Gratis Tester
@kbeautyhouse.de
Schnelle Lieferung

Korean Sunscreen Mythen – Was steckt wirklich hinter den Vorurteilen gegen koreanischen Sonnenschutz?

„Koreanischer Sonnenschutz ist nicht wasserfest und fühlt sich zwar toll an, schützt die Haut aber nicht richtig!“ So oder so ähnlich haben wir das schon öfter gehört und wir wollen heute mal mit den Vorurteilen gegen koreanische Sunscreens aufräumen und dir erklären, woran du einen guten Sonnenschutz erkennst.

 

„Koreanischer Sonnenschutz schützt nicht richtig!“

Diese Aussage haben wir tatsächlich schon öfter gehört. Viele beziehen das darauf, dass koreanische Sunscreens angeblich keine UV-A Filter enthalten, sondern nur UV-B Filter. UV-A Strahlen sind unter anderem verantwortlich für Hautalterung und Hautkrebs, aber auch für dunkle Flecken. Auch UV-B Strahlen können übrigens Hautkrebs zur Folge haben, außerdem sind sie für den gefürchteten Sonnenbrand verantwortlich. Ein guter Sonnenschutz sollte in jedem Fall vor beidem schützen! Dass auch koreanische Sunscreens das grundsätzlich tun, lässt sich relativ easy herausfinden, denn die Brands kommunizieren das ganz offen. Beim ISNTREE Hyaluronic Acid Watery Sun Gel zum Beispiel findest du diese Info direkt auf der Verpackung. Bei koreanischen Produkten wird außerdem meist die PA Kennzeichnung genutzt. Du findest hier oft das PA++++ Zeichen, das aussagt, dass ein Produkt einen sehr hohen Schutz vor UVA Strahlung hat.

Dass koreanische Sunscreens nicht richtig schützen ist also Quatsch! Voraussetzung ist natürlich wie immer bei Sonnenschutz, dass du auch ausreichend Produkt benutzt. 2 Finger lang empfehlen wir für Gesicht und Hals.

 

„Koreanischer Sonnenschutz ist nicht wasserfest!“

Koreanische Sonnenschutz Produkte sind dafür bekannt, dass sie sich besonders schön auftragen lassen, so gut wie nie weißeln und kein klebriges Finish hinterlassen. Kurzum: Sonnencreme, die sich nicht wie Sonnencreme anfühlt! Wir haben bei westlichen Produkten bisher nur wenig gefunden, dessen Tragekomfort sich mit den koreanischen Produkten vergleichen lässt und auch deshalb, gehören Sunscreens zu unseren absoluten Bestseller Produkten! Aber geht das wirklich zu Lasten der Wasserfestigkeit? Das lässt sich tatsächlich pauschal nicht sagen. Fakt ist: Keine Sonnencreme ist 100% wasserfest! Nach einem Bad im Meer oder Pool und auch nach einem schweißtreibenden Workout solltest du deinen Sonnenschutz immer auffrischen, egal ob es sich um ein koreanisches oder ein europäisches Produkt handelt. Das geht entweder mit deinem ganz normalen Produkt, wenn du kein Makeup trägst, oder mit einem Sun Stick wie dem TOCOBO Cotton Soft Sun Stick SPF50+ Pa++++. Solche Sticks empfehlen wir nicht zur Solo Verwendung, da sich hier schwer die richtige Menge erreichen lässt. Zum Auffrischen, auch über dem Makeup, eignen sie sich aber super!

Wenn du beispielsweise surfen gehst, solltest du übrigens eher auf speziell für den konstanten Kontakt mit Wasser entwickelte Produkte zurückgreifen und nicht auf jene, bei denen das Hauptaugenmerk auf den Tragekomfort im Daily Life liegt.

Unterm Strich ist es einfach so, dass jeder Sonnenschutz besser ist als keiner! Und wenn du keine Lust auf klebrige, fettige Produkte hast und die dann auch nicht benutzt, ist es völlig egal wie gut diese in der Theorie sind. Denn der einzig gute Sonnenschutz ist der, den du trägst!

Wenn du ein Produkt gefunden hast, das gut zu deinem täglichen Leben passt und das du gerne aufträgst, ist das wirklich der absolute Jackpot!

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
TOCOBO Cotton Soft Sun Stick SPF50+ Pa++++ TOCOBO Cotton Soft Sun Stick SPF50+ Pa++++
Inhalt 0.019 Liter (1.068,42 € * / 1 Liter)
20,30 € *