Ganz besondere Produkte verdienen hier auf unserem Korean Beauty Blog auch mal einen eigenen Artikel und zu diesen Produkte gehört auf jeden Fall das SOMEBYMI AHA-BHA-PHA 30 days Miracle Serum! Wir verraten heute, für wen sich dieses Serum besonders gut eignet und warum es in einigen Fällen tatsächlich Wunder vollbringen kann.
Wie sich die Haut in den 40ern verändert und wie du deine Routine optimal anpassen kannst, haben wir bereits erklärt. Heute wollen wir dir 3 Seren aus dem Korean Beauty House etwas genauer vorstellen, die perfekt in diese Lebensphase passen und deine Haut in den 40ern pflegen und nähren!
Retinol gehört zu den absoluten Anti Aging Klassikern, denn es regt nachweislich die Zellerneuerung an, kann Linien und Fältchen glätten und Hyperpigmentationen aufhellen. Mittlerweile kommt es in verschiedensten Derivaten, unterschiedlichsten Einsatzkonzentrationen und diversen Formulierungen und zu den beliebtesten Produkten gehören Retinol Seren und Retinol Cremes. Aber was ist hier eigentlich der Unterschied? Was verwenden ich wann und brauche ich beides? Wir erklären es dir heute!
Pickel und Akne können lästig und schmerzhaft sein und auch das Selbstbewusstsein nicht ganz unversehrt lassen. Auf unserem Korean Beauty Blog findest du deshalb immer wieder Tipps und Tricks sowie Produktempfehlungen, wie du den Unreinheiten den Garaus machen kannst. Heute soll es jedoch mehr um das „Danach“ gehen, denn nicht selten hinterlassen die Pickel auch Narben, die zum Teil über Jahre sichtbar sind. Wir verraten deshalb heute alles, was du wissen musst, um diese Narben zu verhindern!
Zwischen dem Auftrag der einzelnen Pflegeprodukte sollte man immer etwas Zeit vergehen und das Produkt komplett einziehen lassen. Logisch, oder? Aber was wenn wir dir sagen, dass die Methode, deine Skincare Produkte an der Luft trocknen zu lassen, bevor du weitermachst, deine Haut am Ende sogar austrocknet? Wir verraten heute, wieso das so ist und wie du das verhindern kannst!
Dass Pickel und Akne durch zu viel Schoki oder Alkohol getriggert werden können, wissen die meisten. Auch zu wenig Schlaf oder Rauchen wirkt sich negativ auf die Hautgesundheit aus und während die einen hier nicht so einen starken Impact spüren, sorgt bei anderen wiederum gefühlt ein einziges Stück Schokolade für einen kompletten Breakout. Da es immer gut ist, die Trigger zu kennen, wollen wir dir heute außerdem 3 weitere daily habits vorstellen, die deine Akne triggern können und die du so vielleicht noch nicht auf dem Schirm hattest!
Einen Toner zu benutzen ist ein Schritt in der Skincare Routine, dem oft zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt wird. Dabei können viele Hautprobleme sehr gut auch im Toner Schritt adressiert werden und außerdem bereitet ein guter Toner die Haut optimal auf die darauffolgenden Pflegeprodukte vor. Wir wollen uns heute deshalb vor allem dem Thema „ölige Haut“ widmen und stellen dir 3 unterschiedliche Toner aus dem Korean Beauty House vor, die deiner Haut ein matteres und geklärtes Finish verleihen können!
Neues Jahr, neue Skincare! Wir haben jedes Jahr aus Neue zum Jahresanfang Lust, die eigene Hautpflege Routine ein wenig upzugraden und da macht auch der Januar 2025 keine Ausnahme. Im Korean Beauty House sind in den letzten Wochen einige neue Produkte eingezogen, von denen wir heute 5 etwas näher vorstellen wollen. Damit auch deine Skincare Routine 2025 auf ein neues Level gehoben wird!
Zu – oder abzunehmen und das völlig unabhängig davon, ob geplant oder ungeplant, hat auch immer Auswirkungen auf unsere Haut. Vor allem eine starke Gewichts Zu- oder Abnahme strapaziert die Haut und kann auch wenn wir älter werden oft mehr ausmachen, als einem bewusst ist. Aber wie ist das denn nun? Haben schlanke Menschen im Alter mehr oder weniger Falten, als dicke Menschen und wie ist das mit hängender Haut? Wir haben nachgeforscht.
Bei Augencremes scheiden sich in der Skincare Welt ein bisschen die Geister. Die einen schwören darauf und sind der festen Überzeugung, sie hätten ohne ihre Augencreme weit mehr Fältchen um die Augen herum und die anderen benutzen gar keine Augencreme, da sie der Meinung sind, dass diese schlichtweg nichts bringen. Ob du eine Augencreme in deiner Routine benutzen möchtest, oder nicht, bleibt natürlich dir überlassen, aber wir stellen dir heute 3 mögliche Gründe dafür vor, die dazu führen können, dass du das Gefühl hast, dass Augencremes bei dir nichts bringen.
BHA in Form von Salicylsäure gehört zu den beliebtesten Skincare Ingredients, wenn es um die Behandlung von fettiger Haut, Pickeln und Akne geht, denn die chemische Peelingsäure kann dabei helfen, die Heilung zu beschleunigen, verstopfte Poren klären und so für ein klareres Hautbild sorgen. Wie die meisten anderen Inhaltsstoffe auch, wirkt sie meist nicht über Nacht und wir beschäftigen uns deshalb heute mit der Frage: Wie lange muss man warten, bis man im Bezug auf Pickel und Akne wirklich Ergebnisse sieht?
Du möchtest unbedingt juicy, glowy Glass Skin und hast gefühlt schon jedes virale Produkt ausprobiert, dass dir den ultimativen Glow verspricht? Irgendwie wirkt deine Haut aber trotz Snail Mucin, chemischer Peelingsäuren und Hyaluronsäure immer matt und fahl und du bekommst einfach nicht den gewünschten Glow? Dann solltest du jetzt unbedingt weiterlesen, denn wir verraten dir heute 3 Gründe, warum dein Glow up nicht so funktioniert, wie du dir das vorstellst und was du verändern kannst, um doch noch zu deinem Glow up und deiner Glass Skin zu kommen.
Dass Korean Skincare Produkte gefühlt aus der Zukunft stammen, haben wir bereits berichtet. Aber wusstest du, dass es auch in der dekorativen Kosmetik das ein oder andere Produkt gibt, das absolut einzigartig ist und das du so (fast) nur im KBeauty Bereich findest? Wir stellen dir heute 3 Favoriten aus dem Korean Beauty House vor, die westlichen Beauty Produkten um einiges voraus sind und einen absolut einzigartigen Look zaubern.
Jetzt, wo es draußen wieder kalt und ungemütlich ist, macht auch unsere Haut so einiges durch. Wind, Regen, Schnee und auch die trockene Heizungsluft strapazieren die Haut und können zu trockenen Stellen, Rötungen und Irritationen führen. Wir stellen euch deshalb heute 3 brandaktuelle Produkte aus dem Korean Beauty House vor, die kältegeplagter Haut sofort Linderung verschaffen und ihr viel Pflege schenken.
Beim Thema Hautpflege kann es schnell verwirrend werden, welche Regeln man unbedingt befolgen sollte und was eher optional ist und natürlich gehen hier die Meinungen oft ziemlich auseinander. Wir haben es deshalb heute auf die absoluten Basics heruntergebrochen und verraten dir unsere 3 goldenen Skincare Regeln, die du unbedingt befolgen solltest!
Social Media möchte uns gerne mal weismachen, dass wir absolut alle Actives in unserer Routine brauchen und auf nichts verzichten können. Warum das nicht der Wahrheit entspricht und beim Thema Hautpflege oft weniger mehr ist, haben wir bereits erklärt. Aber was ist denn jetzt mit Actives die irgendwie teilweise den gleichen oder einen ähnlichen Effekt haben, wie zum Beispiel Retinol und chemische Peelingsäuren? Retinol kurbelt die Zellteilung an und hat eine schälende Wirkung auf die Haut. Ist es dann vielleicht sogar zu viel, wenn ich auch noch chemisch peele? Diese Fragen werden wir heute beantworten.
Dehnungsstreifen kommen vor allem, aber nicht nur bei Frauen sehr häufig vor und können verschiedenste Ursachen haben. Wachstum, Gewichtszunahme oder eine Schwangerschaft gehören zu den häufigsten Auslösern und auch wenn solche Streifen völlig normal sind und glücklicherweise mittlerweile nicht mehr aus jeder Beauty Kampagne raus retuschiert werden, können sie vor allem im Anfangsstadium, wenn sie noch dunkel und sehr sichtbar sind, als störend empfunden werden. Diverse Cremes und Öle versprechen hier ein Verblassen der Streifen und andere sollen sie angeblich sogar ganz vermeiden können. Wir verraten dir heute, ob das überhaupt möglich ist und mit welchen Inhaltsstoffen in Beauty Produkten wir im Bezug auf Dehnungssteifen die besten Erfahrungen gemacht haben.
Der Black Friday läutet jedes Jahr aufs Neue das Weihnachtsgeschäft ein und mittlerweile kann man da im Rabatt-Dschungel schon mal den Überblick und vor allem den Fokus verlieren, welches Angebot wirklich gut ist und welche Dinge man eigentlich überhaupt nicht braucht. Wir stellen dir deshalb einige Favoriten aus dem Korean Beauty House vor, die dieses Jahr auf jeden Fall einen Platz auf deiner Black Friday Wishlist verdient haben!
Facial Mists werden immer beliebter, denn die praktischen Sprays für das Gesicht können oft auf mehrere Arten angewendet werden, haben viele Benefits für die Haut und eignen sich sehr gut für unterwegs. Aber eignen sich auch alle Face Mists sowohl für über als auch für unter dem Makeup und was sind die Unterschiede? Wir verraten es und stellen dir außerdem unsere liebsten Face Mists für das Gesicht aus dem Korean Beauty House vor.
Erst der Toner, dann die Essence, anschließend ein Serum und zum Schluss der Moisturizer – Diese Reihenfolge für eine Skincare Routine haben wahrscheinlich einige fest im Kopf verankert und spätestens wenn man die vielen Produkte durchgeht, die die Skincare Welt so zu bieten hat, stellt man schnell fest, dass vor allem Essence und Serum sich zum Teil sehr zu ähneln scheinen. Wo genau liegen hier also die Unterschiede? Ist es am Ende vielleicht sogar das Gleiche? Und brauche ich wirklich beides?
Wir verraten heute, was du von deinem Cleanser nicht erwarten kannst und wieso du Pickel und Mitesser nicht einfach von der Haut abwaschen kannst
Wir verraten heute, ob du in deiner Pflegeroutine einen Toner brauchst, um den pH-Wert deiner Haut auszugleichen und was ein Toner können muss.
Wir verraten heute, warum Korean Skincare Produkte sich wie aus der Zukunft anfühlen und warum du unbedingt Stick Produkte brauchst.
Wir verraten heute, warum es wichtig ist, deinen Hauttyp zu kennen und was passiert wenn du für trockene fettige oder sensible Haut die falschen Pflegeprodukte verwendest. Korean Beauty Blog
Auf Social Media Plattformen wie TikTok oder Instagram tauchen immer wieder spannende Beauty Trends auf und während du einige lieber nicht nachmachen solltest, gibt es andere, die durchaus sinnvoll sein können. Momentan ganz hoch im Kurs: Mizellenwasser gegen schnell fettendes Haar und teilweise sogar als Trockenshampoo Ersatz. Aber funktioniert das wirklich? Wir verraten es dir!
Blackheads, die wir im Deutschen auch als Mitesser kennen, können nervig sein und sind oft nur schwer wieder loszuwerden. Dabei handelt es sich um verfestigten Talg, der die Poren verstopft und der in Kontakt mit dem Sauerstoff in der Umgebungsluft oxidiert und sich dunkel färbt. Daher auch der Name. Blackheads sind kein Schmutz und haben auch nichts mit mangelnder Hygiene zu tun. Sie treten vor allem bei fettigen Hauttypen auf und es ist somit zum Teil auch Veranlagung, ob man dazu neigt, oder nicht. Leider lassen sich Mitesser nicht einfach von der Haut waschen, es gibt aber einige Produkte, die dabei helfen, können, die Mitesser loszuwerden bzw ihre Erscheinung zu Minimieren. Besondern gut funktionieren dabei BHA Produkte, denn Salicylsäure verflüssigt den verfestigten Talg und kann so dabei helfen, die Poren regelrecht frei zu spülen. Wir stellen heute deshalb unsere liebsten Anti Blackhead Produkte aus dem Korean Beauty House genauer vor und verraten dir, wie du diese jeweils korrekt anwendest!
Zu viel Schoki oder Alkohol, die Periode oder Stress – ein Breakout kann viele Ursachen haben und manchmal gibt es gar keinen ersichtlichen Grund für die Häufung von Pickeln und Entzündungen. Bei einem aktiven Breakout solltest du jedoch auch deine Skincare Routine ein bisschen anpassen, um die lästigen Pickel nicht noch mehr zu triggern und die Abheilung zu beschleunigen und möglichst unkompliziert und narbenfrei zu gestalten.
Welche Veränderungen der Haut für gewöhnlich in den 50ern zu erwarten sind, haben wir bereits verraten. Heute soll es um die Zeit nach den Wechseljahren gehen und welche Pflege vor allem sehr reife Haut im benötigt, denn hier verschiebt sich der Fokus nochmal etwas und geht meist weg vom Anti Aging und hin zum Well Aging und vor allem Well Being!
Wir freuen uns immer sehr, wenn eines unserer geliebten Korean Skincare Produkte auf Social Media viral geht und die Mixsoon Bean Essence hat in den letzten Wochen vor allem auf Tiktok für Furore gesorgt. Da auch wir natürlich große Fans der Essence sind, verraten wir heute 2 verschiedene Möglichkeiten, wie du die Essence verwenden kannst und erklären, Was das Produkt kann und wer am meisten davon profitiert.
Auf Social Media gehen immer wieder tolle KBeauty Produkte absolut viral und auch wir sind große Fans von gehypten Produkten wie dem ANUA Heartleaf 77% Soothing Toner oder der BEAUTY OF JOSEON Relief Sun Rice & Probiotics. Natürlich gibt es im Korean Skincare Bereich aber noch viele andere tolle Produkte, die mindestens genauso viel Hype verdient hätten und von denen wir heute 4 etwas genauer vorstellen wollen, die du unbedingt auf dem Schirm haben solltest!
Wenn die Temperaturen fallen und die Tage wieder kürzer werden, hat das auch Auswirkungen auf unsere Haut. Für viele ist diese Transition von warm auf kalt besonders anstrengend und äußert sich nicht selten in trockenen Stellen, Rötungen oder Unreinheiten. Wir stellen deshalb heute unsere liebsten Skincare Inhaltsstoffe für den Herbst vor, mit denen du perfekt für die kalte Jahreszeit gerüstet bist und deine Haut optimal pflegst!
Auf Social Media Plattformen wie TikTok, Instagram oder Youtube werden wir mittlerweile täglich mit allerlei Tipps und Tricks aus allen Lebensbereichen überschwemmt und natürlich gibt es auch eine große Skincare Community, die uns mit den neusten Trendprodukten und Hacks versorgt. Da jedoch nicht alle Creator*Innen auch wirklich vom Fach sind, sehen wir leider immer wieder Tipps, die du lieber nicht nachmachen solltest und die deiner Haut im schlimmsten Fall sogar schaden können. Wir stellen deshalb heute 3 dieser Tipps vor und verraten, warum du sie auch keinen Fall nachmachen solltest!
Wer unter Rosacea bzw Couperose leidet, muss beim Thema Skincare immer ein bisschen mehr aufpassen als alle, die diese chronische entzündliche Hauterkrankung nicht haben. Rötungen, erweiterte Äderchen oder Knötchen können nicht selten durch falsche oder für die eigene Haut nicht passende Hautpflegeprodukte getriggert werden, weshalb hier Vorsicht geboten ist. Aber wie ist das eigentlich beim Double Cleanse? Kann ich den grundsätzlich trotz Rosacea machen und welche Alternativen gibt es?
Dass manche Seren auf feuchter Haut sehr viel besser funktionieren, als auf trockener, haben wir bereits erklärt. Es gibt jedoch auch einige Produkte, die du lieber nicht auf feuchter Haut anwenden solltest, sondern lieber auf trockener. Warum das so ist und welche KBeauty Seren das sind, verraten wir dir heute!
Sommer und Sonne bedeutet für viele auch jedes Jahr aufs Neue: Pigmentflecken. Die Hyperpigmentierungen, bei denen sich übermäßig viel Melanin an einzelnen Hautarealen lagert, wird oftmals durch UV Strahlung getriggert, weshalb man sie jetzt nach dem Sommer wieder besonders häufig sieht. Um die dunklen Flecken möglichst schnell wieder loszuwerden, gibt es zum Glück ein paar Möglichkeiten und wir stellen deshalb heute unsere liebsten Produkte aus dem Korean Beauty House vor, die den Hyperpigmentierungen schnell den Garaus machen sollten.
Wer unter einer empfindlichen Hautbarriere leidet, wird wahrscheinlich schon festgestellt haben, dass die häufige Nutzung gewisser Actives wie zum Beispiel AHA oder auch Retinol gerne mal eine geschwächte oder gestörte Hautbarriere zur Folge hat. Aber zerstören chemische Peelingsäuren wirklich per se die Hautbarriere oder gibt es hier Tipps und Produkte die mehr oder weniger safe sind? Wir verraten heute, worauf du unbedingt achten solltest!
Hylauronsäure gehört mit zu den beliebtesten Ingredients in Skincare Produkten, da sie die Haut besonders gut durchfeuchtet, Trockenheitsfältchen ausgleichen kann und die Haut so besonders jugendlich strahlen lässt. Sie ist außerdem sehr gut verträglich und hat wenig Irritationspotenzial, was sie grundsätzlich auch für empfindliche Hauttypen zu einem guten Inhaltsstoff macht. Immer öfter hört man jedoch, dass die Hylauronsäure Moleküle in vielen Hautpflegeprodukten viel zu groß sind, um überhaupt richtig in die Haut einzudringen. Aber stimmt das? Und was genau hat es hier mit der Molekülgröße überhaupt auf sich?
Wenn wir älter werden, verändert sich auch die Haut und während diese Veränderungen an sich sehr individuell und unterschiedlich ausgeprägt sind und wir sie auch nur bedingt zum Beispiel durch einen gesunden Lebensstil beeinflussen können, gibt es doch die ein oder andere Sache, die sich ganz allgemein sagen lässt. Welche Veränderungen du und deine Haut in den 40ern zu erwarten haben und welche Produkte zu diesem Lebensabschnitt passen, haben wir bereits hier erklärt. Heute verraten wir dir, was in deinen 50ern auf dich und deine Haut zukommt und wie du sie in dieser Lebensphase optimal pflegst.
Irritierte und juckende Kopfhaut, Schuppen und ein schnelles Nachfetten der Haare – All das kann sehr belastend sein und steht oft im Zusammenhang mit der Verwendung bestimmter Produkte und Inhaltsstoffe. Wir stellen heute daher 3 Inhaltsstoffe vor, die für eine irritierte Kopfhaut verantwortlich sein können. Wichtig: Keiner dieser Stoff muss zwingend für deine Irritationen verantwortlich sein! Umgekehrt kann es sogar sein, dass du einen oder mehrere dieser Stoffe sehr gut verträgst und sie sich positiv auf deine Kopfhaut auswirken. Wir wollen hier lediglich Möglichkeiten aufführen, an die du im Zusammenhang mit Schuppen und Irritationen vielleicht noch nicht gedacht hast.
Absolut zurecht gehypte Skincare Produkte gibt es mittlerweile einige und wir kennen es selbst: Wenn man mal ein Produkt gefunden hat, das überzeugt, wird das direkt mehrmals nachgekauft! Wir sind auf jeden Fall der Meinung „Never chance a winning Team!“ und sind selbst immer super happy, wenn wir mal ein tolles Produkte gefunden haben, das einfach uneingeschränkt funktioniert. Aber was tun, wenn das Produkt ausverkauft ist, die Formulierung geändert wird oder es komplett aus dem Sortiment geht? Dass das an einen gefühlten Weltuntergang grenzen kann, wissen wir selbst und deshalb stellen wir heute 2 Alternativen zu beliebten Hype Produkten vor, die wir persönlich sogar noch ein bisschen besser finden und die du definitiv mal ausprobieren solltest!
Glaubt man Social Media, brauchen wir absolute alles in unserer Pflegeroutine, die so mit sämtlichen Actives auch mal schnell auf 10 oder mehr Schritte kommt. Wir haben bereits erklärt, warum du nicht jedes Active in deiner Routine brauchst. Heute wollen wir einige Skincare Lügen aufdecken und erklären, was du definitiv nicht benötigst, auch wenn dir Social Media das gerne mal weis machen will.
Sheet Masken sind im Korean Beauty Bereich unglaublich beliebt, da sie der Haut einen extra Feuchtigkeitskick geben und sich damit auch gezielt Hautprobleme angehen lassen. Die SOMEBYMI Real Vitamin Brightening Care Mask kann zum Beispiel dunkle Flecken aufhellen und den Teint ausgleichen, während die MISSHA Airy Fit Sheet Mask (Aloe) die Haut beruhigt und ihr besonders viel Feuchtigkeit spendet. Auch wenn die Tuchmasken aufgrund der Einmalanwendung nicht für unbedingt für den täglichen Gebrauch geeignet sind, sind wir große Fans davon, ab und zu eine Sheet Mask in die Routine zu integrieren. Wir verraten deshalb heute 4 wichtige Sheet Mask Tipps, die du definitiv kennen solltest!
Primer sorgen dafür, dass das Make-up besser auf der Haut hält, regelrecht mir ihr verschmilzt und so besonders ebenmäßig aussieht. Sie können außerdem Poren kleiner und die Hauttextur ausgeglichener wirken lassen. Aber wusstest du, dass es durchaus sinnvoll sein kann, in verschiedenen Bereichen des Gesichts unterschiedliche Primer zu verwenden? Wir verraten heute, warum das so ist und welchen Primer du wo verwenden solltest.
Sowohl Whiteheads, als auch Blackheads tauchen vor allem auf der Nase, aber auch an Wangen, Kinn und Stirn auf und lassen den Teint unruhiger und weniger ebenmäßig erscheinen. Aber was ist eigentlich der Unterschied und wie werde ich sie beide los? Das verraten wir heute und erklären außerdem, warum es keine Blackheads ohne Whitheads gibt.
Mein Gesicht mit einem Double Cleanse reinigen muss ich nur an den Tagen, an denen ich Makeup getragen habe, richtig? Dieser Irrglaube ist tatsächlich weit verbreitet, denn auch Sonnenschutz, der im Idealfall täglich getragen wird, sollte rückstandslos vom Gesicht entfernet werden und das ist gar nicht mal so einfach, wie man denkt. Wir verraten deshalb heute, worauf zu bei der Reinigung achten solltest, wenn du Sonnenschutz benutzt hast und warum es keine gute Option ist, denn Sonnenschutz abends nicht abzuwaschen.
Bei der schier unendlichen Auswahl an Skincare Produkten ist es gar nicht mal so einfach, die perfekte Routine zusammenzustellen. Hyaluronsäure, chemische Peelingsäuren, Retinol, Centella Asiatica Extrakt – Die Auswahl an Inhaltsstoffen und Active Ingredients ist endlos. Warum du nicht jedes Active benötigst, haben wir bereits hier erklärt, aber wie genau sollte sich die ideale Routine zusammensetzen? Das ist natürlich komplett individuell, allerdings gibt es zum Glück Möglichkeiten, um herauszufinden, welche Faktoren du hier wie gewichten solltest. Dazu eignet sich eine Skincare Pyramide, die wir dir hier genauer vorstellen möchten und mit deren Hilfe es hoffentlich etwas einfacher ist, die für dich richtigen Produkte zu finden.
Wir alle kennen es: Irgendwie sieht der Teint im Sommer meist um einiges gesünder und strahlender aus, als im Winter und das selbst mit kiloweise Sonnenschutz und ohne wirkliche Bräune. Die Haut strahlt, Unreinheiten werden weniger und leichte Foundations, die in der kalten Jahreszeit niemals genügen würden, sind vollkommen ausreichend. Aber was kannst du tun, um diesen sommerlichen Glow möglichst lange zu konservieren? Wir verraten dir heute ein paar Tipps und Tricks, wie der Summer Glow auch noch im kommenden Herbst zu sehen ist!
Skincare und alles was dazugehört ist eine Wissenschaft für sich und bei der Fülle an Produkten, Inhaltsstoffen und Anwendungsweisen kann man schon mal den Überblick verlieren. Leider gibt es auch einige Dinge, die dir deine ganze Routine zerstören und deine Haut im schlimmsten Fall zum Schlechten verändern können. Wir stellen heute deshalb 3 der häufigsten Fehler vor, die viele in ihrer Routine machen.
Fältchen und Linien sind Teil des natürlichen Alterungsprozesses und lassen da sie uns natürlich auch älter wirken lassen, gibt es im Anti Aging Bereich mittlerweile unzählige Möglichkeiten, um die Entstehung von Falten zu verzögern und die Haut jung und prall wirken zu lassen. Aber wie erkenne ich überhaupt, ob es sich um eine wirkliche Falte und somit um einen Strukturverlust der Haut handelt? Ein Großteil dessen, was wir für Falten halten, sind nämlich eigentlich Trockenheitsfältchen und die lassen sich mit den richtigen Produkten sogar direkt wegzaubern.
Mit zunehmendem Alter verändert sich das Aussehen unserer Haut und auch wenn viele diesem Prozess mit mit Anti Aging Produkten und Maßnahmen wie Botoxbehandlungen, Laser oder Fillern entgegen wirken, lässt sich das Altern eben nicht ganz aufhalten. Während dieser Prozess an sich sehr individuell abläuft und von mehreren Faktoren, wie beispielsweise Genetik, Lebensumständen und Angewohnheiten abhängig ist, lassen sich auch ein paar Dinge ganz allgemein benennen, die wir vom Alterungsprozess unserer Haut zu erwarten haben. Wir haben euch bereits hier und hier berichtet, was mit der Haut in den 20ern und 30ern passiert und heute sollte es um die 40er gehen.
Auch TikTok, Instagram und anderen Social Media Apps tauchen täglich neue, teilweise vielversprechende und teilweise absolut verrückt wirkende Skincare Tipps auf, die angeblich schönere Haut, ein faltenfreies Aussehen oder weniger Unreinheiten versprechen. Dass viele dieser Tipps und Hacks nicht nur nicht wirklich funktionieren, sondern teilweise sogar gefährlich sein können, haben wir bereits hier berichtet und euch die schlimmsten Trends aus dem letzten Jahr vorgestellt. Heute soll es jedoch um Skincare Trends gehen, die tatsächlich funktionieren und die du auf jeden Fall mal ausprobieren solltest!
Ja auch beim Duschen kann man einige Fehler machen und 3 der häufigsten haben wir bereits hier vorgestellt. Heute haben wir deshalb 3 Tipps zum Thema Duschen, die wir gerne schon früher gekannt hätten und die einen großen Unterschied führ Haut und Haare machen können!
Für die Skincare Routine im Gesicht wird täglich gut und gerne mal eine halbe Stunde investiert und es werden akribisch Produkte aufeinander abgestimmt und Actives angewendet. Mit der Pflege am Körper sieht es da jedoch oft anders aus und auch wenn es nicht unbedingt nötig ist, hier ebenfalls eine 10 Step Skincare Routine durchzuführen, gibt es auch am Körper natürlich unterschiedliche Hautbedürfnisse, auf die verschiedene Produkte passen. Wir stellen heute deshalb 3 Bodycare Favoriten aus dem Korean Beauty House vor und verraten, welcher davon am besten zu dir passt.
Jetzt im Sommer benötigt unsere Haut wieder besonders viel Aufmerksamkeit und das natürlich nicht nur im Gesicht, sondern am ganzen Körper. Wie vermeidet man beispielsweise Körpergeruch bei starker Hitze? Sind Tanning Oils wirklich so schlimm und was kann man gegen fettigen Glanz im Gesicht vermeiden? Wir verraten dir, was du lieber lassen und wie du das jeweilige Problem stattdessen angehen solltest!
Die Festival Season 2024 ist in vollem Gange und Hitze, viel Makeup und jede Menge Glitzer im Gesicht können die Haut belasten und manchmal sogar irritieren. Wir stellen heute deshalb unsere ultimativen SOS Produkte aus dem Korean Beauty House vor, mit denen du und deine Haut jedes Festival und jedes durchtanzte Wochenende überstehen.
Wer kennt es nicht: Kaum fährt man in den (Strand)Urlaub, strahlt plötzlich die Haut, Pickelchen verschwinden und irgendwie hat man im Urlaub so einen Glow, den man zuhause vergeblich sucht. Aber woran liegt das und wirken sich Hitze und Salzwasser wirklich positiv auf die Haut aus oder ist das am Ende alles Zufall oder sogar Einbildung? Und wieso funktioniert dieser Glow Up Effekt im Urlaub zwar mit der Haut aber irgendwie nicht mit den Haaren? Wir sind diesen Fragen auf den Grund gegangen und verraten, was du und deine Haut wirklich vom Strandurlaub erwarten können und was nicht.
Double Cleanse, mehrere Steps, hochwirksame Actives – Viele sind mittlerweile ziemlich tief drin im Skincare Game und haben für sich ganz gut herausgefunden, was funktioniert und was nicht. Wir haben deshalb heute noch den ein oder anderen Advanced Tipp und verraten, wie du deine Skincare Routine nochmal auf ein höheres Level heben und absolut perfektionieren kannst!
Social Media ist voll von Skincare Tipps, die die eigene Hautpflegeroutine angeblich einfacher, effektiver oder günstiger gestalten sollen und von denen manche absolut sinnvoll sind, andere hingegen im schlimmsten Fall sogar schädlich sein können. Wir stellen deshalb 3 dieser Trends vor, von denen du lieber die Finger lassen solltest, da sie leider völliger Quatsch sind.
Wenn wir älter werden, verändert sich auch unsere Haut und wir haben hier bereits berichtet, welche Veränderungen wir in unseren 20ern zu erwarten haben und welche Art von Pflege die Haut in dieser Phase unseres Lebens benötigt. Heute soll es um unsere 30er gehen, in denen für viele die ersten Anti Aging oder Slow Aging Maßnahmen anstehen und in denen die Haut dennoch in den meisten Fällen prall und jugendlich aussieht.
Dass zuckerhaltige Snacks wie Fruchtgummi oder Schokolade in größeren Mengen nicht nur ungesund sind, sondern auch für den ein oder anderen Pickel verantwortlich sein können, ist mittlerweile vielen bekannt. Aber gibt es auch Snacks, die sich positiv auf die Haut auswirken? Die Antwort ist ganz klar Ja! Welche 3 Lebensmittel die Haut schöner machen, haben wir euch hier bereits vorgestellt. Heute soll es vor allem um Snacks für zwischendurch gehen, die nicht nur lecker schmecken, sondern auch für einen strahlenden Teint sorgen.
Du hast dich schon immer gefragt, wie all die angesagten Girls auf Social Media so strahlend und glowy aussehen können? Das Geheimnis sind ganz oft zwei Inhaltsstoffe, die auch in Korean Skincare Produkten oft zu finden sind. Generell trenden Korean Beauty und der angesagte Glass Skin Trend gerade wieder besonders auf TikTok, Instagram und Youtube und wir verraten dir deshalb das Geheimnis der It Girls (und Boys!) und wie die so einen unglaublich strahlenden Teint bekommen!Du hast dich schon immer gefragt, wie all die angesagten Girls auf Social Media so strahlend und glowy aussehen können? Das Geheimnis sind ganz oft zwei Inhaltsstoffe, die auch in Korean Skincare Produkten oft zu finden sind. Generell trenden Korean Beauty und der angesagte Glass Skin Trend gerade wieder besonders auf TikTok, Instagram und Youtube und wir verraten dir deshalb das Geheimnis der It Girls (und Boys!) und wie die so einen unglaublich strahlenden Teint bekommen!
Im Sommer darf natürlich auch die Skincare Routine etwas leichter sein und wir lieben es, wenn es endlich warm genug draußen ist, um schwere und reichhaltige Cremes aus dem Beauty Schrank zu verbannen und es wieder an der Zeit ist, leichte und besonders feuchtigkeitsspendende Produkte zu verwenden. Wir stellen deshalb heute unsere Favoriten aus dem Korean Beauty House für den Sommer 2024 vor, die in keinem Beauty Schrank fehlen dürfen und dir auch diesen Sommer zu absoluter Glass Skin verhelfen!
Durch eine gute Hautpflegeroutine sowie ausreichend Schlaf, ausgewogene Ernährung und einen generell einen gesunden Lebensstil können wir auch das äußere Erscheinungsbild unserer Haut positiv beeinflussen. Klar: Wer raucht, viel Alkohol trinkt, oder sich nur von Junk Food ernährt, altert sichtbar schneller und wirkt neben den offensichtlichen Nachteilen für Körper und Geist auch optisch nicht mehr so frisch. Aber wie viel können wir hier wirklich beeinflussen und was ist genetisch bedingt?
Endlich Sommer, endlich Sonne, Strand & Meer, oder lange Nachmittage am See, im Biergarten, oder im Park. Das bedeutet jedoch auch jede Menge UV Strahlung für unsere Haut und ausreichender Sonnenschutz ist zwar das ganze Jahr über ein Thema, vor allem jetzt im Sommer aber absolut unerlässlich. Wir stellen heute deshalb unsere SPF Favoriten aus dem Korean Beauty House für verschiedene Hauttypen und unterschiedliche Hautbedürfnisse vor und verraten, womit du deinen Sonnenschutz auch unterwegs super auffrischen kannst!
Die Abendroutine ist viel wichtiger, als die Morgenroutine, denn so können die Wirkstoffe besser in die Haut einziehen und über Nacht „arbeiten“. Oder? Wir verraten heute, ob die Abendroutine wirklich wichtiger ist, als die Morgenroutine und worauf du generell den Fokus legen solltest, um das Maximum aus deinen Produkten herauszuholen.
Wenn wir älter werden, verändert sich auch unsere Haut. Sie sieht anders aus, reagiert anders auf bestimmte äußere Einflüsse und auch die Bedürfnisse der Haut können sich verändern. Während viele dieser Veränderungen sehr individuell sind und bei den einen auftreten, bei anderen hingegen nicht, gibt es doch einige Dinge, die typischerweise in einem bestimmten Alter auftreten. Wir verraten dir deshalb heute, was du von deiner Haut ganz allgemein in deinen 20ern zu erwarten hast.
Der Sommer ist endlich da und das bedeutet für viele auch wieder: Hallo Pigmentflecken! Hyperpigmentierungen werden durch UV Strahlung getriggert und verstärkt und während sich die dunklen Flecken im Winter oft in Grenzen halten, werden sie im Sommer oft mehr und auch stärker sichtbar. Damit deine Hyperpigmentierungen im Sommer 2024 nicht allzu schlimm werden, haben wir heute die ultimativen Tipps, wie du sie am besten vermeiden oder zumindest in Grenzen halten kannst.
Kollagen gehört zu den beliebtesten Inhaltsstoffen in Hautpflegeprodukten, da es die Haut praller erscheinen lässt, Fältchen ausgleichen kann und außerdem sehr gut von der Haut toleriert wird, da es sich hierbei grundsätzlich um einen körpereigenen Stoff handelt. Noch effektiver als in Skincare, ist Kollagen allerdings in Supplements und auch Haupflegeprodukte, die die körpereigene Kollagenproduktion anregen, sind sehr beliebt. Kollagen, das auf die Haut aufgetragen wird, wird meistens tierisch gewonnen, was natürlich für Menschen, die vegan leben, problematisch sein kann. Immer häufiger stößt man daher auf den Begriff „veganes Kollagen“. Wir verraten deshalb heute, was genau das ist und ob veganes Kollagen genauso effektiv ist, wie tierisches.
Härchen im Gesicht sind völlig normal und während viele nur einen kaum oder gar nicht sichtbaren, hellen Flaum auf ihrer Gesichtshaut haben, sind die Haare bei anderen dunkel, zum Teil richtig dick und störrisch und gut sichtbar. Das kann in einigen Fällen als sehr störend empfunden werden und so ist es kein Wunder, dass viele den Härchen mit Pinzette, Wachs oder Rasierer zu Leibe rücken. Aber woher kommen diese Gesichtshaare bei Frauen überhaupt und von welchen Faktoren hängt es ab, wie stark man betroffen ist?
Retinol und seine Derivate sind wahnsinnig beliebt in Hautpflegeprodukten, da sie die Kollagenproduktion anregen und so kleine Fältchen und Linien ausgleichen können. Da Retinol jedoch auch ein relativ hohes Irritationspotenzial hat, gibt es hier einige Dinge, die du beachten solltest, wenn du Retinol benutzt. Wir stellen heute 3 Dinge vor, die du niemals in einer Routine machen solltest, wenn du Retinol verwendest!
Wenn Skincare Produkte pillen, sich also unschön von der Haut abrollen, ist das sehr ärgerlich und besonders oft kommt dieses Phänomen im letzten Schritt der Morgenroutine beim Sonnenschutz vor. Wir verraten deshalb heute, was du tun kannst, um Pilling bei deinem Sonnenschutz zu vermeiden und ein möglichst smoothes und ebenmäßiges Hautbild zu bekommen.
Mizellenwasser gehört zu den beliebtesten Methoden, um Makeup zu entfernen und die Haut auf die eigentliche Reinigung vorzubereiten. Wir verraten deshalb heute, wie genau Mizellenwasser funktioniert und worauf du bei der Anwendung unbedingt achten solltest, um keine Pickel und Unreinheiten zu riskieren.
Beim Thema Skincare wird uns oft vermitteln, wir bräuchten schlichtweg alles. Alle Ingredients, alle Actives und mindestens 10 Schritte in unserer Skincare Routine. Dass das so nicht ganz richtig ist, haben wir zum Beispiel hier schon erklärt. Heute soll es außerdem um ganz bestimmte Actives und Produktkategorien gehen, die wirklich nicht für jede*n das Richtige sind und daher auch nicht zwingend Teil einer jeden Routine sein müssen.
Hautpflege ist wahnsinnig individuell und neben unterschiedlichen Hauttypen, die übrigens zu einem Großteil genetisch festgelegt sind, haben auch Umwelteinflüsse wie Kälte oder trockene Luft, hormonelle Schwankungen wie Pubertät, Schwangerschaft oder die Einnahme hormoneller Verhütungsmittel und natürlich auch Stress einen großen Einfluss auf die Haut. Damit gehen verschiedenste Hautzustände, Hautbedürfnisse und Probleme einher und zum Glück gibt es für fast jeden Hautzustand mittlerweile die richtigen Produkte. Was hier für die eine Person wahre Wunder wirkt, funktioniert für jemand anderen im Zweifelsfall gar nicht, aber glücklicherweise gibt es unzählige Optionen. Gibt es jedoch auch Produkte, die grundsätzlich wirklich für alle Hauttypen geeignet sind und von denen jede*r profitiert? Die kurze Antwort ist ja, natürlich aber unter Vorbehalt, was krankhafte Hautzustände wie beispielsweise Neurodermitis oder schwere Formen der Akne angeht. Hier sollte im Zweifelsfall immer ein Dermatologe oder eine Dermatologin aufgesucht werden! Nichts desto Trotz stellen wir heute unseren Favoriten aus dem Korean Beauty House vor, die grundsätzlich für alle Hauttypen geeignet sind.
Skincare Trends gibt es wie Sand am Meer und dass du nicht jeden mitmachen musst, haben wir auf unserem Korean Beauty Blog bereits mehr als einmal erläutert. Manche dieser Skincare Trends sind aber richtig toll und wir stellen heute deshalb „Skin Flooding“ etwas genauer vor.
Einen Toner in der täglichen Skincare Routine zu benutzen, gehört zu den wichtigsten und gleichzeitig zu den unterschätztesten Hautpflege Schritten. Der Toner liefert der Haut nach der Reinigung den ersten Feuchtigkeitskick, kann bereits Actives enthalten (muss er aber nicht!) und bereitet die Haut optimal auf die darauffolgende Pflegeroutine vor. Aber welcher Toner aus dem Korean Beauty House eignet sich für welchen Hauttyp / Hautbedürfnis? Wir stellen heute einige unserer Favoriten für trockene, fettige und sensible Haut vor und verraten, welche Toner direkt im ersten Pflegeschritt etwas gegen sichtbare Poren oder Unreinheiten auswirken können.
Schlaffer werdenden Konturen und Fettverlust im Gesicht rücken viele irgendwann mit Fillern zu Leibe. Kein Wunder, denn die Filler können so etwas wunderbar ausgleichen und das Gesicht so jünger und frischer wirken lassen. Sie bergen jedoch auch Risiken und müssen mit einer Nadel injiziert werden, was man nicht auf die leichte Schulter nehmen sollte. Deshalb haben wir heute die ultimativen Alternativen für alle zusammengetragen, die lieber auf Filler im Gesicht verzichten wollen.
„Skincare Smoothies“, bei denen 2 oder mehr Hautpflegeprodukte miteinander vermischt werden, sieht man momentan überall auf Social Media und auch wenn die Videos dazu seltsam befriedigend anzusehen sind, können wir nur davon abraten, wild Produkte miteinander zu vermischen und diesen „Smoothie“ anschließend auf die Haut aufzutragen. Die Gründe dafür verraten wir heute.
Eine geschädigte Hautbarriere kann einem so ziemlich jede Freude an Skincare nehmen und sehr belastend sein. Wir verraten deshalb heute die wichtigsten Do’s & Dont’s bei geschädigter Hautbarriere, damit dies kein Dauerzustand bleibt.
Dass “Schön im Schlaf” kein Mythos ist, ist schon lange bekannt, denn kaum etwas wirkt sich so schnell auf unser körperliches und psychisches Wohl aus, wie die Schlafqualität. Wer nicht ausreichend schläft, fühlt sich nicht nur müde, abgeschlagen und weniger leistungsfähig, sondern sieht auch so aus. Aber was wirkt sich neben dem eigentlichen Schlaf sonst noch auf das Erscheinungsbild der Haut aus? Wir verraten heute die ultimative Bedtime Routine abseits der eigentlichen Skincare Routine für erholsamen Schlaf und ein knitterfreies Erwachen am nächsten Morgen.
Skincare ist toll und mittlerweile kann auch Zuhause mit gut formulierten und aufeinander abgestimmten Produkten ein tolles Ergebnis erzielt werden. Allerdings gibt es auch hier Grenzen und manchmal ist ein Gang zum Profi für ein Facial nicht vermeidbar, damit auch die at home Skincare wieder richtig wirkt. Wir verraten heute, woran du erkennst, dass du dir dringend mal wieder ein Facial bei der Kosmetikerin oder beim Kosmetiker deines Vertrauens gönnen solltest!
Pralle, bis in die Tiefe durchfeuchtete und besonders „Juicy“ aussehende Haut ist nach wie vor total im Trend und um das zu erreichen, heißt es „Feuchtigkeit, Feuchtigkeit, Feuchtigkeit“! Die Produkte von Hanskin, einer unserer liebsten Brands aus dem Korean Beauty House, eignen sich bestens für genau diesen Glass Skin Look und wir stellen heute deshalb die ultimativ feuchtigkeitsspendende Abendroutine mit Hanskin Produkten vor.
Skincare sollte nicht nur im Gesicht aufgetragen werden, sondern natürlich auch am Hals und bis runter auf das Dekolleté. Auch die Hände profitieren von guten Hautpflegeprodukten, denn sie sind -genau wie das Gesicht – ständig äußeren Einflüssen, wie zum Beispiel UV Strahlung ausgesetzt. Wir verraten heute, von welchen Skincare Produkten vor allem dein Dekolleté profitiert und wie du hier erste Knitterfältchen verhindern kannst.
Wenn es um DIY Skincare geht, die angeblich Skincare oder gar kosmetische Prozeduren und Eingriffe ersetzen soll, taucht auf Social Media alle paar Wochen ein neuer Trend auf. Ziemlich hartnäckig hält sich jetzt schon seit einiger Zeit die sogenannte „Flax Seed Mask“, die angeblich sogar eine Alternative zu Botox darstellen soll. Aber stimmt das wirklich und wie wird die Maske hergestellt und angewendet?
Exzessive Skincare Routinen mit bis zu 10 Schritten waren vor allem im Korean Skincare Bereich sehr angesagt und beliebt, lassen sich jedoch mittlerweile Dank vielseitig formulierter Produkte um einige Schritte reduzieren. Auch 4 oder 5 Schritte sind jedoch nicht für jede*n geeignet und wir verraten heute, wer die eigene Skincare Routine so simpel und kurz wie möglich halten sollte und definitiv von „weniger ist mehr“ profitiert.
Unsere Ernährung spielt nicht nur für die generelle physische und psychische Gesundheit eine große Rolle, sondern kann sich auch sowohl positiv, als auch negativ auf die Haut auswirken. Zucker oder Milchprodukte sind beispielsweise nicht selten für den ein oder anderen Pickel verantwortlich und auch die ein oder andere feucht fröhliche Party sorgt gerne mal für einen Breakout am nächsten Tag. Zum Glück gibt es auch Lebensmittel, die sich positiv auf die Haut auswirken und welche das sind, verraten wir heute.
Wer Hautprobleme wie (hormonelle) Akne, Ekzeme oder Rosacea hat und damit nicht nur als Teenager, sondern auch im Erwachsenenalter kämpft, entwickelt nicht selten eine regelrechte „Skin Anxiety“. Wir verraten heute, worum es sich dabei genau handelt und welche Verhaltensweisen typisch dafür sind.
Egal ob 3 Tage oder 3 Wochen - Wer wegfährt, nimmt natürlich auch die Skincare mit. Aber müssen es wirklich alle Produkte sein? Das kann bei echten Skincare Junkies gefühlt den halben Koffer ausmachen und schlägt sich außerdem ordentlich auf das Gewicht des Gepäckstücks. Wir verraten heute deshalb, was grundsätzlich zu den absoluten Essentials gehört und was unter die Kategorie „nice to have“ fällt, bei der jede*r selbst entscheiden muss, was Priorität hat und was nicht unbedingt mit muss.
Duschen gehört für viele zum täglichen Morgenritual, ähnlich wie Zähne putzen oder Kaffee trinken. Dass das vor allem für sensible Hauttypen gar nicht mal so gut ist, ist mittlerweile allgemein bekannt und wer nicht täglich zum Sport geht oder schwere, körperliche Arbeit verrichtet, muss eigentlich gar nicht jeden Tag duschen. Viele werden jedoch ohne die morgendliche Dusche gar nicht richtig wach und fühlen sich nur dann wirklich frisch. Aber wusstest du, dass auch das Duschen irgendwo zu Skincare gehört und dass du dabei einiges falsch machen kannst, das sich dann potenziell negativ auf deine Haut auswirkt? Wir stellen heute die häufigsten Skincare Fehler unter Dusche vor.
Beim Thema Skincare wird uns oft vermitteln, wir bräuchten schlichtweg alles. Alle Ingredients, alle Actives und mindestens 10 Schritte in unserer Skincare Routine. Dass das so nicht ganz richtig ist, haben wir zum Beispiel hier schon erklärt. Heute soll es außerdem um ganz bestimmte Actives und Produktkategorien gehen, die wirklich nicht für jede*n das Richtige sind und daher auch nicht zwingend Teil einer jeden Routine sein müssen.
Eine geschädigte Hautbarriere kann einem so ziemlich jede Freude an Skincare nehmen und sehr belastend sein. Wir verraten deshalb heute die wichtigsten Do’s & Dont’s bei geschädigter Hautbarriere, damit dies kein Dauerzustand bleibt.
Skincare besteht nicht nur aus guten Produkten, die individuell auf den eigenen Hauttyp und die Hautbedürfnisse abgestimmt sind, sondern kann auch verschiedene Tools und Gadgets beinhalten, die die Routine vereinfachen und effektiver machen. In der Fülle an Möglichkeiten benötigst du jedoch natürlich nicht jedes Tool und wir verraten heute, welche unbedingt in deine Routine gehören, weil sie dir deine Hautpflege Routine wirklich einfacher und angenehmer machen.
Wer sich erstmals so richtig mit Hautpflege beschäftigt, kommt meist sehr schnell zu einem Schluss: Ich brauche alles! Ich brauche Vitamin C, Niacinamide, Hyaluronsäure, AHA, BHA,PHA, Retinol und am besten alles auf einmal. Die Erkenntnis, dass das so nicht ganz richtig ist, wird leider nicht selten mit einer völlig zerstörten Hautbarriere bezahlt und wir erklären deshalb heute, warum du wirklich nicht jedes Skincare Produkt und vor allem nicht jedes Active in deiner Routine brauchst und wie du entscheidest, was in deine Routine darf und was nicht.
Sichtbare Augenringe betreffen viele Menschen, aber wusstest du, dass nur die wenigsten wirklich an einer Hyperpigmentierung der Haut unter den Augen leiden und die Augenringe in den meisten Fällen eine ganz andere Ursache haben? Somit fällt natürlich auch die Behandlung anders aus und wir verraten heute, wie du herausfindest, welche Art von Augenringen du hast und was du dagegen tun kannst.
Wir verraten heute, welche KBeauty Brands sich besonders gut für alle eignen, die zu verstopften Poren und unebener Haut neigen.
Wir verraten heute, wieso Seitenschläfer mehr Falten haben und warum du unbedingt in einen Kopfkissenbezug aus Seide investieren solltest.
Wir verraten heute, ob Mikrostrom Geräte für Zuhause wirklich einen Anto Aging Effekt haben und warum du so etwas nicht benutzen solltest, wenn du Botox im Gesicht hast
Wir verraten heute, welchen Merch du als KPop Fan unbedingt brauchst und warum Kpop mit Lightsticks und Special Edition Album CDs gleich noch mehr Spaß macht.
Wir haben heute bereits den 4. Teil unserer Serie, was deine liebste Korean Skincare Brand über dich aussagt, denn es gibt noch einige weitere Marken, die sich besonders gut für einen bestimmten Typ Mensch eignet. Welche das sind, verraten wir deshalb heute.
In welcher Reihenfolge du deine Hautpflege Produkte morgens auftragen solltest, haben wir bereits hier erklärt. Auch abends kann die korrekte Reihenfolge jedoch sehr verwirrend sein, zumal es hier mehr Variablen gibt, als morgens, je nachdem ob und in welcher Reihenfolge du Actives anwenden möchtest, ob du ein Öl benutzt etc. Deshalb gibt es heute einmal die korrekte Reihenfolge für koreanische Skincare inklusive unterschiedlicher Optionen.
Pralle, volle und perfekt geschwungene Lippen – Das wünschen sich wahrscheinlich die meisten und mittlerweile ist allgemein bekannt, dass leider nur die wenigsten von Natur aus damit gesegnet sind und die meisten Celebrities auf jeden Fall nachgeholfen haben. Injektionen mit Hyaluron sind mittlerweile sehr verbreitet, bergen jedoch auch Risiken. Das Hyaluron kann wandern, was zu einem unschönen „Entenschnabel“ Look führen kann und natürlich hat auch nicht jede*r Lust, das eigene Aussehen direkt permanent mit Injektionen zu verändern. Für temporär vollere Lippen sorgen glücklicherweise Lip Plumper aber wie funktioniert das überhaupt und sind diese Plumper am Ende vielleicht sogar gefährlich?
Gute Skincare Tipp beinhalten oft, dass neue Produkte gekauft werden müssen und auch wenn diese Tipps natürlich ihre Daseinsberechtigung haben, wollen wir heute 2 Skincare Tipps geben, die nicht nur komplett gratis sind, für die also keine neuen Produkte gekauft werden müssen und die am Ende sogar Produkt und damit Geld sparen.
Akne kann wahnsinnig belastend sein und unabhängig von Skincare, Ernährungsweise oder Supplements neigen manche Menschen einfach zu Pickeln, während andere tun und lassen können, was sie wollen und immer rein Haut haben. Wir haben heute deshalb 3 Facts zusammen getragen, die Menschen, die nicht zu Pickeln neigen, einfach nicht verstehen können.
Wenn es um Anti Aging geht, gibt es mittlerweile nichts was es nicht gibt und Anti Aging Skincare Produkte gehören zu den absoluten Must haves in den meisten Badezimmerschränken. Nicht selten kommen da außerdem Gadgets wie LED Gesichtsmasken (mehr dazu hier) oder Massagetools hinzu, die die Haut straffen und ihr ein jugendliches Aussehen verleihen sollten. Wir stellen heute einen weiteren Anti Aging Trend etwas genauer vor, der noch nicht ganz so bekannt ist, aber besonders überzeugende Resultate verspricht. Die Rede ist vom sogenannten „Face Taping“ und wir verraten, was es damit auf sich hat und was du davon erwarten kannst.
Wir lieben Gesichtsmasken, egal ob Tuchmasken oder die Wash Off Variante und natürlich sind auch Overnight Masken aka Sleeping Packs im Korean Skincare Bereich super beliebt. Je nach Hauttyp und Hautbedürfnissen sind jedoch einige Masken geeigneter als andere und wir stellen heute jeweils unseren absoluten Favoriten für jeden Hauttyp vor.
Pickel treten oft, aber nicht nur in jungen Jahren auf und bis ca Mitte 20 haben sehr viele Menschen damit zu kämpfen. Oft kennt man jedoch die Ursache nicht wirklich und wir verraten heute deshalb 3 Akne Facts, die wir gerne schon früher gekannt hätten und die unserem 20 jährigen Ich wahrscheinlich einiges erspart hätten!
Stick Produkte, die sich easy auf die Haut auftragen lassen, ohne dass dafür die Hände benutzt werden müssen, liegen total im Trend und auch im Korean Beauty House gibt es einige tolle Skincare Sticks. Wir stellen heute unsere absoluten Favoriten vor und verraten, welche Vorteile Stick Produkte außerdem haben.
Wenn du gerne neue Actives in deine Hautpflege Routine integrierst, wirst du es wahrscheinlich schon kennen: Auf manche Inhaltsstoffe, wie zum Beispiel Retinol in höheren Einsatzkonzentrationen reagiert die Haut nicht selten mit einem „Skin Purge“. Pickelchen und trockene Stellen können die Folge sein und hier gilt es, durchzuhalten, denn nach wenigen Wochen sind diese Reaktionen, auch „Erstverschlimmerung“ genannt, meist wieder weg und man wird mit einem besonders strahlenden Teint belohnt. Aber wie weiß ich eigentlich, wann es sich um einen Skin Purge handelt und wann ich ein Produkt wirklich nicht vertrage oder sogar allergisch reagiere? Wir erklären heute die Unterschiede.
Auf unserem Korean Beauty Blog gehen wir oft ziemlich in die Tiefe, wenn es um Hautpflege geht. Da geht es um Inhaltsstoffe und ihre Wirkung, unterschiedliche Formulierungen und die besten Produkte Kombis. Manchmal muss man jedoch wieder zurück zu den absoluten Basics und genau das machen wir heute. In welcher Reihenfolge werden Skincare Produkte eigentlich angewendet? Was kommt zuerst, was kann ich eventuell switchen und womit schließe ich meine Routine ab? Da das mindestens genauso wichtig ist, wie einzelne Wirkstoffe zu verstehen, stellen wir heute die richtige Reihenfolge für deine Morgenroutine vor.
Koreanische Hautpflegeprodukte sind dafür bekannt, geballte Wirkstoffpower und beruhigende Inhaltsstoffe zu kombinieren und das zu einem Bruchteil des Preises, den viele vergleichbare westliche Produkte kosten. Es ist daher absolut möglich, eine komplette Abendroutine für unter 100 Euro zusammenzustellen und genau das machen wir heute. Der Fokus liegt dabei auf sensibler Haut, denn empfindliche Hauttypen haben es oft nicht leicht, passende Produkte zu finden, die nicht zu Rötungen oder Irritationen führen und die Haut mit viel Feuchtigkeit versorgen.
Double Cleansing ist eine tolle Methode, um restlos Makeup, Talg und Schmutz von der Haut zu entfernen und das Gesicht bis in die Tiefe zu reinigen, ohne die haut zu sehr zu reizen. Dazu wird zunächst ein ölhaltiger Cleansing Balm oder ein Öl in die Haut einmassiert und eventuelle Rückstände anschließend mit einem wasserbasierten Cleanser restlos entfernt. Jedoch gibt es auch beim Double Cleanse einige Dinge, die man falsch machen kann und von denen wir die 3 häufigsten Fehler heute vorstellen.
Ein Active, dem unserer Meinung nach viel zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt wird, ist die Azelainsäure. Sie gehört – wie der Name schon vermuten lässt zu den Säuren, genauer zu den Dicarbonsäuren und hat tolle und vor allem wissenschaftlich erwiesene Vorteile für die Haut. Wir erzählen heute deshalb alles, was du über dieses Power Ingredient wissen musst!
Heute soll es jedoch um eine potenzielle Nebenwirkung gehen, die auf mehr Nahrungsergänzungsmittel zutreffen, als man denken mag: Die Rede ist von Akne, die vor allem durch bestimmte B Vitamine getriggert werden kann und die zu Akne neigende Hauttypen deshalb mit Vorsicht genießen sollten.
Beauty Gadgets, die angeblich schön, reine und straffe Haut machen sollen, gibt es mittlerweile wie Sand am Meer und eine besonders beliebte Kategorie sind Tools oder Masken, die mit LED Licht in unterschiedlichen Farben arbeiten. Je nach Farbe sollten diese Geräte gegen Pickel helfen oder die Haut straffen. Aber funktioniert das wirklich? Wir haben uns das genauer angeschaut und verraten heute, was du von den LED Gadgets erwarten kannst und was nicht und worauf du beim Kauf achten solltest.
Korean Skincare ist dafür bekannt, nicht nur effektiv, sondern im Verhältnis zu vielen westlichen Produkten auch etwas preiswerter zu sein. Es ist absolut möglich, eine komplette Skincare Routine für maximal 100 Euro zusammenzustellen und genau das machen wir heute für alle fettigen Hauttypen. Denn gute Hautpflege muss kein Vermögen kosten und kann trotzdem für einen strahlenden Teint sorgen!
Die richtige Pflegeroutine kann einen großen Unterschied für das Hautbild machen, aber wusstest du, dass auch andere Dinge einen großen Einfluss auf die Haut haben, die nichts mit Skincare zu tun haben? Wir stellen heute deshalb 3 Dinge vor, die du einfach in deinen Alltag integrieren kannst und die deiner Haut zu mehr Glow verhelfen können.
2023 ist vorbei und wenn wir uns im neuen Jahr 2024 im Bezug auf Skincare eine Sache vornehmen, dann, dass Skincare Trends, die der Haut im schlimmsten Fall sogar schaden, keinen Platz mehr in der Routine haben! Wir haben deshalb die schlimmsten Skincare Trends zusammengetragen, die 2023 teilweise sogar viral gegangen sind, mit denen man sich und seiner Haut jedoch keinen Gefallen tut.
Wir haben auf unserem Beauty Blog bereits mehrere Korean Skincare Brands vorgestellt, die – sollten sie dein absoluter Favorit sein – definitiv einiges über dich und deine Skincare Anforderungen aussagen. Teil 1 und 2 aus der Serie findest du hier und hier. Heute geht es deshalb weiter mit noch mehr spannenden Korean Skincare Brands, die sich einem ganz bestimmten Typ Mensch zuordnen lassen.
Akne Breakouts kommen manchmal gefühlt aus dem Nichts und die Suche nach der Ursache gestaltet sich nicht immer einfach. Während man manche Dinge, wie zum Beispiel den Verzehr von viel Zucker oder Milchprodukten auf dem Schirm hat, kommen einem andere Gründe oft nicht in den Sinn. Wir stellen deshalb heute 3 dieser völlig random Ursachen für Akne Breakouts genauer vor, die auch du auf dem Schirm haben solltest, wenn du zu Akne Ausbrüchen neigst!
Wir haben uns also etwas intensiver mit der Thematik beschäftigt und verraten heute, ob Menschen mit Acne prone Skin grundsätzlich Vitamin C Produkte benutzen sollten, oder lieber nicht und worauf dabei zu achten ist.
Sommersprossen sind total im Trend und wer sie nicht von Natur aus hat, kann mit Henna oder anderen Methoden nachhelfen und so die beliebten Freckles bekommen. Dabei ist uns jetzt schon öfter aufgefallen, dass viele vor einigen Jahren noch natürliche Sommersprossen hatten, jetzt aber nicht mehr und tatsächlich gibt es dafür einige Gründe, von denen wir die 3 häufigsten heute genauer vorstellen wollen.
New Year, new Skincare Routine? Das muss natürlich nicht zwingend sein, aber wir bekommen zu Beginn des neuen Jahres immer Lust, die eigene Skincare Routine ein bisschen upzugraden und um coole, neue Produkte zu ergänzen, die gestresste Winterhaut mit viel Feuchtigkeit versorgen. Heute stellen wir deshalb ein paar extrem spannende Neuzugänge aus dem Korean Beauty House vor, die deine Hautpflege Routine auf ein neues Level heben!
Zum Thema Skincare findet man auf Social Media mittlerweile unzählige Videos mit allerlei Tipps, Tricks, Routinen und Produktvorschlägen. Immer wieder sehen wir dabei auch einige Skincare habits, die teilweise seltsam aussehen und teilweise ziemlich sinnlos oder sogar gefährlich sind. Wir stellen deshalb heute die 3 weirdesten Skincare habits vor, die wir online ständig sehen und bei denen wir uns wirklich fragen: „Wieso macht man sowas!
Active Ingredients wie Retinol, Vitamin C oder AHA oder BHA Produkte können für einen besonders straffen, weichen und strahlenden Teint sorgen und sind deshalb besonders beliebt und aus vielen Skincare Routinen nicht mehr wegzudenken. Leider kann nicht jede*r solche Actives bedenkenlos anwenden und vor allem sehr sensible Hauttypen reagieren nicht selten mit Rötungen und Reizungen. Da jedoch auch empfindliche Hauttypen von den Benefits dieser active Ingredients profitieren wollen, haben wir heute einige Tipps für euch, wie solche Produkte am besten in die Skincare Routine integriert werden können, ohne Irritationen hervorzurufen.
Eine gute Pflegeroutine ist leider keine Garantie für makellose und reine Haut und auch wenn es schwer fällt, es zu akzeptieren: Es gibt die ein oder andere Skincare Wahrheit, die manchmal wirklich hart ist und nervt! 3 dieser Skincare Wahrheiten stellen wir heute etwas genauer vor.
Wir alle haben unsere Skincare Favoriten und nicht selten kommt es dabei vor, dass vor allem die Produkte einer bestimmten Marke besonders gut für einen funktionieren. Je nach Marke kann das einiges über einen selbst aussagen, weshalb wir heute 3 weitere Korean Skincare Brands genauer vorstellen und verraten, was genau es über dich aussagt, wenn diese Marke dein absoluter Favorit ist! Teil 1 zu dieser Serie findest du übrigens hier.
Sowohl Tuchmasken, als auch Wash Off Masken haben ihren festen Platz in koreanischen Skincare Routine und eignen sich perfekt, um gezielt Hautprobleme anzugehen und der Haut einen extra Boost zu verpassen. Vor allem bei zu Unreinheiten oder Akne neigender Haut ist es oft gar nicht so einfach, die richtigen Produkte zu finden, die die Unreinheiten nicht triggern und die Haut bei der Heilung unterstützen. Wir stellen heute einige unterschiedliche Masken vor, die sich gut für zu Unreinheiten neigende Haut eignen und verraten, worauf du dabei unbedingt achten solltest!
Nicht jede*r hat immer die Zeit und Lust für eine 10 Step Skincare Routine, denn das braucht Zeit und ist oft mit Aufwand verbunden. Produkte müssen in die Haut eingeklopft werden, manchmal werden Tools benötigt und man braucht auf jeden Fall Zeit und Geduld. Immer beliebter werden daher Produkte, die sich besonders easy anwenden lassen, einfach in der Handhabung sind und für die man im besten Fall nicht mal die Hände benutzen muss. Wir stellen heute deshalb unsere Favoriten aus dem Korean Beauty House aus der Kategorie „Skincare für Faule“ vor, denn Zeit ist wertvoll und Hautpflege kann auch schnell gehen!
Sehr trockene und/oder dehydrierte Haut kommt vor allem jetzt im Winter, wo wir Kälte, Wind und trockener Heizungsluft ausgesetzt sind, besonders oft vor und betrifft auch diejenigen, die sonst nicht dem Hauttyp „trockene Haut“ zuzuschreiben sind. Das liegt vor allem an den Umwelteinflüssen und zum Glück lässt sich dieser Hautzustand mit einem Moisturizer, der der Haut nicht nur Feuchtigkeit spendet, sondern diese auch in der Haut einschließt, meist relativ gut beheben. Wir stellen deshalb heute unsere 3 liebsten Moisturizer aus dem Korean Beauty House vor, die es auch mit sehr trockener Winterhaut aufnehmen können.
Kaum eine Zeit im Jahr ist so stressig, wie die Vorweihnachtszeit und zwischen Geschenke kaufen, Plätzchen backen und Baum schmücken kann das Selfcare Thema schon mal zu kurz kommen. Wir stellen deshalb heute die ultimative Korean Beauty Pamper Routine vor, die perfekt zum weihnachtlichen Ambiente passt, für ein besonders strahlendes Hautbild sorgt und außerdem noch besonders entspannend wirkt.
Tolle Beauty Weihnachtsgeschenke müssen nicht immer teuer sein und vor allem im Korean Beauty Bereich gibt es viele tolle Produkte, die kein Loch in den Geldbeutel reißen. Wir stellen heute deshalb die besten Geschenkideen für Weihnachten aus dem Korean Beauty House vor, die jeweils unter 20 Euro kosten und somit auch toll zum Verschenken an Freund*Innen oder Kolleg*Innen sind.
Auch bei den Männern werden Pflege und Beauty Geschenke unterm Weihnachtsbaum immer beliebter und wir sind sowieso der Meinung: Skincare ist absolut unisex! Sich zu pflegen ist sexy, unabhängig vom Geschlecht und deshalb haben wir heute die ultimativen Weihnachtsgeschenke Tipps für Papa, Bruder oder Boyfriend zusammengestellt.
Beauty Weihnachtsgeschenke stehen natürlich auch dieses Jahr wieder hoch im Kurs und vor allem Skincare Junkies freuen sich mit Sicherheit über ein Päckchen vom Korean Beauty House. Wir stellen deshalb heute die tollsten Beauty Weihnachtsgeschenke 2023 für die Ladies wie Mama, Schwester oder beste Freundin vor und verraten, was wir am liebsten unterm Weihnachtsbaum auspacken würden.
Eine komplette Skincare Abendroutine inclusive Reinigung für maximal 100 Euro – Geht das überhaupt? Na klar! Korean Skincare Produkte sind nicht nur voll mit geballter Wirkstoffpower, sondern im Vergleich zu vergleichbar formulierten westlichen Produkten oft auch um einiges günstiger. Wir haben die Herausforderung angenommen und stellen dir deshalb heute eine beispielhafte Hautpflege Abendroutine aus koreanischen Produkten vor, die sich vor allem für trockene Hauttypen eignet.
Beim Thema Augencreme scheiden sich unter Skincare Liebhabern die Geister. Die einen halten sie für unnötig, während die anderen darauf schwören und manchmal ist es gar nicht so einfach, ein Produkt für die zarte Haut um die Augen zu finden, das wirklich einen Unterschied macht. Wir verraten deshalb heute, was du von einer guten Augenpflege erwarten kannst und wie du das für dich passende Produkt findest.
Kälte kann ein absoluter Stressfaktor für die Haut sein und sie trocken und empfindlich werden lassen. Wir stellen heute deshalb die besten Produkte aus dem Korean Beauty House für kalte Temperaturen vor, die die Haut vor Austrocknung schützen, sie beruhigen und besonders weich und geschmeidig pflegen.
Skincare bietet relativ viel Potenzial für Fehler, die der Haut am Ende mehr schaden als nützen und auch beim Thema Cleansing gibt es ein paar Dinge, die falsch gemacht werden können. Wir stellen heute deshalb 3 besonders gängige Cleansing Fehler vor, damit du sie zukünftig vermeiden kannst.
Als „Skin Picking“ bezeichnet man eine Impulskontrollstörung, bei der vor allem erkrankte und somit raue oder entzündete, aber auch gesunde Hautareale ständig und immer wieder berührt, gekratzt oder gequetscht werden. Besonders oft betrifft das zum Beispiel den Schorf heilender Wunden, die Nagelhaut oder auch Pickel im Gesicht, von denen Betroffene buchstäblich nicht die Finger lassen können. Der Fachbegriff hierfür lautet Dermatillomanie. Skin Picking ist oft mit sehr viel Scham verbunden, weshalb es uns wichtig ist, nochmal zu betonen, dass es sich hier eben um eine Störung der Impulskontrolle handelt, die Betroffenen sind also nicht in der Lage, das Knibbeln oder Zupfen einfach zu lassen. Da das Skin Picking den Hautzustand oft merklich verschlechtert und zu noch mehr Entzündungen und sogar Narben führen kann, haben wir heute einige Tipps zusammen getragen, sie dabei helfen können, das Skin Picking zu überwinden und die Haut heilen zu lassen.
Im Korean Beauty House findest du viele tolle koreanische Skincare und Beauty Brands und wir haben uns gefragt: Was sagt eigentlich deine liebste Korean Skincare Brand über dich aus? Manche Marken senden eine ganz klare Botschaft und wir haben uns deshalb heute 3 wahnsinnig beliebte Korean Beauty Brands rausgepickt und verraten dir, was dein Favorit über dich aussagt!
Hyaluronsäure gehört zu den beliebtesten Inhaltsstoffen in (Korean) Skincare Produkten, denn sie kann ein Vielfaches ihres Eigengewichts an Feuchtigkeit binden und diese mit verschiedenen Molekülgrößen unterschiedlich tief in die Haut schleusen. Das Ergebnis ist ein prall durchfeuchteter Teint, bei dem sogar kleine Trockenheitsfältchen in einigen Fällen direkt geglättet werden. Kein Wunder also, dass Hyaluronsäure in jede gute Skincare Routine gehört. Aber wie genau baue ich den Stoff am besten ein? Wir stellen heute 3 Möglichkeiten vor, wie du Hyaluronsäure easy in deine Routine integrieren kannst.
Skincare ist eine Wissenschaft für sich und auch wenn man sich täglich damit beschäftigt, so wie wir im Korean Beauty House, kommen einem doch immer wieder Facts unter, von denen man noch nie irgendwas gehört hat. Wir stellen heute 3 dieser Facts etwas genauer vor, die auch wir erst mal nachschlagen mussten und die unser Verständnis für Hautpflege auf jeden Fall erweitert haben!
Milien hat fast jede*r irgendwann mal und die kleinen, weißen Erhebungen auf der Haut sind zwar völlig harmlos, aber optisch eher unerwünscht. Aber was genau sind Milien überhaupt und wie wird man sie am besten wieder los? Wir beantworten heute die wichtigsten Fragen zu Milien.
Nicht ordentlich abschminken, ständig mit den Fingern ins Gesicht oder ungewaschene Handtücher – diese gängigen Akne Trigger kennt wahrscheinlich jede*r, aber natürlich gibt es noch viel mehr Ursachen für Pickel. Wir stellen heute deshalb 3 weitere Akne Trigger vor, die du garantiert noch nicht kanntest!
Wir erklären heute, welche Retinol Mythen falsch und welche wahr sind und warum du bei der Verwendung von Retinol tagsüber immer Sonnenschutz tragen solltest.
Wir verraten heute, welche Korean Skincare Produkte auch in Korea beliebt sind und was das beliebteste koreanische Vitamin C Produkt ist.
Wir verraten heute, warum du deinen AHA oder BHA Toner unbedingt mal an den Füßen verwenden solltest und warum Hyaluronsäure auch am Körper gegen trockene Haut hilft.
Wir stellen heute 3 milde Cleanser aus dem Korean Beauty House vor, die sich auch für empfindliche Haut eignen und diese nicht irritieren oder reizen.
Kollagen Produkte eignen sich für alle Hauttypen und sorgen für einen prallen, jugendlichen Teint, denn Kollagen kommt natürlich in unserer Haut vor und sorgt dafür, dass die Haut straff aussieht. Kein Wunder also, dass Kollagen Produkte in der Anti Aging Hautpflege besonders beliebt sind und auch im Korean Skincare Bereich gibt es einige tolle Seren, Treatments und Sheet Masks mit Kollagen, von denen wir unsere Favoriten aus dem Korean Beauty House heute näher vorstellen.
Chemische Peelingsäuren sind unglaublich beliebt und in vielen Hautpflege Abendroutinen zu finden. Die Auswahl an Produkten ist dabei riesig, nicht nur im Korean Beauty Bereich. AHA, BHA, PHA, finden sich in Tonern, Seren oder Ampullen und sorgen für einen strahlenden und geklärten Teint. Wir stellen deshalb heute die Peelingprodukte vor, die uns vor allem auf Social Media ständig in die Timeline gespült werden und bei Creator*Innen mit am beliebtesten sind.
Wir verraten heute, warum Pore Strips, Zahnpasta und UV Strahlung nicht gegen Pickel helfen und warum du deiner Haut damit sogar schaden kannst.
Herbst bedeutet nicht nur Kuschelsocken, leuchtende Blätter und Pumpkin Spice Latte, sondern für viele auch zu Trockenheit neigende Haut und somit eine Anpassung der Pflegeroutine. Dass die Haut bei fallenden Temperaturen trockener wird, ist an sich ganz normal und dieses Problem lässt sich in den meisten Fällen gut mit Produkten, die der Haut viel Feuchtigkeit spenden und diese sicher in der Haut einschließen, gut beheben. Wir stellen heute deshalb einige Produkte aus dem Korean Beauty House vor, die momentan total im Trend sind und trockene Herbst Haut mit einer Extraportion Feuchtigkeit versorgen!
Wir stellen heute 3 Korean Skincare Produkte vor, die bei Akne auf keinen Fall in deiner Hautpflege Routine fehlen dürfen.
Wir verraten heute, was du tun kannst, um eingewachsenen Haaren vorzubeugen und warum ein Peeling die beste Vorbereitung ist.
Porenverstopfende, auch „komedogen“ gennannte Inhaltsstoffe kommen nach wie vor in Hautpflegeprodukten vor und während hier bei vielen Menschen überhaupt nichts passiert, reagieren andere empfindlich und es kann zu Pickeln und Entzündungen kommen. Wir haben deshalb heute die ultimative Liste zusammen gestellt und verraten, welche Stoffe als „komedogen“ gelten und auf die demnach bei einer dahingehenden Sensibilität verzichtet werden sollte. Dabei sind übrigens nicht alle Stoffe gleich komedogen, es gibt hier durchaus noch Abstufungen. Wir stellen heute vor allem die „schlimmsten“ vor.
Hautpflege Produkte versprechen von reiner, pickelfreier Haut bis hin zur Faltenglättung so ziemlich alles und während es tolle Produkte auf dem Markt gibt, die das Hautbild positiv beeinflussen können, gibt es auch die ein oder andere Skincare Red Flag, auf die du unbedingt achten solltest!
„Clean Beauty“ ist in aller Munde und auch wenn die meisten nur eine grobe Vorstellung haben, was genau sich dahinter verbirgt, wirkt es doch meist beruhigend und vertrauenserweckend, wenn Produkte mit „Clean Beauty“ betitelt werden. Aber was genau steckt dahinter? Ist dieser Begriff geschützt und sagt er auch etwas über die Nachhaltigkeit von Produkten aus? Wir haben recherchiert und verraten alles, was du über Clean Beauty wissen musst.
Ein Mythos, der sich in Skincare Kreisen relativ hartnäckig hält ist der, dass sensible Hauttypen nicht chemisch peelen sollten. Tatsächlich ist das so nicht richtig, wobei natürlich immer auf die Formulierung und die Einsatzkonzentration im jeweiligen Produkt geachtet werden sollte und man bei sensibler Haut auch nicht unbedingt täglich chemisch peelen sollte. Wir verraten heute deshalb, warum vor allem BHA Produkte sich sogar positiv auf empfindliche Haut auswirken können und worauf du bei der Produktauswahl unbedingt achten solltest.
Bei kaum einem Thema scheiden sich so sehr die Geister, wie bei „Anti Aging“. Wann sollte mit spezifischen Anti Aging Produkten begonnen werden und gibt es die überhaupt? Ist Slow Aging nicht vielleicht viel besser, als Anti Aging und welche Inhaltsstoffe und Habits helfen wirklich dabei, die Haut möglichst lange jugendlich strahlen zu lassen? Wir haben heute die wichtigsten Facts und Tipps zum Thema „Anti Aging“ zusammen getragen und verraten alles, was du dazu wissen musst.
Hyaluronsäure gehört zu den beliebtesten Inhaltsstoffen in Skincare Produkten, denn sie spendet unglaublich viel Feuchtigkeit, eignet sich für alle Hauttypen und ist sehr gut verträglich! Ein gutes Hyaluronserum gehört daher in (fast) jede gute Hautpflegeroutine und auch wenn es sich bei Hyaluronsäure grundsätzlich um einen ziemlichen No Brainer handelt, gibt es natürlich ein paar Dinge zu beachten, um das Maximum aus einen Hyaluronsäureprodukt herauszuholen. Wir verraten heute deshalb alles, was du über die Anwendung von Hyaluronsäure wissen musst!
Es gibt Korean Skincare Produkte, die auf Social Media absolut viral gehen! Jede*r will sie und gefühlt können diese Produkte alle Hautprobleme lösen. Die Realität sieht natürlich ein bisschen anders aus und es ist völlig normal, dass nicht jedes Produkt für jede*n funktioniert und für jede*n Wunder vollbringt. Wir stellen heute deshalb 3 absolut virale Produkte vor, die auch wirklich toll sind, aber eben nicht für alle funktionieren und verraten, welche Hauttypen diese Produkte lieber mit Vorsicht genießen sollten.
Retinol gehört zu den am besten erforschten und wissenschaftlich erwiesen wirksamen Inhaltsstoffen von Skincare Produkten aus dem Anti Aging Bereich und ist bei uns mittlerweile in vielen Badezimmern zu finden. Auch in manchen koreanischen Hautpflege Produkten findet man Retinol, allerdings in relativ wenigen und wenn dann entweder in sehr geringer Dosierung, oder als weniger wirksames Derivat. Aber wieso ist das so? Warum ist Retinol in Korea weniger beliebt als bei uns? Wir verraten heute die Gründe dafür und stellen außerdem eine in Korea sehr beliebte Retinol Alternative vor.
Die Zellerneuerung unserer Haut trägt maßgeblich dazu bei, dass die Haut als Organ ihre Funktionen beibehält und hat zudem natürlich auch optische Auswirkungen. Je jünger wir sind, desto schneller erneuern sich die Zellen und desto frischer und straffer wirkt unsere Haut. Es gibt außerdem einige Wirkstoffe, die die Zellerneuerung der Haut ankurbeln und so einen sichtbaren Anti Aging Effekt haben können. Wir erklären heute deshalb alles, was du zum Thema „Zellerneuerung der Haut“ wissen musst und stellen ein paar Produktfavoriten aus dem Korean Beauty House genauer vor.
Je nach Anspruch, Budget und Bereitschaft, sich in die Thematik reinzufuchsen, können so die unterschiedlichsten Pflegeroutinen für verschiedenste Hauttypen zusammengestellt werden. Dabei können jedoch nicht alle Wirkstoffe wild miteinander kombiniert werden und es ist auch nicht ganz unwichtig, welche Produkte morgens und welche Abends angewendet werden. Wir haben deshalb heute eine Übersicht erstellt, was du wann verwenden solltest und warum.
Ausreichender Sonnenschutz ist mit das beste Anti Aging Mittel, das wissen wir mittlerweile alle. Aber was ist „ausreichend“, wie viel Sonnenschutz brauche ich und was mache ich, wenn ich Makeup tragen möchte? Wir haben heute nochmal kurz und knackig alle Facts zusammen getragen, die dich sofort zum LSF expert machen!
Alle, die regelmäßig mit Pickeln zu kämpfen haben, oder sogar unter Akne leiden, werden mit der Zeit für sich herausgefunden haben, was die Unreinheiten begünstigt und was ihre Abheilung beschleunigt. Manche Gründe und Trigger hat man jedoch oft nicht auf dem Schirm, weshalb wir heute die gängigsten Akne Trigger etwas genauer vorstellen, die Unreinheiten begünstigen und das Hautbild verschlechtern können.
Hormone haben einen größeren Einfluss auf unsere Haut, als man denken mag und während sie uns vor allem in der Pubertät oder beispielsweise nach dem Absetzen der Pille gerne mal mit Akne ärgern, kann sich auch ein sinkender Östrogenspiegel am Hautbild bemerkbar machen. Das passiert innerhalb des ganz normalen monatlichen Zyklus bei Frauen, die nicht hormonell verhüten, wobei der Östrogenspiegel da auch wieder ansteigt. Wie genau du deine Hautpflege deinem Zyklus anpassen kannst, haben wir bereits hier verraten. Heute soll es aber vielmehr darum gehen, was passiert, wenn der Östrogenspiegel ab der Prämenopause dauerhaft sinkt, denn auch das hat einen Einfluss auf das Erscheinungsbild der Haut.
Chemische Peelingsäuren wie AHA, BHA oder auch PHA sind unglaublich beliebt, denn sie sorgen für einen strahlenden Teint und können sogar Akne bekämpfen. Dabei wirken die verschiedenen Peelingsäuren unterschiedlich und während sich BHA vor allem für zu Unreinheiten neigende Haut eignet, sind Produkte mit AHA eher für trockene Haut geeignet. Mittlerweile gibt es auch tolle Körperpflegeprodukte, die chemische Peelingsäuren enthalten und auch hier gibt es unterschiedliche Anwendungsgebiete und Hauttypen, für die die jeweiligen Produkte geeignet sind. Wir verraten deshalb heute alles, was du zum Thema Körperpflege mit chemischen Peelingsäuren wissen musst.
Skincare Sünden gibt es leider einige und ein paar haben wir bereits hier auf unserem Korean Beauty Blog vorgestellt. Aber was sind die wirklich allerschlimmsten Dinge, die du deiner Haut antun kannst? Was ist absolut unverzeihlich und womit schadest du deiner Haut teilweise sogar nachhaltig? Wir haben uns auf die Suche gemacht und stellen heute die 3 schlimmsten Skincare Sünden vor!
Geschminkt aussehen wie ungeschminkt, nur frischer und das mit minimalem (Produkt) Aufwand – Das verbirgt sich hinter „Micro Concealing“ und wir wollen uns den Makeup Trend etwas genauer ansehen, denn vor allem im Hinblick auf den Sommer, der in vollem Gange ist, klingt es absolut verlockend, einfach etwas frischer auszusehen ohne viele und schwere Makeup Produkte.
„Benutz das bloß nicht zu oft, sonst gewöhnt sich deine Haut daran und es wirkt nicht mehr!“ So oder so ähnlich haben wir das wahrscheinlich alle schon mal gehört und was als guter Ratschlag gemeint ist, verunsichert die meisten ziemlich und man stellt sich die Frage: Stimmt das wirklich? Kann sich meine Haut an Skincare Produkte wie chemische Peelings, Retinol oder Vitamin C gewöhnen und dann wirkt es nicht mehr? Wir sind der Frage heute mal auf den Grund gegangen und verraten dir alles zum Thema Gewöhnungseffekt bei Hautpflegeprodukten.
Hautpflegeprodukte gibt es mittlerweile wie Sand am Meer und während zum Beispiel Essences oder Seren grundsätzlich absolut sinnvoll sind, gibt es auch einige Produkte, die zum Teil überflüssig sind und von denen andere das Hautbild sogar negativ beeinflussen können. Wir stellen heute deshalb 3 Produkte vor, die zwar teilweise super gehyped sind, die du aber definitiv nicht in deiner Routine brauchst!
Chemische Peelingsäuren gehören in jede gute Skincare Routine. Sie tragen abgestorbene Hautschüppchen sanft ab, können bei Unreinheiten und verstopften Poren helfen und der Haut einen gesunden Glow verleihen. Zu den bekanntesten Peelingsäuren gehören AHA’s, BHA’s und PHA’s, wobei es hier teilweise noch unterschiedliche Säuren gibt, wie beispielsweise Glycolsäure und Milchsäure, die beide zu den AHA’s gehören. Verschiedene Hauttypen profitieren dabei von unterschiedlichen chemischen Peelings und auch im Korean Skincare Bereich gibt es hier mittlerweile eine tolle Auswahl an Produkten. Wir helfen heute dabei, das für dich richtige Peeling Produkt zu finden und stellen die HANSKIN Pore Cleansing Line genauer vor, denn HANSKIN gibt es ganz neu und exklusiv im Korean Beauty House!
Manche Skincare Mythen halten sich hartnäckiger, als andere und auch wir verlieren da schnell mal den Durchblick, bei was es sich um Fakten handelt und was tatsächlich kompletter Quatsch ist. Heute stellen wir euch deshalb 3 weitere Hautpflege Mythen vor, die so nicht stimmen und von denen du dich nicht beirren oder beeinflussen lassen solltest.
Endlich wieder Urlaubszeit und für viele bedeutet das Sonne, Strand und Meer. Da dürfen natürlich auch die richtigen Produkte im Koffer nicht fehlen und wir stellen heute deshalb unsere aktuellen Vacation Faves vor, die auch deiner Haut eine kleine Auszeit vom Alltag garantiert.
Viele Koreaner*Innen haben strahlende und reine Haut und egal wie lange man schon im Korean Skincare Game ist – Irgendwie scheinen die Koreaner*Innen es doch besser zu machen, als wir. Das kann unter anderem an der landestypischen Ernährungsweise liegen, denn auch die wirkt sich auf das Erscheinungsbild der Haut aus. Wir haben uns heute deshalb mal angeschaut, was in Korea typischerweise auf den Tisch kommt und wie diese Lebensmittel die Haut beeinflussen können.
AHA Produkte sind nicht nur in Korea super beliebt, sondern finden sich mittlerweile auch bei uns in vielen Badezimmern, denn AHA peelt die Haut sanft und verleiht ihr einen tollen Glow! Dabei gibt es mehrere verschiedene AHA’s (Alphayhydroxysäuren) von denen die beliebtesten mit Abstand die Gylcolsäure ist. Wir wollen diese Peelingsäure deshalb heute etwas genauer vorstellen und verraten außerdem, was die Vorteile gegenüber anderen AHA’s wie Lactatsäure oder Mandelsäure sind.
BHA beziehungsweise Salicylsäure (die bekannteste und beliebteste BHA) ist mittlerweile fester Bestandteil viele Hautpflege Routinen und hat unglaublich tolle Benefits, vor allem (aber nicht nur) für fettige und/oder zu Unreinheiten neigende Haut. Aber was muss ich beachten, wenn ich erstmals BHA Produkte verwenden will? Wir haben heute einen kleinen Beginners Guide zusammen gestellt und verraten alles, was du über die Anwendung von Produkten mit Salicylsäure wissen musst.
Viele Menstruierende fühlen sich während ihrer Periode irgendwie nicht so ganz wie sie selbst. Krämpfe, Blähbauch, Stimmungsschwankungen, Pickel – all das und noch viel mehr kann während der Periode auftreten und das allgemeine Wohlbefinden beeinflussen. Wie du deine Skincare generell auf deinen Zyklus abstimmst, haben wir bereits in diesem Artikel verraten und heute soll es nochmal explizit um Hautpflege während der Periode gehen, damit zumindest dieser Teil der Menstruation so wenig belastend wie möglich wird.
Nicht nur auf unserem Korean Skincare Blog, sondern auch auf Instagram, Youtube oder Tiktok geht es viel darum, wie man scheinbar lästige oder unschöne Hautprobleme schnell in den Griff bekommt und den Teint Strahlen lässt. Zu diesen vermeintlichen „Problemen“ gehören Fältchen, Pickel, Hyperpigmentierungen, schlaffe Haut oder auch Narben, denn all das wird in unserer Gesellschaft im Grunde als nicht attraktiv angesehen. Wir wollen deshalb heute dazu beitragen, die allgemeine Wahrnehmung hier wieder ein bisschen zu verschieben und verraten euch, warum Pickel, Fältchen & Co viel mehr Liebe verdienen, bzw viel weniger Aufmerksamkeit, als wir ihnen im Alltag schenken.