Gratis Tester
@kbeautyhouse.de
Schnelle Lieferung
Filter schließen
Filtern nach:
Tags

Korean Beauty Blog


Hier erfahrt ihr alles über Koreanische Hautpflege und die Star Produkte wie Ampullen, Seren, Hautcremes und Tuchmasken. K-Beauty-Inhaltsstoffe und ihre besondere Anwendung für trockene oder empfindliche Haut finden hier genauso eine Plattform wie die Anwendung der einzelnen Skincare Schritte.

Hier erfahrt ihr alles über Koreanische Hautpflege und die Star Produkte wie Ampullen, Seren, Hautcremes und Tuchmasken. K-Beauty-Inhaltsstoffe und ihre besondere Anwendung für trockene oder... mehr erfahren »
Fenster schließen
Korean Beauty Blog


Hier erfahrt ihr alles über Koreanische Hautpflege und die Star Produkte wie Ampullen, Seren, Hautcremes und Tuchmasken. K-Beauty-Inhaltsstoffe und ihre besondere Anwendung für trockene oder empfindliche Haut finden hier genauso eine Plattform wie die Anwendung der einzelnen Skincare Schritte.

Tolle Beauty Weihnachtsgeschenke müssen nicht immer teuer sein und vor allem im Korean Beauty Bereich gibt es viele tolle Produkte, die kein Loch in den Geldbeutel reißen. Wir stellen heute deshalb die besten Geschenkideen für Weihnachten aus dem Korean Beauty House vor, die jeweils unter 20 Euro kosten und somit auch toll zum Verschenken an Freund*Innen oder Kolleg*Innen sind.
Auch bei den Männern werden Pflege und Beauty Geschenke unterm Weihnachtsbaum immer beliebter und wir sind sowieso der Meinung: Skincare ist absolut unisex! Sich zu pflegen ist sexy, unabhängig vom Geschlecht und deshalb haben wir heute die ultimativen Weihnachtsgeschenke Tipps für Papa, Bruder oder Boyfriend zusammengestellt.
Beauty Weihnachtsgeschenke stehen natürlich auch dieses Jahr wieder hoch im Kurs und vor allem Skincare Junkies freuen sich mit Sicherheit über ein Päckchen vom Korean Beauty House. Wir stellen deshalb heute die tollsten Beauty Weihnachtsgeschenke 2023 für die Ladies wie Mama, Schwester oder beste Freundin vor und verraten, was wir am liebsten unterm Weihnachtsbaum auspacken würden.
Eine komplette Skincare Abendroutine inclusive Reinigung für maximal 100 Euro – Geht das überhaupt? Na klar! Korean Skincare Produkte sind nicht nur voll mit geballter Wirkstoffpower, sondern im Vergleich zu vergleichbar formulierten westlichen Produkten oft auch um einiges günstiger. Wir haben die Herausforderung angenommen und stellen dir deshalb heute eine beispielhafte Hautpflege Abendroutine aus koreanischen Produkten vor, die sich vor allem für trockene Hauttypen eignet.
Beim Thema Augencreme scheiden sich unter Skincare Liebhabern die Geister. Die einen halten sie für unnötig, während die anderen darauf schwören und manchmal ist es gar nicht so einfach, ein Produkt für die zarte Haut um die Augen zu finden, das wirklich einen Unterschied macht. Wir verraten deshalb heute, was du von einer guten Augenpflege erwarten kannst und wie du das für dich passende Produkt findest.
Kälte kann ein absoluter Stressfaktor für die Haut sein und sie trocken und empfindlich werden lassen. Wir stellen heute deshalb die besten Produkte aus dem Korean Beauty House für kalte Temperaturen vor, die die Haut vor Austrocknung schützen, sie beruhigen und besonders weich und geschmeidig pflegen.
Skincare bietet relativ viel Potenzial für Fehler, die der Haut am Ende mehr schaden als nützen und auch beim Thema Cleansing gibt es ein paar Dinge, die falsch gemacht werden können. Wir stellen heute deshalb 3 besonders gängige Cleansing Fehler vor, damit du sie zukünftig vermeiden kannst.
Als „Skin Picking“ bezeichnet man eine Impulskontrollstörung, bei der vor allem erkrankte und somit raue oder entzündete, aber auch gesunde Hautareale ständig und immer wieder berührt, gekratzt oder gequetscht werden. Besonders oft betrifft das zum Beispiel den Schorf heilender Wunden, die Nagelhaut oder auch Pickel im Gesicht, von denen Betroffene buchstäblich nicht die Finger lassen können. Der Fachbegriff hierfür lautet Dermatillomanie. Skin Picking ist oft mit sehr viel Scham verbunden, weshalb es uns wichtig ist, nochmal zu betonen, dass es sich hier eben um eine Störung der Impulskontrolle handelt, die Betroffenen sind also nicht in der Lage, das Knibbeln oder Zupfen einfach zu lassen. Da das Skin Picking den Hautzustand oft merklich verschlechtert und zu noch mehr Entzündungen und sogar Narben führen kann, haben wir heute einige Tipps zusammen getragen, sie dabei helfen können, das Skin Picking zu überwinden und die Haut heilen zu lassen.
Im Korean Beauty House findest du viele tolle koreanische Skincare und Beauty Brands und wir haben uns gefragt: Was sagt eigentlich deine liebste Korean Skincare Brand über dich aus? Manche Marken senden eine ganz klare Botschaft und wir haben uns deshalb heute 3 wahnsinnig beliebte Korean Beauty Brands rausgepickt und verraten dir, was dein Favorit über dich aussagt!
Hyaluronsäure gehört zu den beliebtesten Inhaltsstoffen in (Korean) Skincare Produkten, denn sie kann ein Vielfaches ihres Eigengewichts an Feuchtigkeit binden und diese mit verschiedenen Molekülgrößen unterschiedlich tief in die Haut schleusen. Das Ergebnis ist ein prall durchfeuchteter Teint, bei dem sogar kleine Trockenheitsfältchen in einigen Fällen direkt geglättet werden. Kein Wunder also, dass Hyaluronsäure in jede gute Skincare Routine gehört. Aber wie genau baue ich den Stoff am besten ein? Wir stellen heute 3 Möglichkeiten vor, wie du Hyaluronsäure easy in deine Routine integrieren kannst.
Skincare ist eine Wissenschaft für sich und auch wenn man sich täglich damit beschäftigt, so wie wir im Korean Beauty House, kommen einem doch immer wieder Facts unter, von denen man noch nie irgendwas gehört hat. Wir stellen heute 3 dieser Facts etwas genauer vor, die auch wir erst mal nachschlagen mussten und die unser Verständnis für Hautpflege auf jeden Fall erweitert haben!
Milien hat fast jede*r irgendwann mal und die kleinen, weißen Erhebungen auf der Haut sind zwar völlig harmlos, aber optisch eher unerwünscht. Aber was genau sind Milien überhaupt und wie wird man sie am besten wieder los? Wir beantworten heute die wichtigsten Fragen zu Milien.
Nicht ordentlich abschminken, ständig mit den Fingern ins Gesicht oder ungewaschene Handtücher – diese gängigen Akne Trigger kennt wahrscheinlich jede*r, aber natürlich gibt es noch viel mehr Ursachen für Pickel. Wir stellen heute deshalb 3 weitere Akne Trigger vor, die du garantiert noch nicht kanntest!

Wir erklären heute, welche Retinol Mythen falsch und welche wahr sind und warum du bei der Verwendung von Retinol tagsüber immer Sonnenschutz tragen solltest.
Wir verraten heute, warum du deinen AHA oder BHA Toner unbedingt mal an den Füßen verwenden solltest und warum Hyaluronsäure auch am Körper gegen trockene Haut hilft.
Wir stellen heute 3 milde Cleanser aus dem Korean Beauty House vor, die sich auch für empfindliche Haut eignen und diese nicht irritieren oder reizen.
Kollagen Produkte eignen sich für alle Hauttypen und sorgen für einen prallen, jugendlichen Teint, denn Kollagen kommt natürlich in unserer Haut vor und sorgt dafür, dass die Haut straff aussieht. Kein Wunder also, dass Kollagen Produkte in der Anti Aging Hautpflege besonders beliebt sind und auch im Korean Skincare Bereich gibt es einige tolle Seren, Treatments und Sheet Masks mit Kollagen, von denen wir unsere Favoriten aus dem Korean Beauty House heute näher vorstellen. 
Chemische Peelingsäuren sind unglaublich beliebt und in vielen Hautpflege Abendroutinen zu finden. Die Auswahl an Produkten ist dabei riesig, nicht nur im Korean Beauty Bereich. AHA, BHA, PHA, finden sich in Tonern, Seren oder Ampullen und sorgen für einen strahlenden und geklärten Teint. Wir stellen deshalb heute die Peelingprodukte vor, die uns vor allem auf Social Media ständig in die Timeline gespült werden und bei Creator*Innen mit am beliebtesten sind. 
Wir verraten heute, warum Pore Strips, Zahnpasta und UV Strahlung nicht gegen Pickel helfen und warum du deiner Haut damit sogar schaden kannst.
Herbst bedeutet nicht nur Kuschelsocken, leuchtende Blätter und Pumpkin Spice Latte, sondern für viele auch zu Trockenheit neigende Haut und somit eine Anpassung der Pflegeroutine. Dass die Haut bei fallenden Temperaturen trockener wird, ist an sich ganz normal und dieses Problem lässt sich in den meisten Fällen gut mit Produkten, die der Haut viel Feuchtigkeit spenden und diese sicher in der Haut einschließen, gut beheben. Wir stellen heute deshalb einige Produkte aus dem Korean Beauty House vor, die momentan total im Trend sind und trockene Herbst Haut mit einer Extraportion Feuchtigkeit versorgen!
Wir verraten heute, was du tun kannst, um eingewachsenen Haaren vorzubeugen und warum ein Peeling die beste Vorbereitung ist.
Porenverstopfende, auch „komedogen“ gennannte Inhaltsstoffe kommen nach wie vor in Hautpflegeprodukten vor und während hier bei vielen Menschen überhaupt nichts passiert, reagieren andere empfindlich und es kann zu Pickeln und Entzündungen kommen. Wir haben deshalb heute die ultimative Liste zusammen gestellt und verraten, welche Stoffe als „komedogen“ gelten und auf die demnach bei einer dahingehenden Sensibilität verzichtet werden sollte. Dabei sind übrigens nicht alle Stoffe gleich komedogen, es gibt hier durchaus noch Abstufungen. Wir stellen heute vor allem die „schlimmsten“ vor.
Hautpflege Produkte versprechen von reiner, pickelfreier Haut bis hin zur Faltenglättung so ziemlich alles und während es tolle Produkte auf dem Markt gibt, die das Hautbild positiv beeinflussen können, gibt es auch die ein oder andere Skincare Red Flag, auf die du unbedingt achten solltest!
„Clean Beauty“ ist in aller Munde und auch wenn die meisten nur eine grobe Vorstellung haben, was genau sich dahinter verbirgt, wirkt es doch meist beruhigend und vertrauenserweckend, wenn Produkte mit „Clean Beauty“ betitelt werden. Aber was genau steckt dahinter? Ist dieser Begriff geschützt und sagt er auch etwas über die Nachhaltigkeit von Produkten aus? Wir haben recherchiert und verraten alles, was du über Clean Beauty wissen musst.
Ein Mythos, der sich in Skincare Kreisen relativ hartnäckig hält ist der, dass sensible Hauttypen nicht chemisch peelen sollten. Tatsächlich ist das so nicht richtig, wobei natürlich immer auf die Formulierung und die Einsatzkonzentration im jeweiligen Produkt geachtet werden sollte und man bei sensibler Haut auch nicht unbedingt täglich chemisch peelen sollte. Wir verraten heute deshalb, warum vor allem BHA Produkte sich sogar positiv auf empfindliche Haut auswirken können und worauf du bei der Produktauswahl unbedingt achten solltest.
Bei kaum einem Thema scheiden sich so sehr die Geister, wie bei „Anti Aging“. Wann sollte mit spezifischen Anti Aging Produkten begonnen werden und gibt es die überhaupt? Ist Slow Aging nicht vielleicht viel besser, als Anti Aging und welche Inhaltsstoffe und Habits helfen wirklich dabei, die Haut möglichst lange jugendlich strahlen zu lassen? Wir haben heute die wichtigsten Facts und Tipps zum Thema „Anti Aging“ zusammen getragen und verraten alles, was du dazu wissen musst.
Hyaluronsäure gehört zu den beliebtesten Inhaltsstoffen in Skincare Produkten, denn sie spendet unglaublich viel Feuchtigkeit, eignet sich für alle Hauttypen und ist sehr gut verträglich! Ein gutes Hyaluronserum gehört daher in (fast) jede gute Hautpflegeroutine und auch wenn es sich bei Hyaluronsäure grundsätzlich um einen ziemlichen No Brainer handelt, gibt es natürlich ein paar Dinge zu beachten, um das Maximum aus einen Hyaluronsäureprodukt herauszuholen. Wir verraten heute deshalb alles, was du über die Anwendung von Hyaluronsäure wissen musst!
Es gibt Korean Skincare Produkte, die auf Social Media absolut viral gehen! Jede*r will sie und gefühlt können diese Produkte alle Hautprobleme lösen. Die Realität sieht natürlich ein bisschen anders aus und es ist völlig normal, dass nicht jedes Produkt für jede*n funktioniert und für jede*n Wunder vollbringt. Wir stellen heute deshalb 3 absolut virale Produkte vor, die auch wirklich toll sind, aber eben nicht für alle funktionieren und verraten, welche Hauttypen diese Produkte lieber mit Vorsicht genießen sollten.
Retinol gehört zu den am besten erforschten und wissenschaftlich erwiesen wirksamen Inhaltsstoffen von Skincare Produkten aus dem Anti Aging Bereich und ist bei uns mittlerweile in vielen Badezimmern zu finden. Auch in manchen koreanischen Hautpflege Produkten findet man Retinol, allerdings in relativ wenigen und wenn dann entweder in sehr geringer Dosierung, oder als weniger wirksames Derivat. Aber wieso ist das so? Warum ist Retinol in Korea weniger beliebt als bei uns? Wir verraten heute die Gründe dafür und stellen außerdem eine in Korea sehr beliebte Retinol Alternative vor.
Die Zellerneuerung unserer Haut trägt maßgeblich dazu bei, dass die Haut als Organ ihre Funktionen beibehält und hat zudem natürlich auch optische Auswirkungen. Je jünger wir sind, desto schneller erneuern sich die Zellen und desto frischer und straffer wirkt unsere Haut. Es gibt außerdem einige Wirkstoffe, die die Zellerneuerung der Haut ankurbeln und so einen sichtbaren Anti Aging Effekt haben können. Wir erklären heute deshalb alles, was du zum Thema „Zellerneuerung der Haut“ wissen musst und stellen ein paar Produktfavoriten aus dem Korean Beauty House genauer vor.
Je nach Anspruch, Budget und Bereitschaft, sich in die Thematik reinzufuchsen, können so die unterschiedlichsten Pflegeroutinen für verschiedenste Hauttypen zusammengestellt werden. Dabei können jedoch nicht alle Wirkstoffe wild miteinander kombiniert werden und es ist auch nicht ganz unwichtig, welche Produkte morgens und welche Abends angewendet werden. Wir haben deshalb heute eine Übersicht erstellt, was du wann verwenden solltest und warum.
Ausreichender Sonnenschutz ist mit das beste Anti Aging Mittel, das wissen wir mittlerweile alle. Aber was ist „ausreichend“, wie viel Sonnenschutz brauche ich und was mache ich, wenn ich Makeup tragen möchte? Wir haben heute nochmal kurz und knackig alle Facts zusammen getragen, die dich sofort zum LSF expert machen!
Alle, die regelmäßig mit Pickeln zu kämpfen haben, oder sogar unter Akne leiden, werden mit der Zeit für sich herausgefunden haben, was die Unreinheiten begünstigt und was ihre Abheilung beschleunigt. Manche Gründe und Trigger hat man jedoch oft nicht auf dem Schirm, weshalb wir heute die gängigsten Akne Trigger etwas genauer vorstellen, die Unreinheiten begünstigen und das Hautbild verschlechtern können.
Hormone haben einen größeren Einfluss auf unsere Haut, als man denken mag und während sie uns vor allem in der Pubertät oder beispielsweise nach dem Absetzen der Pille gerne mal mit Akne ärgern, kann sich auch ein sinkender Östrogenspiegel am Hautbild bemerkbar machen. Das passiert innerhalb des ganz normalen monatlichen Zyklus bei Frauen, die nicht hormonell verhüten, wobei der Östrogenspiegel da auch wieder ansteigt. Wie genau du deine Hautpflege deinem Zyklus anpassen kannst, haben wir bereits hier verraten. Heute soll es aber vielmehr darum gehen, was passiert, wenn der Östrogenspiegel ab der Prämenopause dauerhaft sinkt, denn auch das hat einen Einfluss auf das Erscheinungsbild der Haut.
Chemische Peelingsäuren wie AHA, BHA oder auch PHA sind unglaublich beliebt, denn sie sorgen für einen strahlenden Teint und können sogar Akne bekämpfen. Dabei wirken die verschiedenen Peelingsäuren unterschiedlich und während sich BHA vor allem für zu Unreinheiten neigende Haut eignet, sind Produkte mit AHA eher für trockene Haut geeignet. Mittlerweile gibt es auch tolle Körperpflegeprodukte, die chemische Peelingsäuren enthalten und auch hier gibt es unterschiedliche Anwendungsgebiete und Hauttypen, für die die jeweiligen Produkte geeignet sind. Wir verraten deshalb heute alles, was du zum Thema Körperpflege mit chemischen Peelingsäuren wissen musst.
Skincare Sünden gibt es leider einige und ein paar haben wir bereits hier auf unserem Korean Beauty Blog vorgestellt. Aber was sind die wirklich allerschlimmsten Dinge, die du deiner Haut antun kannst? Was ist absolut unverzeihlich und womit schadest du deiner Haut teilweise sogar nachhaltig? Wir haben uns auf die Suche gemacht und stellen heute die 3 schlimmsten Skincare Sünden vor!
Geschminkt aussehen wie ungeschminkt, nur frischer und das mit minimalem (Produkt) Aufwand – Das verbirgt sich hinter „Micro Concealing“ und wir wollen uns den Makeup Trend etwas genauer ansehen, denn vor allem im Hinblick auf den Sommer, der in vollem Gange ist, klingt es absolut verlockend, einfach etwas frischer auszusehen ohne viele und schwere Makeup Produkte.
„Benutz das bloß nicht zu oft, sonst gewöhnt sich deine Haut daran und es wirkt nicht mehr!“ So oder so ähnlich haben wir das wahrscheinlich alle schon mal gehört und was als guter Ratschlag gemeint ist, verunsichert die meisten ziemlich und man stellt sich die Frage: Stimmt das wirklich? Kann sich meine Haut an Skincare Produkte wie chemische Peelings, Retinol oder Vitamin C gewöhnen und dann wirkt es nicht mehr? Wir sind der Frage heute mal auf den Grund gegangen und verraten dir alles zum Thema Gewöhnungseffekt bei Hautpflegeprodukten.
Hautpflegeprodukte gibt es mittlerweile wie Sand am Meer und während zum Beispiel Essences oder Seren grundsätzlich absolut sinnvoll sind, gibt es auch einige Produkte, die zum Teil überflüssig sind und von denen andere das Hautbild sogar negativ beeinflussen können. Wir stellen heute deshalb 3 Produkte vor, die zwar teilweise super gehyped sind, die du aber definitiv nicht in deiner Routine brauchst!
Chemische Peelingsäuren gehören in jede gute Skincare Routine. Sie tragen abgestorbene Hautschüppchen sanft ab, können bei Unreinheiten und verstopften Poren helfen und der Haut einen gesunden Glow verleihen. Zu den bekanntesten Peelingsäuren gehören AHA’s, BHA’s und PHA’s, wobei es hier teilweise noch unterschiedliche Säuren gibt, wie beispielsweise Glycolsäure und Milchsäure, die beide zu den AHA’s gehören. Verschiedene Hauttypen profitieren dabei von unterschiedlichen chemischen Peelings und auch im Korean Skincare Bereich gibt es hier mittlerweile eine tolle Auswahl an Produkten. Wir helfen heute dabei, das für dich richtige Peeling Produkt zu finden und stellen die HANSKIN Pore Cleansing Line genauer vor, denn HANSKIN gibt es ganz neu und exklusiv im Korean Beauty House!
Manche Skincare Mythen halten sich hartnäckiger, als andere und auch wir verlieren da schnell mal den Durchblick, bei was es sich um Fakten handelt und was tatsächlich kompletter Quatsch ist. Heute stellen wir euch deshalb 3 weitere Hautpflege Mythen vor, die so nicht stimmen und von denen du dich nicht beirren oder beeinflussen lassen solltest.
Endlich wieder Urlaubszeit und für viele bedeutet das Sonne, Strand und Meer. Da dürfen natürlich auch die richtigen Produkte im Koffer nicht fehlen und wir stellen heute deshalb unsere aktuellen Vacation Faves vor, die auch deiner Haut eine kleine Auszeit vom Alltag garantiert.
Viele Koreaner*Innen haben strahlende und reine Haut und egal wie lange man schon im Korean Skincare Game ist – Irgendwie scheinen die Koreaner*Innen es doch besser zu machen, als wir. Das kann unter anderem an der landestypischen Ernährungsweise liegen, denn auch die wirkt sich auf das Erscheinungsbild der Haut aus. Wir haben uns heute deshalb mal angeschaut, was in Korea typischerweise auf den Tisch kommt und wie diese Lebensmittel die Haut beeinflussen können.
AHA Produkte sind nicht nur in Korea super beliebt, sondern finden sich mittlerweile auch bei uns in vielen Badezimmern, denn AHA peelt die Haut sanft und verleiht ihr einen tollen Glow! Dabei gibt es mehrere verschiedene AHA’s (Alphayhydroxysäuren) von denen die beliebtesten mit Abstand die Gylcolsäure ist. Wir wollen diese Peelingsäure deshalb heute etwas genauer vorstellen und verraten außerdem, was die Vorteile gegenüber anderen AHA’s wie Lactatsäure oder Mandelsäure sind.
BHA beziehungsweise Salicylsäure (die bekannteste und beliebteste BHA) ist mittlerweile fester Bestandteil viele Hautpflege Routinen und hat unglaublich tolle Benefits, vor allem (aber nicht nur) für fettige und/oder zu Unreinheiten neigende Haut. Aber was muss ich beachten, wenn ich erstmals BHA Produkte verwenden will? Wir haben heute einen kleinen Beginners Guide zusammen gestellt und verraten alles, was du über die Anwendung von Produkten mit Salicylsäure wissen musst.
Viele Menstruierende fühlen sich während ihrer Periode irgendwie nicht so ganz wie sie selbst. Krämpfe, Blähbauch, Stimmungsschwankungen, Pickel – all das und noch viel mehr kann während der Periode auftreten und das allgemeine Wohlbefinden beeinflussen. Wie du deine Skincare generell auf deinen Zyklus abstimmst, haben wir bereits in diesem Artikel verraten und heute soll es nochmal explizit um Hautpflege während der Periode gehen, damit zumindest dieser Teil der Menstruation so wenig belastend wie möglich wird.
Nicht nur auf unserem Korean Skincare Blog, sondern auch auf Instagram, Youtube oder Tiktok geht es viel darum, wie man scheinbar lästige oder unschöne Hautprobleme schnell in den Griff bekommt und den Teint Strahlen lässt. Zu diesen vermeintlichen „Problemen“ gehören Fältchen, Pickel, Hyperpigmentierungen, schlaffe Haut oder auch Narben, denn all das wird in unserer Gesellschaft im Grunde als nicht attraktiv angesehen. Wir wollen deshalb heute dazu beitragen, die allgemeine Wahrnehmung hier wieder ein bisschen zu verschieben und verraten euch, warum Pickel, Fältchen & Co viel mehr Liebe verdienen, bzw viel weniger Aufmerksamkeit, als wir ihnen im Alltag schenken.
Hohe Außentemperaturen über 30 Grad können für die Haut genauso viel Stress bedeuten, wie winterliche Kälte und oft sind öliger Glanz, vermehrte Unreinheiten oder Pickelchen die Folge. Wir verraten heute deshalb unsere besten Tipps und Tricks, wie du und deine Haut die Hitzewelle in diesem Sommer gut überstehen und wie du die damit verbundenen Hautprobleme schnell wieder loswirst.
Beauty Produkte werden in den meisten Fällen im Bad gelagert. Logisch, denn dort werden sie auch verwendet und es ist nur sinnvoll, Skincare, Makeup & Co im Bad zu lagern, richtig? Tatsächlich ist dem nicht so und vielen Produkten kann eine Lagerung im Bad sogar schaden. Welche das sind und wo du deine Beauty Produkte stattdessen lagern solltest, verraten wir deshalb heute.
Active Ingredients wie chemische Peelingsäuren, Retinol oder Vitamin C sind mittlerweile Bestandteil viele Skincare Routinen und viele haben oft das Gefühl, dass diese Actives irgendwie nicht genug Power haben und würden die Wirkung gerne verstärken. Wir erklären deshalb heute, warum die Power der Wirkstoffe oft trotzdem ausreichend ist, auch wenn es sich nicht danach anfühlt, wer die Wirksamkeit von Produkten gefahrlos erhöhen kann und wie genau das funktioniert.
TikTok, Instagram oder Youtube gehören zu den coolsten Plattformen, wenn es darum geht, sich Skincare Inspiration zu holen und waren schon für den ein oder anderen Produkthype verantwortlich. Auch wir waren mal wieder auf Social Media unterwegs und haben heute einige Hype Produkte für den Sommer für euch, die zumindest laut TikTok und co nicht in eurer Routine fehlen dürfen!
Hyperpigmentationen, die als dunkle Flecken auf der Haut sichtbar sind, können viele Ursachen haben. Eine der häufigsten ist jedoch UV Strahlung, weshalb Sonnenschäden vor allem in den Sommermonaten oft zu sichtbaren dunklen Flecken führen und nur schwer zu vermeiden sind. Wir haben heute trotzdem einige Tipps zusammengetragen, die Sonnenschäden schneller verblassen lassen und im besten Fall dafür sorgen, dass es über die Sommermonate erst gar nicht so schlimm wird.
Prall durchfeuchtete, jugendlich straffe und zart glänzende Haut – Das wollen wir wahrscheinlich alle und vor allem für trockene Hauttypen oder bei reiferer Haut ist es oft gar nicht so einfach, dieses Ergebnis zu erreichen. Wir stellen heute deshalb unsere liebsten Produkte aus dem Korean Beauty House vor, die die Haut bis in die Tiefe durchfeuchten und einen besonders juicy prallen Look zaubern.
Chemische Peelings für das Gesicht sind mittlerweile aus vielen Skincare Routinen nicht mehr wegzudenken und auch wir sind große Fans von AHA, BHA und PHA. Je nach Formulierung und Konzentration lassen sich damit sanft abgestorbene Hautschüppchen entfernen, der Teint wird zum Strahlen gebracht und Entzündungen können bei der Abheilung unterstützt werden. Wie bei allen Active Ingredients kann man es jedoch auch mit den chemischen Peelings schnell mal übertreiben und wir verraten heute, woran du erkennst, dass du deine Haut zu oft gepeelt hast und worauf du bei der Anwendung von chemischen Peelings unbedingt achten solltest.
Anti Aging gehört mit zu den wichtigsten und beliebtesten Themenbereichen, wenn es um Hautpflege geht und kaum etwas scheint so spannend zu sein, wie das Wissen darum, die eigene Haut möglichst lange jugendlich strahlend aussehen zu lassen. Während ein gewisser Anteil immer genetisch vorbestimmt ist, können wir einen anderen – sehr großen Anteil – selbst beeinflussen und hier spielen natürlich auch die passenden Hautpflege Produkte eine große Rolle. Heute stellen wir deshalb unsere liebsten Anti-Aging-Wirkstoffkombinationen vor und verraten, was genau ihr von welcher Kombi erwarten könnt.
Ein Sonnenbrand gehört zu den absoluten Worst Case Szenarien für unsere Haut, denn er ist nicht nur sehr schmerzhaft und begünstigt vorzeitige Hautalterung, sondern kann langfristig auch Hautkrebs auslösen. Wir werden deshalb nicht müde, zu predigen, dass ausreichender Sonnenschutz das A&O ist und das nicht nur im Sommer. Auch wir wissen jedoch: Manchmal lässt es sich einfach nicht vermeiden und es entsteht eben doch ein Sonnenbrand. Wir haben deshalb heute die besten Tipps zusammengetragen, wie man die Haut am besten kühlt, die Schmerzen lindert und die Heilung beschleunigt.
Sensible Haut ist sehr weit verbreitet und betrifft immer mehr Erwachsene. Doch woran erkenne ich, dass ich wirklich sensible Haut habe und welche Produkte sollte ich dann verwenden? Wir haben heute die wichtigsten Merkmale sensibler Haut zusammengefasst und verraten, worauf du bei sensibler Haut unbedingt achten solltest!
Snail Mucin gehört mit zu den beliebtesten und gehyptesten Inhaltsstoffen koreanischer Skincare Produkte und der Schneckenschleim Extrakt verspricht prall durchfeuchtete, gestraffte und reine Haut. Social Media ist voll von mehr als überzeugenden Vorher-Nachher-Bildern und auch wir sind absolute Fans dieses Power Ingredients. Ab und zu kommt es jedoch vor, dass jemand so gar nicht vom Snail Mucin überzeugt ist und der Wirkstoff die Haut sogar negativ zu beeinflussen scheint. Wir verraten heute deshalb, woran es liegen kann, dass Snail Mucin für dich nicht funktioniert und stellen dir zum einen Hacks vor, mit denen es doch noch klappen können und zum anderen einige tolle Alternativen.
Sonnenbaden gehört im Sommer für viele einfach dazu und egal ob am heimischen See, oder irgendwo am Strand: Ausreichender Sonnenschutz ist das A&O, um einen Sonnenbrand zu vermeiden und die Haut vor vorzeitiger Hautalterung zu schützen! Auch die richtige Aftersunpflege nach dem Sonnenbaden spielt jedoch eine große Rolle und wir verraten heute, warum der Klassiker Aloe Vera Gel nach wie vor zu den besten Optionen zählt, wenn es um Aftersun Pflege geht.
Bohnen gehören nicht nur auf den Teller, sondern auch in die Hautpflegeroutine. Ja, richtig gehört! Bei uns im Korean Beauty House gibt es einige Pflegeprodukte mit verschiedenen Bohnen Extrakten und wir verraten heute, welche Benefits diese Extrakte für die Haut haben und wer Produkte mit Bohnen unbedingt in die Routine integrieren sollte.
Endlich steht die warme Jahreszeit vor der Tür und das bedeutet für viele auch: Schwere und stark deckende Produkte dürfen zurück in die Schublade und federleichtes Makeup, das den Teint zum Strahlen bringt ist wieder angesagt. Wir stellen deshalb heute eines unserer liebsten Teint Produkte für die warmen Tage aus dem Korean Beauty House etwas genauer vor und verraten, warum Cushion Foundations in Korean total im Trend liegen.
Ausreichender Sonnenschutz sollte immer ein Thema sein, völlig unabhängig von Jahreszeit oder Wetterlage. Dennoch wird das Thema jetzt im Frühling nochmal relevanter, denn spätestens im Hinblick auf die wärmeren Jahreszeiten sollte dann doch jede*r mit einem für sich passenden Sonnenschutz ausgestattet sein. Wir stellen heute deshalb unsere KBeauty Sunscreen Favoriten für 2023 vor, mit alten Bekannten und neuen Lieblingen.
Immer wieder werden Skincare Produkte mit einem „botoxähnlichem Effekt“ beworben, oder es wird sogar behauptet, sie könnten eine Botoxbehandlung komplett ersetzen. Aber stimmt das wirklich? Gibt es Hautpflegeprodukte, die die Haut dermaßen straffen können, dass Botox überflüssig wird? Wir sind diesem Mythos heute auf den Grund gegangen und verraten außerdem, welche Skincare Ingredients wirklich für einen Glättungseffekt sorgen.
Wir stellen auf unserem Korean Beauty Blog immer mal wieder beliebte und oft verwendete Wirkstoffe vor, die den bei uns verfügbaren Hautpflege Produkten vorkommen und unterschiedlichste Benefits für die Haut haben. Heute möchte wir Beta-Glucan etwas genauer vorstellen, ein Polysaccharid, das Hautrötungen lindern und der Haut zu einem strahlenden Look verhelfen kann.
Wer viel auf Social Media unterwegs ist und sich mit dem Thema Korean Skincare beschäftigt, stolpert eigentlich immer wieder über dieselben Produkte, die momentan total angesagt sind und die jede*r haben will. Es gibt jedoch noch so viel mehr tolle Produkte und wir kennen einige, die viel zu wenig Aufmerksamkeit bekommen und die unserer Meinung nach mindestens genauso gut sind – teilweise sogar fast ein bisschen besser – als die absoluten Hype Produkte. Es ist also höchste Zeit, ein paar Produkte vorzustellen, die definitiv mehr Aufmerksamkeit verdient haben!
Retinol, AHA oder Hyaluronsäure – Das sagt mittlerweile den meisten etwas und dennoch tauchen im Bereich Skincare immer wieder spannende neue Inhaltsstoffe auf, die einen strafferen und strahlenden Teint versprechen und bei denen es sich lohnt, sie genauer unter die Lupe zu nehmen. EGF ist einer dieser Wirkstoffe, denn es gibt ihn jetzt auch bei uns im Korean Beauty House und der Trend Wirkstoff funktioniert anders als alles, was wir bisher kennen. Höchste Zeit also, tiefer in die Thematik einzutauchen!
Zu kaum einem Skincare Thema gibt es so viele Mythen, wie zum Thema Sonnenschutz. Einer, der sich recht hartnäckig hält, ist die Annahme, dass Sonnenschutz Pickel verursacht und wir haben schon oft mitbekommen, dass viele aus genau diesem Grund auf Sonnenschutz verzichten. Wieso das in den meisten Fällen Quatsch ist und welchen Sonnenschutz wir bei unreiner Haut empfehlen, erklären wir deshalb heute.
Retinol gehört zu den am besten erforschten Wirkstoffen in der Hautpflege und hat nachweisliche Anti Aging Eigenschaften. Es kann außerdem bei Akne helfen und Hyperpigmentierungen lindern. Retinol kann jedoch vor allem für sensible Hauttypen auch potenziell reizend wirken und zu trockenen Stellen und Rötungen führen. Um das zu vermeiden, gibt es zum Glück ein paar Möglichkeiten, die wir heute genauer vorstellen wollen.
Muttertag steht vor der Tür und nicht nur für alle Mamas ist das die perfekte Gelegenheit, der eigenen Haut mal wieder ein bisschen Aufmerksamkeit zu schenken. Denn Hand aufs Herz: Wann hast du dir das letzte Mal so richtig Zeit für eine kleine Pamper Routine genommen? Der Muttertag ist also die perfekte Gelegenheit, sich endlich mal wieder Me Time zu gönnen und die Haut so richtig zu pflegen. Wir stellen deshalb heute unsere liebsten Produkte dafür vor, die sich auch bestens als Geschenk eignen.
Die Temperaturen werden endlich wieder wärmer und so langsam aber sicher haben wir die dunklen und kalten Monate überstanden. Höchste Zeit also, nicht nur der Wohnung, sondern auch der Haut einen kleinen Frühjahrsputz zu verpassen, denn die meisten von uns haben aktuell die maximale Blässe erreicht (was für manche erstrebenswert ist, andere hingegen haben lieber einen leichten Tan) und in vielen Fällen wirkt die Haut nach den vielen Monaten ohne Sonne und Wärme etwas fahl und müde. Wir verraten heute deshalb unsere besten Tipps, wie du deinen Teint wieder zum Strahlen bringst und deine Haut ready für den Sommer machst.
Langsam aber sicher stehen bei vielen wieder Trips in wärmere Regionen an und auch wir freuen uns schon auf die ein oder andere sommerliche Reise dieses Jahr. Was da natürlich nicht im Koffer fehlen darf, ist der passende Sonnenschutz, denn auch wenn der im besten Fall natürlich das ganze Jahr über getragen wird: Besonders in den wärmeren Monaten ist ausreichender Sonnenschutz ein absolutes Muss! Wir stellen heute deshalb eine unserer liebsten Sunscreen Reihen etwas genauer vor, die außerdem zu den absoluten Bestsellern im Korean Beauty House gehört. Die Rede ist von den Missha All Around Safe Block Produkten, bei denen garantiert für jeden Hauttyp und jedes Hautbedürfnis das passende Produkte dabei ist!
Viele werden die Vorher-Nachher Bilder mit Sicherheit kennen, bei denen das Vorher Bild ein puffy Face mit wenig Kontur zeigt und wo auf dem Nachher Bild klar die Knochenstruktur des Gesichts zu erkennen ist. Zwischen diesen Bildern liegt dann oft keine Gewichtsabnahme, sondern „Face Yoga“. Aber was ist das überhaupt und kann man damit wirklich die Gesichtsform verändern? Außerdem sollen die Übungen Faltern vermindern bzw vorbeugend wirken und das Gesicht jugendlich frisch halten, was natürlich fast zu schön klingt, um wahr zu sein. Wir sind den Fakten rund um Face Yoga auf den Grund gegangen und verraten alles, was du darüber wissen musst.
Pickel, Unebenheiten, Rötungen – Es gibt viele Gründe, auf deckende Foundation zurückzugreifen und auch wenn wir immer dafür sind, die Haut lieber mit guter Skincare in einen Zustand zu bringen, der keine starke Deckkraft mehr verlangt, ist uns natürlich völlig bewusst, dass das in der Realität nicht immer funktioniert. Hautpflege kann viele Hautprobleme verbessern, uns ist aber vollkommen klar, dass viele sich trotzdem nur mit Full Coverage Foundation wohlfühlen.
Zu viele Süßigkeiten, wie Schokolade, Gummibärchen und Co machen schlechte Haut und können Pickel und Unreinheiten begünstigen. So oder so ähnlich haben wir das mit Sicherheit alle schon gehört und während diese Theorie auf die einen so gar nicht zuzutreffen scheint, löst bei anderen gefühlt ein Stück Schoki direkt einen Akne Ausbruch aus. Also was ist dran, an der Annahme, dass zu viel Zucker zu Pickeln führt? Wir sind der Sache auf den Grund gegangen und verraten, was Zucker wirklich mit unserer Haut macht.
Egal ob eine ausgiebige Running-Runde durch den Park, der Pilates Kurs im Studio oder Spinning auf dem Bike mit dem/der Lieblingstrainer*in – Sport gehört für die meisten Menschen zum Alltag dazu und er hilft uns dabei, uns besser, fitter und gesünder zu fühlen. Auch unserer Haut schadet es nicht, von Zeit zu Zeit mal so richtig aufgewärmt und durchblutet zu werden und dennoch gibt es einige Dinge, die du deiner Haut zur Liebe beim Sport unbedingt beachten solltest und die wir heute etwas genauer vorstellen.
Dass Hormone den Hautzustand beeinflussen können, ist den meisten seit der Pubertät und der damit nicht selten einhergehenden Akne bekannt. Aber auch der weibliche Zyklus kann den Hautzustand und die damit zusammenhängenden Bedürfnisse der Haut maßgeblich beeinflussen, ebenso wie natürlich die Stimmung, das Gewicht oder die Libido. Kurzum: Der weibliche Zyklus beeinflusst viele von uns mehr, als wir manchmal auf dem Schirm haben und lässt dabei auch unsere Haut nicht außen vor. Wir tauchen deshalb heute etwas tiefer in das Thema „Cyclical Skincare“ ein und verraten, wie du lernst, die Bedürfnisse deiner Haut anhand deiner Zyklusphase besser zu deuten und was du konkret bei welchen hormonell bedingten Hautzuständen tun kannst.
Chemische Peelings mit Peelingsäuren sind mittlerweile fester Bestandteil einer guten Skincare Routine und auch die Koreaner*Innen schwören auf Peelings mit AHA, BHA oder auch PHA. Am bekanntesten sind wohl jedoch AHA und BHA’s und da sie die Haut zwar beide sanft von abgestorbenen Hautschüppchen befreien, sich in ihrer Wirkweise jedoch unterscheiden und somit auch für unterschiedliche Hauttypen geeignet sind, haben wir heute die wichtigsten Unterschiede zwischen AHA’s und BHA’s zusammengefasst.
Essences gehören in Korea in jede Skincare Routine und sind auch bei uns mittlerweile super beliebt. Diese Produktgruppe, die man wie eine Art Hybrid aus Toner und Serum verstehen kann, hat tolle Vorteile für die Haut und gibt ihr das gewisse Extra an Feuchtigkeit. Wir verraten deshalb heute, welche Benefits Essences außerdem haben und warum genau sie in Korea zu den beliebtesten und meistverkauftesten Produkten überhaupt gehören.
Ein Wochenende unterwegs und du hast irgendwie das Gefühl, du müsstest deine komplette Beauty Routine mitschleppen, aber dummerweise ist dann der halbe Koffer voll? Kein Problem, wir kennen den Struggle und verraten heute, wie du deine Routine auf ein Minimum reduzierst und wie deine Haut trotzdem auf nichts verzichten muss!
Reisextrakte sind mittlerweile in vielen KBeauty Produkten enthalten, denn Reis ist dafür bekannt, der Haut viel Feuchtigkeit zu spenden und sie zum Strahlen zu bringen. Aktuell ist es jedoch auch total angesagt, das Reiswasser selbst herzustellen und das dann als Toner zu verwenden. Wir haben uns die Sache mal genauer angeschaut und verraten, ob diese kostengünstige Variante mit den Rice Water Produkten vergleichbar ist, die du im Korean Beauty House findest und wir stellen außerdem unsere Produkt Favoriten vor.
Ein strahlender und reiner Teint steht und fällt mit einer gesunden, intakten Hautbarriere und egal wie viele active Ingredients du benutzt – Am Ende sollte immer die Hautbarriere im Fokus stehen. Die meisten Skincare Junkies, die bereits viele Produkte ausprobiert haben, mussten diese Erfahrung irgendwann machen: Zu viele Produkte sind nicht die Lösung und können die Hautbarriere stören. Rötungen, Pickel, Pusteln und trockene Stellen sind die Folge und das wieder ins Gleichgewicht zu bringen, ist oft eine langwierige Angelegenheit. Eine Methode, die Hautbarriere zu schützen, sind sogenannte „Barrier Creams“, die meist Ceramide, Ectoin oder fermentierte Wirkstoffe beinhalten. Wir stellen heute deshalb 3 unserer liebsten Barrier Creams aus dem Korean Beauty House vor, die sich bestens dazu eignen, die Hautbarriere zu schützen und auch, sie wieder aufzubauen, falls bereits ein Schaden entstanden ist.
Beauty Geheimnisse sollten nicht geheim bleiben, denn wer etwas auf sich hält, teilt seine liebsten Produkte und Hacks auch mit anderen. Wir haben uns deshalb auf die Suche gemacht und die coolsten Beauty Geheimnisse der momentan angesagtesten KPop Stars ausfindig gemacht. Diese Stars wie Tiffany Young oder Sandara Park haben nicht nur in Korea eine riesige Fanbase, sondern sind auch bei uns nicht unbekannt. Sie haben außerdem schon mehrmals verraten, welchen Produkten und Hacks sie ihre tolle Haut zu verdanken haben und wir verraten heute ihre spannendsten Beauty Secrets.
Sheet Masks sind DIE Korean Skincare Produkte schlechthin. Jede*r kennt sie und hat vielleicht auch schon mal die ein oder andere Sheet Mask ausprobiert. Dabei gibt es für jeden Hauttyp und jedes Hautbedürfnis die richtige Maske, sodass prinzipiell jede*r die für sich richtige Sheet Mask findet. Die Hautbedürfnisse können hierbei jedoch variieren. An manchen Tagen benötigt unsere Haut mehr Feuchtigkeit, an anderen steht zum Beispiel eher Brightening im Fokus.
Koreanische Skincare Produkte überraschen uns immer wieder mit innovativen und wirksamen Inhaltsstoffen, von denen viele so in westlichen Produkten oft gar nicht zu finden sind. Hier auf unserem Korean Beauty Blog stellen wir deshalb immer mal wieder solche Wirkstoffe vor uns verraten, was sie so besonders macht und wer am meisten davon profitiert. Für diesen Post sind wir nochmal etwas tiefer eingetaucht, um herauszufinden, welches die ultimativen Top 3 Inhaltsstoffe in koreanischen Skincare Produkten sind.
Glass Skin ist der koreanische Skincare Goal schlechthin, denn wer ihn erreicht hat, verfügt über nahezu perfekte, strahlende und prall durchfeuchtete Haut ohne sichtbare Poren oder Unreinheiten. Zugegeben – Für die meisten Menschen ist dieses Ideal unerreichbar, denn wir haben fast alle Textur, Akne Narben aus Teenager Zeiten, Fältchen oder vergrößerte Poren und das ist auch völlig okay. Nichts desto Trotz sieht Glass Skin natürlich wunderschön aus und wir haben uns gefragt, ob man sich diesen Look nicht auch mit ein bisschen Makeup und ein paar Hacks erschummeln kann. Die Antwort ist ganz klar: Ja kann man! Wir verraten heute deshalb alles, was du zum Thema Glass Skin wissen musst.
Bei koreanischen Skincare Produkten gibt es mittlerweile eine riesige Auswahl und auch wer auf der Suche nach einem bestimmten Inhaltsstoff, wie zum Beispiel Snail Mucin ist, wird bei verschiedenen koreanischen Brands fündig. Sollte also ein Skincare Favorit ausverkauft sein, gibt es meistens ein paar Alternativen, die ähnlich funktionieren und genauso gut sind. Aber gibt es auch koreanische Skincare Produkte, die so gut beziehungsweise einzigartig sind, dass es schlichtweg keine gleichwertige Alternative gibt? Wir haben uns auf die Suche gemacht und stellen heute die Produkte vor, zu denen es unserer Meinung nach keine Dupes gibt, weil sie einfach so gut sind.
Fliegen kann sich extrem belastend auf unsere Haut auswirken, denn die Luft an Board ist besonders trocken, oft ist es außerdem kühl und nicht selten reagiert die Haut anschließend mit rauen und trockenen Stellen. Vor allem eh schon trockene Hauttypen haben hier oft Probleme und je länger der Flug dauert, desto belastender ist das für unsere Haut. Wir stellen deshalb heute einige Produkte vor, die sich perfekt für eine kleine Pamper Routine auf einem Langstreckenflug eignet und auch nicht viel Platz im Handgepäck benötigt.
Dermaplaning, oder auch die Entfernung der feinen Gesichtshärchen bei Frauen liegt momentan total im Trend, denn es soll dafür sorgen, dass die Haut mehr strahlt, entfernt abgestorbene Hautschüppchen wie ein Peeling und lässt die Foundation besser mit der Haut verschmelzen. Wer sich selbst die Gesichtshärchen entfernen möchte, sollte jedoch einiges beachten, denn hierbei können natürlich auch Dinge schiefgehen und das kann mitunter schmerzhaft sein und zu Entzündungen und co. führen. Wir verraten heute deshalb alles, was du zum Thema Dermaplaning wissen musst und wie du damit wirklich tolle Ergebnisse für deine Haut erzielen kannst.
Es gibt mittlerweile zum Glück einige Produkte, die unserer Haut guttun und langfristig dabei helfen, ihr einen ebenmäßigen und strahlenden Look zu verleihen. Eines dieser Produkte, das der Haut einen regelrechten Boost verpasst und das zu den absoluten Bestsellern im Korean Beauty House gehört ist die MISSHA Time Revolution The First Essence 5x. Wir stellen dieses Hero Produkt heute nochmal genauer vor und verraten, warum du die Essence unbedingt in deine Routine integrieren solltest!
Retinol, chemische Peelingsäuren, Ceramide, Centalle Asiatica – Es gibt so viele tolle Wirkstoffe und Produkte auf dem Markt und wir kennen es selbst am besten: Wenn man gerade damit beginnt, sich intensiver mit dem Thema Hautpflege auseinander zu setzen, möchte man am liebsten direkt alles auf einmal benutzen. Nicht selten führt das jedoch schnell zu einer Überforderung der Haut und damit erst mal nicht zum erhofften Ergebnis. Wir wollen uns heute deshalb nochmal auf die Skincare Basics besinnen und verraten, warum es so unglaublich wichtig ist, den Schutz der Hautbarriere an oberste Stelle zu stellen und es mit den Active Ingredients nicht zu übertreiben.
Den klassischen Double Cleanse kennen mittlerweile die meisten. Dabei werden Makeup und Schmutz zunächst mit einem ölhaltigen Reiniger, also einem Cleansing Balm oder einem Cleansing Öl gelöst und anschließend wird mit einem wasserbasierten Reiniger ein zweites Mal gereinigt, um eventuelle Rückstände restlos zu entfernen. Dazu eignet sich beispielsweise ein Cleansing Foam oder Gel. Der Double Cleanse kommt ursprünglich aus dem Korean Beauty Bereich und gilt mittlerweile auch bei uns als Nonplusultra in der abendlichen Reinigung. Wir wollen heute jedoch etwas ganz anderes vorstellen und zwar den „Powder Wash“. Was genau ist das, kann es ebenfalls Makeup entfernen und kann man diese Art des Reinigens anstatt des klassischen Double Cleanse nutzen?
Textur, Trockenheitsfältchen, ein fahler Teint – All das lässt unsere Haut älter aussehen und wenn mehr als eines dieser Hautprobleme gleichzeitig auftreten, kann das schon mal zu einem deutlich älteren Hautbild führen. Die Rede ist dann oft von „Granny Skin“ und was bei älteren Menschen vollkommen normal ist und sich auch nur bedingt mit Skincare Produkten ändern lässt, kann bei jüngeren hingegen oft relativ einfach verbessert werden. Wir stellen heute deshalb unsere liebsten Tricks und Produkte vor, die die Haut sofort verjüngen und ihr wieder ein jugendliches Strahlen verleihen.
Skincare richtig zu benutzen ist ein Learning und wir alle haben irgendwann mal angefangen. Dabei gibt es natürlich auch einige Fehler und NoGos, die das Hautbild verschlechtern und im schlimmsten Fall sogar Pickel und Unreinheiten begünstigen können, anstatt sie zu vermeiden. Wir stellen heute einige dieser Skincare Fehler vor, die auch wir am Anfang ab und zu gemacht haben und die wir unserer Haut gerne erspart hätten.
Die Teenie-Zeit kann anstrengend und verwirrend sein und auch wir erinnern uns noch gut daran, wie die Hormone und teilweise auch die Haut verrückt gespielt haben. Da diese Zeit in unserem Fall schon ein bisschen zurückliegt und wir leider Hautpflegetechnisch nicht die Möglichkeiten hatten, die Jugendliche heutzutage haben, stellen wir euch heute 3 tolle KBeauty Produkte vor, die wir als Teenies gerne gekannt hätten und die uns wahrscheinlich vor dem ein oder anderen Tränenausbruch bewahrt hätten.
Auf Social Media ist Verlass und wir entdecken auf TikTok, Instagram und Youtube immer die coolsten Hacks und spannendsten Produkte. Heute haben wir deshalb eine „TikTok made me buy it – dry skin edition“ für euch, denn kaum ein Thema ist auf Social Media in der kalten Jahreszeit so präsent, wie trockene Haut. Das liegt ganz einfach daran, dass die meisten Menschen in den Wintermonaten mit trockener Haut zu kämpfen haben, auch wenn sie grundsätzlich keinen trockenen Hauttyp haben. Kälte, Wind und trockene Heizungsluft sorgen jedoch für trockene Stellen, Rötungen und Reizungen, weshalb Social Media voll von Tipps und Hype Produkten ist, von denen wir die besten zusammengetragen haben und euch heute näher vorstellen wollen.
Mischhaut gehört mit zu den schwierigsten Hauttypen und wir haben bereits vor einiger Zeit ein paar Tipps zum Thema Mischhaut in diesem Artikel zusammengetragen. Ein wichtiger Punkt bei Mischhaut ist der, die Haut in verschiedene Zonen zu unterteilen, da diese einfach unterschiedliche Bedürfnisse haben. Heute wollen wir hier noch etwas tiefer einsteigen und euch die besten Produkte für T-Zone und U-Zone für Mischhaut aus dem Korean Beauty House etwas genauer vorstellen.
Die Möglichkeiten für ein unvergessliches Valentinsdate sind fast unbegrenzt und natürlich darf da auch ein schicker Datenight Look nicht fehlen. Viele schwören an diesem besonderen Tag auf einen verführerischen roten oder pinken Lippenstift - natürlich kussecht! – und ein romantisches oder verspieltes Outfit. Hautprobleme wie Pickel, Hautglanz oder ein fahler Teint können der romantischen Stimmung da schon mal einen Dämpfer verpassen, weshalb wir heute unsere liebsten Korean Skincare Products und Hacks für einen makellosen und strahlenden Teint zusammengetragen haben. Damit das Valentinsdate auch nach dem Abschminken entspannt und ohne Unsicherheiten weitergehen kann.
Alle Jahre wieder gibt es diese Phase im Winter, bei der die Temperaturen bei uns in Mitteleuropa bis in den zweistelligen Minusbereich klettern und wo es so unglaublich kalt ist, dass wirklich niemand mehr raus möchte. Auch für unsere Haut ist extreme Kälte eine große Belastung und während viele Hauttypen winterliche Temperaturen generell gut wegstecken, ist bei solch extremer Kälte dann doch meistens Schluss. Trockene, sich schuppende Hautareale, Rötungen und sogar geplatzte Äderchen können die Folge sein. Wir verraten heute deshalb, welche Produkte die Haut auch vor extremer Kälte schützen und worauf du bei Temperaturen im Minusbereich unbedingt achten solltest.
Wer schon länger koreanische Pflegeprodukte benutzt, dem/der wird der Begriff „Galactomyces“ vielleicht schon mal untergekommen sein. Dabei handelt es sich um ein Feuchthaltemittel, das vor allem in koreanischen Hautpflegeprodukten gerne verwendet wird und tolle Benefits für die Haut hat. Welche genau das sind und in welchen Produkten aus dem Korean Beauty House Galactomyces enthalten ist, verraten wir deshalb heute.
Eigentlich heißt die subtropische Vulkaninsel „Jeju-do“, liegt südlich von Korea und lässt sich von Seoul aus in nur 90 Minuten mit dem Flugzeug erreichen. Neben Wanderwegen, Stränden und einer atemberaubenden Natur ist Jeju Island auch für das ganze Korean Skincare Thema relevant, weshalb es sich in jedem Fall lohnt, der Insel einen (virtuellen) besuch abzustatten.
Wir verraten heute, in welcher Form Retinol am verträglichsten ist und worauf du bei einem guten Retinol Serum achten solltest.
Wir verraten heute, was die Position deiner Pickel über sie aussagt und wie du mit chinesischem Face Mapping die Ursache herausfinden kannst. Korean Beauty Blog
Social Media gehört mit zu unseren liebsten Inspirationsquellen und wir entdecken immer wieder coole Produkte und Hacks aus dem Korean Beauty Bereich, die wir selbst noch nicht kannten. Heute stellen wir deshalb die beliebtesten koreanischen Eye Products vor, die momentan auf TikTok, Instagram und Youtube viral gehen.
Zum Jahresbeginn fühlt es sich jedes Jahr aufs Neue toll an, schlechte Angewohnheiten und Altlasten hinter sich zu lassen und frisch und motiviert neu zu starten. Wir verraten deshalb heute unsere liebsten Skincare Produkte, die du für einen frischen Start unbedingt ausprobieren solltest und geben Inspirationen für die ein oder andere gute Angewohnheit, die im Bezug auf Skincare 2023 unbedingt in deine Routine gehört!
Koreaner*Innen kommen oft auf die besten Ideen, wenn es um Hautpflege, Gesichtsreinigung und Co. geht und zugegeben – manche dieser Korean Beauty Trends wirken auf den ersten Blick ein bisschen seltsam. Genau so einen Trend wollen wir heute genauer vorstellen, denn auf den ersten Blick kann der durchaus komisch aussehen. Die Rede ist von „4-2-4“ einer ganz speziellen koreanischen Reinigungsmethode, die strahlend reine Haut verspricht und auf die gerüchteweise sogar koreanische Celebrities vor Events und wichtigen Ereignissen schwören.
Zugegeben - Die eigene Haut in nur 7 Tagen vollkommen zum Positiven zu verändern, klingt fast schon zu schön um wahr zu sein und wir sind ganz ehrlich: Zum Teil ist es das auch. Auch sehr gute Skincare Produkte benötigen meist einige Wochen Zeit, um einen sichtbaren Einfluss zu haben, da die Haut sich nur ca alle 28 Tage erneuert. Nichts desto trotz gibt es ein paar Habits und Produkte, die das Hautbild in kürzester Zeit zum Besseren verändern können und die wollen wir euch heute etwas genauer vorstellen.
Kalte Luft, trockene Heizungsluft, häufiges Händewaschen und desinfizieren – Das alles gehört vor allem jetzt im Winter zu unserem Alltag und nicht selten sind trockene und raue Hände die Folge. Das sieht nicht nur nicht besonders hübsch aus, sondern kann auch unangenehm sein. Die Haut reißt im schlimmsten Fall ein und das kann mitunter sehr schmerzhaft sein. Wir haben deshalb heute einige Tipps und Produkte zusammengetragen, die beanspruchte Winterhände super zart und weich pflegen und kleinere Verletzungen und Risse in der Haut schneller heilen lassen.
Koreaner*Innen haben mit die besten Ideen, wenn es darum geht, die eigene Skincare Routine möglichst effektiv zu gestalten. Wir sind schon auf den ein oder anderen koreanischen Skincare Trend gestoßen, von dem wir hier in Europa noch gar nichts gehört hatten und wollen heute deshalb 3 coole koreanische Hautpflege Trends vorstellen, die teilweise seltsam wirken, aber absolut Sinn machen!
Mittlerweile wird es draußen immer kälter und so langsam aber sicher ist es wirklich Winter. Auch unsere Haut merkt das und einige Produkte, die im Sommer und auch im Herbst noch wunderbar funktioniert haben, scheinen irgendwie nicht mehr genug zu sein. Wir verraten also heute, welche Produkte in deiner Routine du in der kälteren Jahreszeit unbedingt austauschen solltest und stellen unsere liebsten Alternativen für den Winter vor.
Während Stars wie Ariana Grande ihren Lidstrich in gefühlt 5 Sekunden und mit nur einem Versuch ziehen, verzweifelt man selbst oft gut und gerne 20 Minuten lang beim Thema Lidstrich, um sich dann am Ende wieder abzuschminken, weil das Ergebnis nicht zufriedenstellend ist. Wir verraten heute deshalb einige Tricks, wie der Lidstrich auch Anfänger*Innen gelingt und stellen unsere liebsten Produkte für den perfekten Lidstrich vor.
Weihnachten steht kurz bevor und wer freut sich nicht über tolle Skincare Produkte und koreanische Beauty Gadgets unterm Tannenbaum? Wir stellen heute deshalb die schönsten Geschenkideen aus dem Korean Beauty House vor, die auch gar nicht teuer sein müssen.
Eine der beliebtesten Pflegeserien von MISSHA ist jetzt in neuem Gewand zurück. Die Rede ist von MISSHA Chogongjin und den drei verschiedenen Pflegelinien „Youngan“, „Sosaeng“ und „Geum Sul“. Doch für wen genau eignet sich die beliebte koreanische Hautpflege und was ist drin, in den Hype Produkten?
Kaum etwas wirkt beim Thema Anti Aging so zuverlässig wie Sonnenschutz, denn UV Strahlung ist für einen Großteil der vorzeitigen Hautalterung verantwortlich. Jetzt ist der Sommer jedoch vorbei und das bedeutet auch, dass der Sonnenschutz erst mal Pause hat. Aber ist das wirklich so? Wir müssen ganz klar sagen: Auf keinen Fall! Ausreichender Sonnenschutz gehört auch in den Winter und wir verraten heute, warum du auf keinen Fall darauf verzichten solltest, egal zu welcher Jahreszeit.
Wir haben wieder Social Media durchstöbert und waren auf TikTok, Instagram und Youtube unterwegs. Dabei haben wir einige koreanische Pflegeprodukte entdeckt, die momentan einen großen Hype erfahren und die auch im Korean Beauty House erhältlich sind. Die heutige Ausgabe von „TikTok made me buy it“ steht unter dem Motto „Acne Edition“, denn zu kaum einem Thema haben wir so viele tolle Produktempfehlungen gefunden, wie zu Unreinheiten und Pickeln und die Ergebnisse, die wir online gesehen haben, sprechen absolut für sich. Wir stellen heute deshalb einige Produkte genauer vor, die nicht nur wir, sondern auch Social Media wirklich super finden.
Jede Haut ist anders und benötigt deshalb auch eine individuelle Pflege. Was für den oder die eine*n funktioniert, mag bei anderen Unreinheiten begünstigen oder die Haut austrocknen. Außerdem benötigt reifere Haut eine völlig andere Pflege, als junge, da sie tendenziell trockener ist und in den meisten Fällen nicht mehr das Bekämpfen von Unreinheiten im Vordergrund steht. Es gibt jedoch Produkte, die sowohl für junge, als auch für reifere Haut Vorteile mit sich bringen und die somit beispielsweise die Mitte 20 jährige Tochter genauso benutzen kann, wie die Mitte 50 Jährige Mutter.
In koreanischen Hautpflegeprodukten finden sich immer wieder spannende und einzigartige Inhaltsstoffe, die in westlichen Produkten nur selten enthalten sind. Einige dieser Stoffe haben so viele Vorteile für die Haut, dass es sehr verwunderlich ist, dass sie nur in den koreanischen Produkten enthalten sind. Diese Produkte sind daher jedoch absolute Geheimtipps und wir stellen heute einen dieser typisch koreanischen Inhaltsstoffe etwas genauer vor. Die Rede ist von Birkenextrakten, die feuchtigkeitsspendend, beruhigend und entzündungshemmend wirken und für ein tolles Hautbild sorgen.
Social Media hat oft die besten Tipps, weshalb auch wir uns immer wieder gerne auf TikTok, Instagram oder Youtube inspirieren lassen. Was uns dabei in letzter Zeit oft in den Algorithmus gespült wird, sind Produkte, die die Hauttextur sichtbar verbessern. Und siehe da, die meisten dieser Produkte gibt es auch im Korean Beauty House. Deshalb gibt es heute eine Skin Texture Edition unserer „TikTok made me buy it“ Reihe.
Eine Schwangerschaft ist eine aufregende Zeit und während vielen Frauen von den einen Dingen schlecht wird und die anderen absolute Heißhungerattacken auslösen, ist mit einer Schwangerschaft oft auch ein gewisser Verzicht verbunden. Sushi mit rohem Fisch, ein blutiges Steak, Salami und gewisse Käse Sorten sind in dieser Zeit eher tabu und auch bei der Hautpflege gibt es ein paar Wirkstoffe, auf die in der Schwangerschaft und Stillzeit lieber verzichtet werden sollte.
Bei den einen passiert es schon mit Mitte 20, bei den anderen erst mit Ende 30 oder Anfang 40 – Die Rede ist von feinen Linien und Fältchen, die wir alle mit zunehmendem Alter irgendwann bekommen und die zunächst vor allem um die Augen und den Mund herum, oder an der Stirn auftauchen. Gleich vorweg soll gesagt sein: An diesen Fältchen ist absolut nichts schlimmes, sie sind völlig normal und niemand muss etwas dagegen tun. Wenn man das jedoch möchte, gibt es den ein oder anderen Wirkstoff in Hautpflegeprodukten, der effektiv etwas gegen diese Linien und Fältchen ausrichten kann und das sowohl mit Soforteffekt, als auch langfristig.
Die Haut ist unser größtes Organ. Sie hat viele verschiedene Aufgaben und ohne sie kann niemand überleben. Wir haben uns die menschliche Haut deshalb heute etwas genauer angesehen und verraten, was genau ihre Aufgaben sind und wieso es so wichtig ist, sie zu schützen und zu pflegen.
Das abendliche Cleansing ist einer der wichtigsten Schritte in der Hautpflegeroutine, wenn nicht gar der wichtigste Schritt überhaupt. Makeup, Schmutz und Talg werden entfernt und die Haut optimal auf die darauffolgenden Pflegeprodukte vorbereitet. Aber woher weiß ich, dass meine Haut wirklich sauber ist und gibt es ein „zu sauber“? Wir gehen diesen Fragen heute auf den Grund.
Koreanische Hautpflegeprodukte sind von vorne bis hinten durchdacht und machen einfach Sinn! Wir stellen deshalb heute einige Favoriten aus dem Korean Beauty House vor, die wir so nur aus der koreanischen Skincare kennen und die nicht nur das Erscheinungsbild der Haut verbessern, sondern auch den Alltag merklich erleichtern können.
Wir stellen heute wieder einen Wirkstoff vor, der in vielen Hautpflegeprodukten enthalten ist und besonders beruhigend und heilungsfördernd auf gestresste Haut wirkt. Die Rede ist von Panthenol, beziehungsweise Dexpanthenol, einer Vitamin B5 Vorstufe, die zum Beispiel auch in Wundsalben enthalten ist und mit zu den am häufigsten genutzten Inhaltsstoffen in Hautpflege Produkten gehört.
Volle, schön geschwungene Lippen ohne Fältchen – Das wollen wir alle und im besten Fall möchte man dafür nicht auf Filler & Co zurückgreifen. Während die Lippen in jungen Jahren oft noch prall und gut gepolstert sind, werden sie mit zunehmendem Alter oft dünner und es bilden sich kleine Fältchen, in die dann gerne mal der Lippenstift kriecht. Wir haben uns deshalb etwas genauer mit dem Thema „Anti Aging für die Lippen“ beschäftigt und verraten, was du tun kannst, um deinen Lippen einen jugendlichen Frischekick zu verpassen und das ganz ohne Nadeln.
Wir haben bereits vor einiger Zeit in diesem Artikel darüber berichtet, welche Beauty Nogos du lieber lassen solltest, um deiner Haut nicht zu schaden und da es zu dem Thema noch viel mehr gibt, kommt heute Teil 2 aus der Serie „Beauty Nogos“. Denn sind wir mal ehrlich: Nicht immer geht man zu 100% richtig mit der eigenen Haut um, aber bei vielen Dingen weiß man einfach nicht, dass sie am Ende schädlich sind.
Vitamin C gehört mit zu den beliebtesten Wirkstoffen in Hautpflegeprodukten, denn es kann Pigmentflecken aufhellen, den Teint ausgleichen und ihm einen strahlenden Glow verleihen. Aber welches Vitamin C ist das richtige für mich? Muss es immer Ascorbinsäure sein, oder ist vielleicht ein Derivat sinnvoller und welche Dosierung macht für wen Sinn? Wir stellen heute mehrere Vitamin C Seren aus dem Korean Beauty House genauer vor und verraten, welches sich am besten für wen eignet.
Bei uns auf dem Blog geht es die meiste Zeit um Skincare für das Gesicht, aber natürlich darf auch die Haut am Körper nicht vernachlässigt werden. Wir verraten heute deshalb, welche Unterschiede es hier zur Gesichtshaut gibt und worauf man bei der Hautpflege am Körper unbedingt achten sollte.
Wir stellen heute auf unserem Korean Beauty Blog einen Wirkstoff genauer vor und zwar die Ferulasäure. Sie eignet sich vor allem für gereizte und gestresste Haut, denn die Ferulasäure ist ein starkes Antioxidans, das die Haut beruhigen und Hautschäden ausgleichen kann.
Wir verraten heute, welche koreanischen Cleanser wir in letzter Zeit auf TikTok, Youtube und Instagram gesehen haben und was sich für empfindliche Haut besonders gut eignet
Wir verraten heute, wie auch sensible Hauttypen ein Full Face Halloween Makeup ohne Irritationen tragen können und welche Hautpflege Produkte besonders pflegend wirken.
Wir stellen heute unsere liebsten Hautpflege Sets von Purito, Whamisa und Somebymi aus dem Korean Beauty House für verschiedene Hauttypen vor.
Wir verraten heute, warum du das starke Antioxidans Reveratrol, das in Trauben vorkommt, unbedingt in deine Hautpflege Routine integrieren solltest
Wir verraten heute, was unsere liebsten Liptints und Lippenstifte für den Herbst aus dem Korean Beauty House sind und wie man langanhaltende Lippenprodukte rückstandslos abschminkt
Wir verraten heute, was genau ein Niacinamid Flush ist und wie du den roten Ausschlag mit ein paar Hautpflege Tricks vermeiden kannst.
Hyperpigmentierungen aufgrund von UV Strahlung, als Pickelmale oder Altersflecken können belastend sein und lassen sich oft nur schwer wieder loswerden. Stoffe wie Niacinamide oder Vitamin C können dabei helfen, die unliebsamen Flecken aufzuhellen, jedoch benötigt man dafür auch immer eine Portion Geduld. Wir stellen heute deshalb einen weiteren Wirkstoff vor, der Hyperpigmentierungen den Garaus machen kann und zwar Tranexamsäure. Außerdem verraten wir natürlich auch, welche Produkte aus dem Korean Beauty House diese Geheimwaffe gegen dunkle Flecken enthalten.
Chemische Peelings, Retinol, Präbiotika – All das und noch viel mehr lässt Skincare Junkie Herzen höher schlagen und eine Hautpflege Routine, die aus vielen Schritten besteht, ist für viele von uns sozusagen ein Hobby und etwas, das wir mit Freuden jeden Abend zelebrieren. Dass nicht jede*r Lust auf all das hat, ist uns jedoch völlig klar und auch wir haben Tage, an denen wir am liebsten nur 2 oder 3 Produkte verwenden möchten und das am besten, ohne darüber nachzudenken, was man womit (nicht) kombinieren kann und wobei man aufpassen sollte. Wir stellen euch deshalb ein paar absolute No Brainer Produkte vor, die für alle Hauttypen funktionieren, die Haut mit Feuchtigkeit versorgen und pflegen und bei denen man sich keine weiteren Gedanken machen muss.
Eine starke und widerstandsfähige Hautbarriere und gestärkte Haut sind das A&O, denn nur so kann unsere Haut schädliche äußere Einflüsse wie UV Strahlung oder Krankheitserreger abwehren und außerdem Stoffe wie Retinol oder chemische Peelingsäuren überhaupt tolerieren. Neben allen aktiven Wirkstoffen ist es also wichtig, auch solche Produkte zu benutzen, die die Hautbarriere stärken und die Haut in sich aufbauen. Wir stellen heute deshalb unsere liebsten Produkte aus dem Korean Beauty House für eine starke Hautbarriere und straffe, gefestigte Haut vor.
Wer abends gerne nochmal in die Dusche springt und das mit dem Abschminken verbindet, möchte vielleicht nicht mit nassen Fingern in den Balm Tiegel fassen, oder im schlimmsten Fall in einer Ölschicht ausrutschen. Wir stellen deshalb heute unsere liebsten wasserbasierten Cleanser vor, die den Job auch in einem Schritt machen und sich daher bestens eignen, um das Abschminken und Gesicht reinigen mit dem Duschen zu verbinden.
Eine gute Skincare Routine kann sich wie ein Ritual anfühlen und zu einem entspannten und entschleunigten Tagesabschluss beitragen. Uns ist allerdings völlig klar, dass nicht jeden Tag Zeit für so eine ausgiebige und fast schon rituelle Routine ist, weshalb wir euch heute 3 kleine Rituale vorstellen möchten, die nicht viel Zeit in Anspruch nehmen und die die Skincare Routine extrem aufwerten können.
Trockene Haut gehört mit zu den am häufigsten vorkommenden Hautzuständen und dabei fehlt es der Haut an körpereigenen Ölen, die die Feuchtigkeit in der Haut einschließen. Das Wasser in der Haut verdampft so besonders schnell und schuppige, teilweise auch rissige und gerötete Haut, sowie Spannungsgefühle können die Folge sein. Wir verraten heute deshalb, was unsere 3 liebsten Inhaltsstoffe in Hautpflegeprodukten sind, die trockene Haut pflegen, ihr Feuchtigkeit spenden und diese Feuchtigkeit auch in der Haut einschließen.
Langsam aber sicher geht der Sommer nun wirklich dem Ende entgegen und in dieser Zeit ändern sich oft auch die Hautbedürfnisse. Wir verraten deshalb heute, mit welchen Produkten du dir deinen Summer Glow besonders lange bewahrst und wie du deine Haut perfekt auf den Jahreszeitenwechsel vorbereitest.
Neue Skincare Trends schießen dank Social Media momentan wie Pilze aus dem Boden und während manche dieser Trends durchaus sinnvoll sind, können andere der Haut im schlimmsten Fall sogar schaden. Wir stellen heute deshalb 2 Skincare Trends vor, von denen wir nicht besonders viel halten und von denen du lieber die Finger lassen solltest.

Grüner Tee gehört mit zu den wirksamsten Inhaltsstoffen, wenn es darum geht, gereizte und empfindliche Haut zu beruhigen und Grüntee Extrake sind daher ein beliebter Inhaltsstoff in vielen Hautpflege Produkten. Wir verraten deshalb heute, was genau im Grünen Tee enthalten ist und stellen außerdem unsere liebsten Produkte mit Grünem Tee Extrakt aus dem Korean Beauty House vor.
Vitamin C wie Ascorbinsäure und andere Vitamin C Derivate gehören zu den beliebtesten Wirkstoffen in Hautpflege Produkten, denn Vitamin C wirkt aufhellend und kann für einen strahlenden Teint und geminderte Pigmentflecken sorgen. Wer kein Vitamin C benutzen kann oder will, hat natürlich andere Möglichkeiten und wir stellen deshalb heute die besten Vitamin C Alternativen vor.
Spannen, Brennen, Rötungen – Immer mehr Menschen sind von sensibler Haut betroffen, die nicht jedes Produkt verträgt und trotzdem Pflege benötigt. Doch wo liegen die Ursachen für sensible Haut? Wir sind der Thematik auf den Grund gegangen und verraten heute, was die Unterschiede zwischen sensibler und sensibilisierter Haut sind und was man tun kann, um diesen Hautzustand langfristig zu verbessern.
Kamille wirkt besonders entzündungshemmend und beruhigend und ist nicht umsonst bereits seit Jahrtausenden als Heilpflanze bekannt. Ein Wirkstoff, der maßgeblich für diese Wirkung verantwortlich ist, ist Bisabolol. Über diesen Pflanzenwirkstoff, der unter anderem aus echter Kamille gewonnen wird, haben wir bereits hier berichtet. Die Kamille enthält jedoch auch noch andere Wirkstoffe, darunter auch Azulen, dem das ätherische Kamillenöl seine blaue Farbe zu verdanken hat.
Antioxidantien sind toll. Sie schützen unsere Haut und können das Erscheinungsbild sichtbar verbessern. Aber was genau können Antioxidantien bewirken und welche Produkte enthalten besonders viele Antioxidantien? Wir verraten heute 5 Gründe, warum du unbedingt Antioxidantien in deine Routine integrieren solltest und stellen unseren liebsten Produkte aus dem Korean Beauty House vor.
Kombucha werden viele wahrscheinlich als Getränk kennen. Man kann es selbst herstellen oder fertig kaufen und es gibt Kombucha mittlerweile in verschiedenen Geschmacksrichtungen und spannenden Kombinationen. Aber was hat Kombucha mit Haut- und Haarpflege zu tun und was daran wirkt sich positiv auf die Haut aus? Wir haben recherchiert und verraten heute einige Facts über Kombucha, die du bestimmt noch nicht kanntest.
Ja richtig gehört: Aprikosen gehören in deine Pflegeroutine! Was das leckere Steinobst mit Skincare zu tun hat und warum es eine absolute Antioxidantienbombe ist, verraten wir im nachfolgenden Post.
Wir waren mal wieder auf Youtube, TikTok und Instagram unterwegs und das Thema „Glass Skin“ wird auf Social Media nach wie vor unglaublich gehyped. Ein praller, juicy Teint, der besonders durchfeuchtet ist und einen gesunden Glow hat, ist das absolute Nonplusultra und einer der größten, koreanischen Skincare Trends. Wir haben deshalb heute die beliebtesten Produkte zusammen getragen, die laut Influencer*innen für den perfekten Glass Skin Teint sorgen.
Pickel sind lästig, können Schmerzen verursachen und langfristig sogar Narben hinterlassen. Nicht immer (Stichwort hormonelle Akne) aber zum Glück sehr oft können die richtigen Hautpflege Produkte zum Glück etwas gegen leichtere Formen der Akne tun und wir verraten heute die 3 besten Wirkstoffe gegen Pickel, die du unbedingt in deine Routine integrieren solltest. Wichtig: Bei schwerer Akne bitte immer einen Dermatologen oder eine Dermatologin zur Abklärung aufsuchen! Hier können Pflegeprodukte das Hautbild leider oft nicht komplett verändern und die Ursachen sollten auf jeden Fall abgeklärt werden.
Anti Aging Produkte gibt es wie Sand am Meer und sie alle sollen für einen glatteren und strafferen Teint und weniger Falten sorgen. Umso schwieriger ist es da, aus der Fülle an Produkten die für sich ganz persönlich beste Wahl zu treffen. Wir stellen heute einige unserer Anti Aging Favoriten aus dem Korean Beauty House vor und verraten, wer von welchem Produkt am meisten profitiert.
AHA, BHA, Retinol, Vitamin C – Bei der Fülle an aktiven Wirkstoffen in Skincare Produkten, die man laut Social Media am besten alle benutzen sollte, kann man zum einen schnell den Überblick verlieren und zum anderen stellt sich die Frage: Was verwende ich wann? Alles an einem Abend, abwechselnd, oder mit festem Plan? Wir haben heute einen exemplarischen Plan aufgestellt, wie oft du deine active Ingredients maximal verwenden solltest und was du am besten an aufeinanderfolgenden Abenden benutzt.
Retinol und diverse Derivate gehören zu den am besten erforschten active Ingredients in der Hautpflege und es gibt dazu unzählige Studien und wissenschaftliche Belege, dass Retinol sich positiv auf die Haut auswirkt. Aber hilft Retinol wirklich nur gegen Falten und ist es nur für reifere Haut geeignet? Wir gehen heute 3 Retinol Mythen auf den Grund und verraten, was es damit auf sich hat.
Vitamin C ist einer der beliebtesten Wirkstoffe in Skincare Produkten und kann – richtig formuliert – den Hautton ausgleichen, Pigmentflecken reduzieren und der Haut einen strahlenden Glow verleihen. Nicht umsonst ist Vitamin C daher in viele Hautpflegeroutinen enthalten, denn es eignet sich eigentlich für jeden Hauttyp und wird vor allem morgens angewendet. Aber womit kann man Vitamin C kombinieren und was darf man auf keinen Fall zusammen anwenden?
Was genau ist das überhaupt? Gehören diese Peelings auch zu den chemischen Peelings und welche Vorteile haben sie? Wir haben recherchiert und verraten heute alles über Enzympeelings und wer sie unbedingt anwenden sollte.
Hautpflege entwickelt sich stetig weiter und mittlerweile bekommt man Produkte, von denen wir vor einigen Jahren nicht zu träumen gewagt hätten. Sanft, aber trotzdem maximal effektiv, lautet die Devise und begeben uns heute auf eine kleine Zeitreise und verraten, was sich in den letzten Jahren getan hat und was wir heute definitiv anders machen, als noch vor 10 Jahren.
Cleansing gehört zu den wichtigsten Schritten einer Skincare Routine, denn nur wer seine Haut abends rückstandslos von Makeup, Schmutz oder Talg befreit, kann von alles Benefits der darauffolgenden Routine profitieren. Wir predigen also deshalb immer wieder gerne, abends einen Double Cleanse, bestehend aus einem ölbasierten und einem wasserbasierten Cleanser zu machen und wirklich alles von der Haut zu holen. Die Cleanser sollten dabei natürlich trotzdem sanft sein und die Hautbarriere auf keinen Fall schwächen.
Hautpflege Produkte sind leider nicht ewig haltbar und wir haben in unserem Declutter Blogpost schon mal erzählt, wie lange Produkte in den meisten Fällen haltbar sind und woran man erkennt, dass ein Produkt gekippt ist. Außerdem gab es in diesem Artikel bereits einige Tipps, was man tun kann, um die Haltbarkeit von Produkten zu verlängern. Wir sind jedoch der Meinung: Da geht noch mehr! Deshalb haben wir heute alle Tipps zusammengetragen, wie man Produkte vor dem Kippen bewahren und so das Maximum aus ihnen herausholen kann.
Beim Thema Skincare gibt es den ein oder anderen Mythos und wir haben bereits einige Mythen zum Thema Akne bestätigt oder entkräftet. Heute soll es deshalb um unsere liebsten Sonnenschutz Mythen gehen, von denen sich einige auch nach Jahren noch hartnäckig halten und andere zu schön wären, um wahr zu sein.
Filter sind auf Social Media Gang und Gäbe und wer nicht über ein absolut perfektes Hautbild verfügt, kann mit solchen Filtern, die die Haut mit nur einem Klick perfektionieren, schnell den Eindruck erwecken, dass ein ebenmäßiger Teint in Sekunden zu erreichen ist. Die Realität sieht jedoch oft anders aus, was eigentlich auch gar nicht schlimm ist. Textur, vergrößerte Poren, Fältchen oder mal ein Pickel – All das ist normal und sollte online viel sichtbarer sein. Wir verstehen aber natürlich trotzdem den Wunsch nach einem reinen und ebenmäßigen Teint und stellen heute deshalb 3 Produkte aus dem Korean Beauty House vor, die dich diesem Ziel auch ohne Filter ein Stückchen näher bringen können.
Skincare Produkte sind nicht zwingend nur für das Gesicht geeignet und wie du mit einem AHA Toner dunklen Stellen z.B. unter den Achseln oder an den Ellenbogen den Garaus machst, haben wir hier bereits verraten. Heute nehmen wir deshalb ein paar weitere Produkte aus dem Korean Beauty House unter die Lupe, die wir gerne auch mal für etwas anderes benutzen, als nur wofür sie gedacht sind.
Mischhaut gehört mit zu den schwierigsten Hautzuständen, da es sich hierbei um gleich zwei Hauttypen handelt, die unterschiedlicher nicht sein könnten und denen man auf kleiner Fläche gerecht werden muss. Meist handelt es sich dabei um eine ölige T-Zone, also Stirn, Nase und Kinn und eher trockener Haut im Wangenbereich. Auch Unreinheiten gehen damit oft einher und Mischhaut angemessen zu pflegen, ist nicht immer einfach. Wir haben heute deshalb 3 Tipps, mit denen man Mischhaut besser in den Griff bekommt und den verschiedenen Hautbedürfnissen im eigenen Gesicht besser gerecht wird.
Wer kennt es nicht: Man benutzt ein neues, sehr vielversprechendes Produkt und irgendwie hat man das Gefühl, dass es nicht so recht den Effekt erzielt, den man sich erhofft hat. Wir erklären heute, woran das liegen kann und was man tun kann, damit die Hautpflege wirklich maximal wirkt.
Die Favoriten unserer Mitarbeiter*innen stellen wir euch hier immer mal wieder vor und auch über die Social Media Favoriten aus TikTok & co haben wir schon mehrmals berichtet. Aber was sind eigentlich eure Favoriten? Welche Produkte aus dem Korean Beauty House werden am besten bewertet? Wir haben ein bisschen bei uns im Shop gestöbert und stellen heute die Produkte vor, die von Kund*innen mit am besten bewertet wurden und zu den beliebtesten im Korean Beauty House gehören.
Skincare ist ein unglaublich umfassendes Thema und bei der Fülle an Produkten, Wirkstoffen und Marketingversprechen sind auch wir noch manchmal ziemlich verwirrt, was denn nun wirklich etwas bringt und worauf man getrost verzichten kann. Wir decken heute deshalb 3 große „Skincare Scams“ auf, bei denen man sonst schnell geneigt ist, sich in die Irre führen zu lassen.
Sensible Haut gehört zu den eher schwierigen Hautzuständen, da sie schnell mit Rötungen, Trockenheit oder Reizungen auf Pflegeprodukte reagiert. Bei empfindlicher Haut ist es deshalb ratsam, die eigene Pflegeroutine eher minimalistisch zu gestalten und auf alles Unnötige, wie Duftstoffe, bestimmte Alkohole oder Farbstoffe zu verzichten. Nichts desto Trotz hat auch sensible Haut Bedürfnisse und auch Menschen mit sensibler haut möchten Anti Aging Produkte, Vitamin C oder Niacinamide benutzen. Wir stellen deshalb heute 2 Pflegeroutinen für sehr empfindliche Haut vor. Die eine ist sehr minimalistisch und die andere umfasst deutlich mehr Produkte, ist jedoch trotzdem gut auch für empfindliche Haut geeignet.
Unsere Hautbarriere schützt uns vor schädlichen äußeren Einflüssen, wie Viren, Bakterien, UV-Strahlung und oxidativem Stress. Ist die Hautbarriere geschädigt, äußert sich das oft in Rötungen, Unreinheiten oder trockenen Stellen. Deshalb ist es wichtig, die Hautbarriere zu stärken und aufzubauen, denn andernfalls können chemische Peelings oder Retinolprodukte die Hautbarriere weiter schädigen und man gerät in eine Art Teufelskreis. Wir stellen deshalb heute eine Beispielroutine für normale bis trockene Haut vor, die die Hautbarriere stärkt und dafür sorgt, dass die Haut strahlend und gesund bleibt.
Koreanische Hautpflege ist eine Wissenschaft für sich und egal, ob die „Dead Finger Method“ beim Cleansing, oder die 10 Steps Routine, es gibt einige Tipps und Tricks, für die vor allem Korean Skincare bekannt ist. Wir haben uns deshalb auf die Suche gemacht und haben heute 3 einzigartige koreanische Skincare Tipps, die wir sonst auch noch nicht gehört haben und die einen großen Unterschied in der Hautpflege Routine machen können.
Der Sommer ist in vollem Gange und für viele bedeutet das: Endlich Urlaub! Es geht ans Meer oder an den See und oft ist das auch die erste richtige Gelegenheit, sich in Badesachen ein bisschen in die Sonne zu legen. Ausreichender Sonnenschutz ist dabei das A&O, den ein Sonnenbrand sollte in jedem Fall vermieden werden. Oft ist das jedoch nicht die einzige Gefahr, die UV Strahlung mit sich bringt, denn viele Menschen reagieren mit einer Überempfindlichkeit gegen die Sonne und entwickeln eine sogenannte Sonnenallergie. Wir verraten heute, was genau das ist, warum sie entsteht und was man dagegen tun kann.
Sommer, Sonne, Strand – So sehr wir das alles lieben, es stellt uns jedes Jahr wieder vor die gleiche Herausforderung: Wie mache ich das mit dem Sonnenschutz? Dass man davon eine relativ große Menge auftragen muss, um den angegebenen Lichtschutzfaktor wirklich zu erreichen, dürfte mittlerweile allen bekannt sein und auch, dass einmal Auftragen nicht für den ganzen Tag genügt. Aber wie macht man das, wenn man Makeup trägt? Wie frischt man den Sonnenschutz auf, ohne alles zu ruinieren? Wir verraten es!
Korean Skincare ist auf Social Media bekannt und beliebt wie nie zuvor und auch wir versinken regelmäßig in TikToks, Reels oder Youtube Videos, in denen KBeauty Routinen vorgestellt werden. Einige Produkte tauchen dabei immer wieder auf und erleben einen regelrechten Hype. Wir stellen heute deshalb 3 weitere solcher Produkte vor, an denen man auf Social Media momentan absolut nicht vorbei kommt und fokussieren uns heute vor allem auf ölige und geschädigte Haut, sowie sehr sensible Haut.
Ein gut formuliertes Hautpflege Produkt ist wie ein Cocktail aus aktiven Wirkstoffe, Feuchtigkeit und Stoffen, die die Haut beruhigen und das Eindringen der einzelnen Inhaltsstoffe erleichtern. Dass man hier nicht wild alles miteinander kombinieren kann, versteht sich dabei von selbst, denn manche Inhaltsstoffe behindern sich gegenseitig oder werden sogar wirkungslos, wenn sie miteinander vermischt werden.
Aber was, wenn einem Hautpflege Produkt gefühlt etwas fehlt? Wir haben ein bisschen Skincare Science betrieben und verraten heute, welche Produkte aus dem Korean Beauty House du bedenkenlos miteinander mischen kannst, um deinen ganz persönlichen „Skincare Potion“ zu erhalten.
Eine Korean Skincare Routine besteht aus bis zu 10 Schritten und es kann schon mal überfordernd sein, so eine Routine zusammenzustellen und Produkte auszuwählen, die den eigenen Hautzustand positiv beeinflussen und den Teint strahlen lassen. Nicht alle dieser 10 Schritte sind dabei immer zwingend notwendig, man muss zum Beispiel weder täglich chemisch peelen, noch muss jeden Tag eine Sheet Mask angewendet werden. Ein Schritt, auf den wir jedoch niemals verzichten würden, ist der Toner und im heutigen Artikel verraten wir, wieso dieser Schritt so wichtig ist. Außerdem stellen wir unsere Toner Favoriten aus dem Korean Beauty House etwas genauer vor.
Squalan ist aus der Hautpflege nicht mehr wegzudenken und wirkt besonders hautpflegend und schützend. Grund genug, sich diese ölige Flüssigkeit etwas genauer anzusehen, denn es gibt einige Vorteile von Squalan gegenüber anderen, in der Hautpflege gerne verwendeten Ölen.
Eine Feuchtigkeitscreme spendet Feuchtigkeit. Logisch. Aber was ist eigentlich in solchen Cremes drin, worauf sollte man achten und welche Inhaltsstoffe sorgen dafür, dass die Feuchtigkeit auch wirklich in der Haut eingeschlossen wird? Wir erklären heute, was in einer klassischen Feuchtigkeitspflege alles enthalten ist, beziehungsweise enthalten sein sollte und welche Hauttypen worauf achten sollten.
Pflanzenextrakte sind aus der Kosmetik nicht mehr wegzudenken und Inhaltsstoffe wie Kamillenextrakt, Hamamelis oder Beifuß finden sich in diversen Produkten für Gesicht, Haare und Körper. Sie versprechen unter anderem Hautberuhigung, sowie antibakterielle, antioxidative oder entzündungshemmende Eigenschaften. Für die meisten tun diese Stoffe auch genau das, sehr sensible Hauttypen müssen bei manchen Pflanzenextrakten jedoch aufpassen, da vor allem ätherische Öle die Haut reizen können und somit das Gegenteil von dem bewirken, was sie eigentlich versprechen. Wir stellen heute deshalb 3 Pflanzenextrakte vor, die in seltenen Fällen reizend auf sensible Haut wirken können und verraten, welche Alternativen es gibt.
Adenosin gehört zu den am häufigsten verwendeten Anti Aging Stoffen in Hautpflegeprodukten und ist auf einigen INCI Listen zu finden. Grund genug, sich diesen Stoff etwas genauer anzusehen, denn er entknittert das Gesicht regelrecht und sorgt für einen straffen und ausgeruhten Teint.
Hautpflege sollte niemals mit dem Gesicht enden und „from the tips to the nips“ haben wir in dem Zusammenhang schon öfter gehört. Die meisten Menschen verwenden ihre Skincare nur im Gesicht und nicht am Hals oder Dekolleté und auch deshalb sieht man den meisten von uns das Alter früher oder später am Hals an. Wir haben uns deshalb heute etwas genauer mit der Thematik beschäftigt und verraten, ob man wirklich 1zu1 alle Pflegeprodukte für das Gesicht auch am Hals und Dekolleté verwenden sollte und was spezielle „neck creams“ wirklich bringen.