Gratis Tester
@kbeautyhouse.de
Schnelle Lieferung

Korean Beauty Blog


Hier erfahrt ihr alles über Koreanische Hautpflege und die Star Produkte wie Ampullen, Seren, Hautcremes und Tuchmasken. K-Beauty-Inhaltsstoffe und ihre besondere Anwendung für trockene oder empfindliche Haut finden hier genauso eine Plattform wie die Anwendung der einzelnen Skincare Schritte.

Hier erfahrt ihr alles über Koreanische Hautpflege und die Star Produkte wie Ampullen, Seren, Hautcremes und Tuchmasken. K-Beauty-Inhaltsstoffe und ihre besondere Anwendung für trockene oder... mehr erfahren »
Fenster schließen
Korean Beauty Blog


Hier erfahrt ihr alles über Koreanische Hautpflege und die Star Produkte wie Ampullen, Seren, Hautcremes und Tuchmasken. K-Beauty-Inhaltsstoffe und ihre besondere Anwendung für trockene oder empfindliche Haut finden hier genauso eine Plattform wie die Anwendung der einzelnen Skincare Schritte.

Beim Thema Augencreme scheiden sich unter Skincare Liebhabern die Geister. Die einen halten sie für unnötig, während die anderen darauf schwören und manchmal ist es gar nicht so einfach, ein Produkt für die zarte Haut um die Augen zu finden, das wirklich einen Unterschied macht. Wir verraten deshalb heute, was du von einer guten Augenpflege erwarten kannst und wie du das für dich passende Produkt findest.
Skincare ist eine Wissenschaft für sich und auch wenn man sich täglich damit beschäftigt, so wie wir im Korean Beauty House, kommen einem doch immer wieder Facts unter, von denen man noch nie irgendwas gehört hat. Wir stellen heute 3 dieser Facts etwas genauer vor, die auch wir erst mal nachschlagen mussten und die unser Verständnis für Hautpflege auf jeden Fall erweitert haben!
Wir erklären heute, welche Retinol Mythen falsch und welche wahr sind und warum du bei der Verwendung von Retinol tagsüber immer Sonnenschutz tragen solltest.
Wir stellen heute 3 milde Cleanser aus dem Korean Beauty House vor, die sich auch für empfindliche Haut eignen und diese nicht irritieren oder reizen.
Chemische Peelingsäuren sind unglaublich beliebt und in vielen Hautpflege Abendroutinen zu finden. Die Auswahl an Produkten ist dabei riesig, nicht nur im Korean Beauty Bereich. AHA, BHA, PHA, finden sich in Tonern, Seren oder Ampullen und sorgen für einen strahlenden und geklärten Teint. Wir stellen deshalb heute die Peelingprodukte vor, die uns vor allem auf Social Media ständig in die Timeline gespült werden und bei Creator*Innen mit am beliebtesten sind. 
Chemische Peelingsäuren wie AHA, BHA oder auch PHA sind unglaublich beliebt, denn sie sorgen für einen strahlenden Teint und können sogar Akne bekämpfen. Dabei wirken die verschiedenen Peelingsäuren unterschiedlich und während sich BHA vor allem für zu Unreinheiten neigende Haut eignet, sind Produkte mit AHA eher für trockene Haut geeignet. Mittlerweile gibt es auch tolle Körperpflegeprodukte, die chemische Peelingsäuren enthalten und auch hier gibt es unterschiedliche Anwendungsgebiete und Hauttypen, für die die jeweiligen Produkte geeignet sind. Wir verraten deshalb heute alles, was du zum Thema Körperpflege mit chemischen Peelingsäuren wissen musst.
Skincare Sünden gibt es leider einige und ein paar haben wir bereits hier auf unserem Korean Beauty Blog vorgestellt. Aber was sind die wirklich allerschlimmsten Dinge, die du deiner Haut antun kannst? Was ist absolut unverzeihlich und womit schadest du deiner Haut teilweise sogar nachhaltig? Wir haben uns auf die Suche gemacht und stellen heute die 3 schlimmsten Skincare Sünden vor!
„Benutz das bloß nicht zu oft, sonst gewöhnt sich deine Haut daran und es wirkt nicht mehr!“ So oder so ähnlich haben wir das wahrscheinlich alle schon mal gehört und was als guter Ratschlag gemeint ist, verunsichert die meisten ziemlich und man stellt sich die Frage: Stimmt das wirklich? Kann sich meine Haut an Skincare Produkte wie chemische Peelings, Retinol oder Vitamin C gewöhnen und dann wirkt es nicht mehr? Wir sind der Frage heute mal auf den Grund gegangen und verraten dir alles zum Thema Gewöhnungseffekt bei Hautpflegeprodukten.
Hohe Außentemperaturen über 30 Grad können für die Haut genauso viel Stress bedeuten, wie winterliche Kälte und oft sind öliger Glanz, vermehrte Unreinheiten oder Pickelchen die Folge. Wir verraten heute deshalb unsere besten Tipps und Tricks, wie du und deine Haut die Hitzewelle in diesem Sommer gut überstehen und wie du die damit verbundenen Hautprobleme schnell wieder loswirst.
Active Ingredients wie chemische Peelingsäuren, Retinol oder Vitamin C sind mittlerweile Bestandteil viele Skincare Routinen und viele haben oft das Gefühl, dass diese Actives irgendwie nicht genug Power haben und würden die Wirkung gerne verstärken. Wir erklären deshalb heute, warum die Power der Wirkstoffe oft trotzdem ausreichend ist, auch wenn es sich nicht danach anfühlt, wer die Wirksamkeit von Produkten gefahrlos erhöhen kann und wie genau das funktioniert.
Snail Mucin gehört mit zu den beliebtesten und gehyptesten Inhaltsstoffen koreanischer Skincare Produkte und der Schneckenschleim Extrakt verspricht prall durchfeuchtete, gestraffte und reine Haut. Social Media ist voll von mehr als überzeugenden Vorher-Nachher-Bildern und auch wir sind absolute Fans dieses Power Ingredients. Ab und zu kommt es jedoch vor, dass jemand so gar nicht vom Snail Mucin überzeugt ist und der Wirkstoff die Haut sogar negativ zu beeinflussen scheint. Wir verraten heute deshalb, woran es liegen kann, dass Snail Mucin für dich nicht funktioniert und stellen dir zum einen Hacks vor, mit denen es doch noch klappen können und zum anderen einige tolle Alternativen.
Wer viel auf Social Media unterwegs ist und sich mit dem Thema Korean Skincare beschäftigt, stolpert eigentlich immer wieder über dieselben Produkte, die momentan total angesagt sind und die jede*r haben will. Es gibt jedoch noch so viel mehr tolle Produkte und wir kennen einige, die viel zu wenig Aufmerksamkeit bekommen und die unserer Meinung nach mindestens genauso gut sind – teilweise sogar fast ein bisschen besser – als die absoluten Hype Produkte. Es ist also höchste Zeit, ein paar Produkte vorzustellen, die definitiv mehr Aufmerksamkeit verdient haben!
Die Temperaturen werden endlich wieder wärmer und so langsam aber sicher haben wir die dunklen und kalten Monate überstanden. Höchste Zeit also, nicht nur der Wohnung, sondern auch der Haut einen kleinen Frühjahrsputz zu verpassen, denn die meisten von uns haben aktuell die maximale Blässe erreicht (was für manche erstrebenswert ist, andere hingegen haben lieber einen leichten Tan) und in vielen Fällen wirkt die Haut nach den vielen Monaten ohne Sonne und Wärme etwas fahl und müde. Wir verraten heute deshalb unsere besten Tipps, wie du deinen Teint wieder zum Strahlen bringst und deine Haut ready für den Sommer machst.
Egal ob eine ausgiebige Running-Runde durch den Park, der Pilates Kurs im Studio oder Spinning auf dem Bike mit dem/der Lieblingstrainer*in – Sport gehört für die meisten Menschen zum Alltag dazu und er hilft uns dabei, uns besser, fitter und gesünder zu fühlen. Auch unserer Haut schadet es nicht, von Zeit zu Zeit mal so richtig aufgewärmt und durchblutet zu werden und dennoch gibt es einige Dinge, die du deiner Haut zur Liebe beim Sport unbedingt beachten solltest und die wir heute etwas genauer vorstellen.
Chemische Peelings mit Peelingsäuren sind mittlerweile fester Bestandteil einer guten Skincare Routine und auch die Koreaner*Innen schwören auf Peelings mit AHA, BHA oder auch PHA. Am bekanntesten sind wohl jedoch AHA und BHA’s und da sie die Haut zwar beide sanft von abgestorbenen Hautschüppchen befreien, sich in ihrer Wirkweise jedoch unterscheiden und somit auch für unterschiedliche Hauttypen geeignet sind, haben wir heute die wichtigsten Unterschiede zwischen AHA’s und BHA’s zusammengefasst.
Ein Wochenende unterwegs und du hast irgendwie das Gefühl, du müsstest deine komplette Beauty Routine mitschleppen, aber dummerweise ist dann der halbe Koffer voll? Kein Problem, wir kennen den Struggle und verraten heute, wie du deine Routine auf ein Minimum reduzierst und wie deine Haut trotzdem auf nichts verzichten muss!
Ein strahlender und reiner Teint steht und fällt mit einer gesunden, intakten Hautbarriere und egal wie viele active Ingredients du benutzt – Am Ende sollte immer die Hautbarriere im Fokus stehen. Die meisten Skincare Junkies, die bereits viele Produkte ausprobiert haben, mussten diese Erfahrung irgendwann machen: Zu viele Produkte sind nicht die Lösung und können die Hautbarriere stören. Rötungen, Pickel, Pusteln und trockene Stellen sind die Folge und das wieder ins Gleichgewicht zu bringen, ist oft eine langwierige Angelegenheit. Eine Methode, die Hautbarriere zu schützen, sind sogenannte „Barrier Creams“, die meist Ceramide, Ectoin oder fermentierte Wirkstoffe beinhalten. Wir stellen heute deshalb 3 unserer liebsten Barrier Creams aus dem Korean Beauty House vor, die sich bestens dazu eignen, die Hautbarriere zu schützen und auch, sie wieder aufzubauen, falls bereits ein Schaden entstanden ist.
Bei koreanischen Skincare Produkten gibt es mittlerweile eine riesige Auswahl und auch wer auf der Suche nach einem bestimmten Inhaltsstoff, wie zum Beispiel Snail Mucin ist, wird bei verschiedenen koreanischen Brands fündig. Sollte also ein Skincare Favorit ausverkauft sein, gibt es meistens ein paar Alternativen, die ähnlich funktionieren und genauso gut sind. Aber gibt es auch koreanische Skincare Produkte, die so gut beziehungsweise einzigartig sind, dass es schlichtweg keine gleichwertige Alternative gibt? Wir haben uns auf die Suche gemacht und stellen heute die Produkte vor, zu denen es unserer Meinung nach keine Dupes gibt, weil sie einfach so gut sind.
Fliegen kann sich extrem belastend auf unsere Haut auswirken, denn die Luft an Board ist besonders trocken, oft ist es außerdem kühl und nicht selten reagiert die Haut anschließend mit rauen und trockenen Stellen. Vor allem eh schon trockene Hauttypen haben hier oft Probleme und je länger der Flug dauert, desto belastender ist das für unsere Haut. Wir stellen deshalb heute einige Produkte vor, die sich perfekt für eine kleine Pamper Routine auf einem Langstreckenflug eignet und auch nicht viel Platz im Handgepäck benötigt.
Dermaplaning, oder auch die Entfernung der feinen Gesichtshärchen bei Frauen liegt momentan total im Trend, denn es soll dafür sorgen, dass die Haut mehr strahlt, entfernt abgestorbene Hautschüppchen wie ein Peeling und lässt die Foundation besser mit der Haut verschmelzen. Wer sich selbst die Gesichtshärchen entfernen möchte, sollte jedoch einiges beachten, denn hierbei können natürlich auch Dinge schiefgehen und das kann mitunter schmerzhaft sein und zu Entzündungen und co. führen. Wir verraten heute deshalb alles, was du zum Thema Dermaplaning wissen musst und wie du damit wirklich tolle Ergebnisse für deine Haut erzielen kannst.