
Dermaplaning, oder auch die Entfernung der feinen Gesichtshärchen bei Frauen liegt momentan total im Trend, denn es soll dafür sorgen, dass die Haut mehr strahlt, entfernt abgestorbene Hautschüppchen wie ein Peeling und lässt die Foundation besser mit der Haut verschmelzen. Wer sich selbst die Gesichtshärchen entfernen möchte, sollte jedoch einiges beachten, denn hierbei können natürlich auch Dinge schiefgehen und das kann mitunter schmerzhaft sein und zu Entzündungen und co. führen. Wir verraten heute deshalb alles, was du zum Thema Dermaplaning wissen musst und wie du damit wirklich tolle Ergebnisse für deine Haut erzielen kannst.
Skincare richtig zu benutzen ist ein Learning und wir alle haben irgendwann mal angefangen. Dabei gibt es natürlich auch einige Fehler und NoGos, die das Hautbild verschlechtern und im schlimmsten Fall sogar Pickel und Unreinheiten begünstigen können, anstatt sie zu vermeiden. Wir stellen heute einige dieser Skincare Fehler vor, die auch wir am Anfang ab und zu gemacht haben und die wir unserer Haut gerne erspart hätten.
Die Teenie-Zeit kann anstrengend und verwirrend sein und auch wir erinnern uns noch gut daran, wie die Hormone und teilweise auch die Haut verrückt gespielt haben. Da diese Zeit in unserem Fall schon ein bisschen zurückliegt und wir leider Hautpflegetechnisch nicht die Möglichkeiten hatten, die Jugendliche heutzutage haben, stellen wir euch heute 3 tolle KBeauty Produkte vor, die wir als Teenies gerne gekannt hätten und die uns wahrscheinlich vor dem ein oder anderen Tränenausbruch bewahrt hätten.
Wir haben wieder Social Media durchstöbert und waren auf TikTok, Instagram und Youtube unterwegs. Dabei haben wir einige koreanische Pflegeprodukte entdeckt, die momentan einen großen Hype erfahren und die auch im Korean Beauty House erhältlich sind. Die heutige Ausgabe von „TikTok made me buy it“ steht unter dem Motto „Acne Edition“, denn zu kaum einem Thema haben wir so viele tolle Produktempfehlungen gefunden, wie zu Unreinheiten und Pickeln und die Ergebnisse, die wir online gesehen haben, sprechen absolut für sich. Wir stellen heute deshalb einige Produkte genauer vor, die nicht nur wir, sondern auch Social Media wirklich super finden.
Salicylsäure, auch als „BHA“ bekannt, gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Skincare Wirkstoffen, denn sie peelt die Haut sanft, entfernt abgestorbene Hautschüppchen und hilft außerdem dabei, verhärteten Talg zu lösen und aus den Poren zu spülen. Mitesser verschwinden langfristig und Pickel können zum einen vermieden und zum anderen in der Heilung beschleunigt werden. Wir stellen heute deshalb 3 tolle BHA Exfoliants aus dem Korean Beauty House etwas genauer vor und verraten, welches davon bei welchem Hauttyp bzw Hautzustand am besten geeignet ist.
Akne kann belastend und schmerzhaft sein und lässt sich – je nach Ursache – relativ einfach oder fast gar nicht mit Hautpflegeprodukten behandeln. Bei hormoneller Akne ist man zum Beispiel relativ machtlos und kann die Entstehung neuer Pickel kaum verhindern, wenngleich man natürlich die Abheilung bereits bestehender Unreinheiten beschleunigen kann. Trotzdem bleiben hier oft unschöne Pickelmale und Narben zurück und wir haben heute deshalb einige Tipps gesammelt, wie man diese Male und Narben so unscheinbar wie möglich macht, denn wie wir alle wissen, kann man Narben meist nicht komplett wieder verschwinden lassen.
Mit der passenden Skincare Routine lässt sich mittlerweile so ziemlich jedes Beauty Problem lösen. Egal ob Unreinheiten, trockene Haut oder Rötungen – Es gibt für jeden Hauttyp und jedes Hautbedürfnis die richtigen Produkte. Leider gibt es aber auch hier natürlich Grenzen und diverse Hautprobleme, die man unbedingt von einem Dermatologen oder einer Dermatologin abklären lassen sollte. Wir haben heute 5 dieser Probleme zusammengefasst, bei denen du unbedingt einen Profi aufsuchen solltest.
Die Position der Pickel gibt Auskunft darüber, mit welchen Organen man Probleme hat, Pickel sollte man in keinem Fall ausdrücken und wer viel Zucker konsumiert, der/dem ist die Akne mehr oder weniger sicher – mit diesen und einigen anderen zum Teil hartnäckigen Akne Mythen haben wir uns heute etwas genauer beschäftigt und verraten, was stimmt und was totaler Quatsch ist.
Akne gehört zu den häufigsten Hautproblemen und kann verschiedene Ursachen und Ausprägungen haben. Die einen reagieren extrem auf Zucker oder Milchprodukte, bei anderen ist die Ursache für die Pickel hormonell. So oder so belastet Akne viele Menschen nicht nur optisch, sondern natürlich auch psychisch und wir verstehen vollkommen, dass dann gereinigt und gecremt wird, was das Zeug hält und viele das Haus gar nicht mehr ungeschminkt verlassen wollen. Neben all den Tipps und Produkten gegen Pickeln wollen wir heute trotzdem ein bisschen Acne Positivity verbreiten und zeigen, warum wir Pickel und Unreinheiten ganz dringend normalisieren sollten und sich niemand dafür zu schämen braucht.
Wir alle kennen es: Man hat ein neues Pflegeprodukt, das die Lösung des eigenen Hautproblems verspricht, setzt viel Hoffnung in dieses Produkt und dann wird die Haut erst einmal schlechter. Man bekommt Pickel, ggf Rötungen oder ein Spannungsgefühl und irgendwie fühlt sich das alles nicht so ganz richtig an. Wir verraten deshalb heute, woran man erkennt, dass es sich um eine sogenannte „Erstverschlimmerung“ handelt, die nach kurzer Zeit wieder weggeht, welche Fehler man beim Verwenden neuer Produkte machen kann und wie man die Haut schnell wieder in einem entspannten Zustand bekommt.
Schmerzende Pickel, Rötungen und im schlimmsten Fall sogar dauerhafte Narben – Akne kann einem das Leben schwer machen und wer selbst darunter leidet oder gelitten hat, wird wissen, wie sehr einen dieser Hautzustand im Alltag beeinflussen kann. Das Abdecken dauert und auch bei der Skincare Routine gilt es einiges zu beachten, um die eh schon gerötete und geschädigte Haut nicht noch mehr zu stressen. Auch bei der täglichen Reinigung aknegeschädigter Haut gilt es einiges zu beachten und wir verraten deshalb heute alle Do’s & Dont’s zur Gesichtsreinigung bei Akne.
Pickel sind lästig, können schmerzen und außerdem ziemlich am Selbstbewusstsein und somit an der Laune kratzen. Pickel ist jedoch nicht gleich Pickel und wir wollen deshalb heute einer ganz bestimmten Akne Form auf den Grund gehen, die eigentlich gar keine Akne ist. Es geht heute um „Fungal Akne“, die durch einen Pilz ausgelöst wird, den wir alle auf der Haut tragen und die natürlich anders behandelt werden muss, als die übliche Akne.
Pickel sind nervig, mitunter schmerzhaft und können einem neben dem äußeren Erscheinungsbild auch massiv auf die Laune schlagen. Sie tauchen außerdem gerne dann auf, wenn man sie am wenigsten brauchen kann, beispielsweise vor einem Date, einem wichtigen Job Termin oder einem privaten Event.
Dabei hält sich die Annahme, dass das schlimmste, was man tun kann, den Pickel selbst auszudrücken ist, hartnäckig. Aber ist das wirklich so? Und was bewirken Pickel Patches? Können sie vielleicht den Ganz zur Kosmetikerin / zum Kosmetiker ersetzen und wird man den Pickel damit sogar über Nacht los? Wir haben uns heute mit einigen Pickel Mythen beschäftigt und verraten, was wirklich hilft und wovon man in Eigenregie lieber die Finger lassen sollte.
Dabei hält sich die Annahme, dass das schlimmste, was man tun kann, den Pickel selbst auszudrücken ist, hartnäckig. Aber ist das wirklich so? Und was bewirken Pickel Patches? Können sie vielleicht den Ganz zur Kosmetikerin / zum Kosmetiker ersetzen und wird man den Pickel damit sogar über Nacht los? Wir haben uns heute mit einigen Pickel Mythen beschäftigt und verraten, was wirklich hilft und wovon man in Eigenregie lieber die Finger lassen sollte.
Mittesser oder Blackheads hatte wahrscheinlich jede*r schon mal und mit den falschen Produkten die fiesen schwarzen Punkte können sehr sichtbar und unangenehm werden. Doch was genau sind Mitesser eigentlich, welche Arten von Mitessern gibt es und was kann man dagegen tun? Wir erklären heute die Unterschiede, welche Ursachen es gibt und verraten, wie man Mitesser erfolgreich und langfristig los wird.
Body Acne, oder auch Bac(k)ne genannt, wenn sie sich am Rücken befindet, ist nervig und unangenehm, kann aber prinzipiell jede*n treffen. Die Ursachen sind vielfältig, genauso wie die Behandlung, weshalb wir die häufigsten Ursachen heute etwas genauer vorstellen wollen und verraten, was man gegen lästige Pickel am Körper tun kann.
Geschädigte Haut, beispielsweise durch Akne, übermäßige UV Strahlung oder andere Entzündungen, kann nicht nur optisch sehr belastend sein, sondern zudem auch unangenehm und schmerzhaft. Wir wollen deshalb heute die Bedürfnisse gestresster und geschädigter Haut etwas genauer vorstellen und verraten außerdem, welche Pflegeserien sich dafür besonders gut eignen.
BHA, Salicylsäure, die meisten haben das schon mal gehört und fast immer steht es irgendwie in Verbindung mit Unreinheiten, Akne und Pickeln. Wir gehen dem Inhaltsstoff BHA deshalb heute etwas genauer auf den Grund und beantworten die häufigsten Fragen dazu
Madecassoside ist ein besonders wertvoller Inhaltsstoff der Tigerpflanze, die wegen ihrer beruhigenden, heilenden Wirkung von vielen Koreanern sehr geschätzt wird. Seinen Namen hat Tigergras von den großen Raubkatzen, die sich bei Verletzungen an der Pflanze reiben und so Linderung erfahren.