2025 ist schon wieder zur Hälfte vorbei und du hast das Gefühl, deiner Skincare Routine bisher noch kein wirkliches Update verpasst zu haben? Keine Sorge, denn generell gilt auch beim Thema Hautpflege: „Never change a winning Team!“. Wenn du also deine Produkte und Routinen gefunden hast, die gut für dich funktionieren, dann musst du hier auch keine Änderungen vornehmen! Wenn du aber das Gefühl hast, irgendwas fehlt in deiner Routine, dann haben wir heute ein paar Inspos für dich, welche angesagten Inhaltsstoffe du als nächstes in deine Routine integrieren kannst.
-
Peptide als Anti Aging Wirkstoff
Peptide sind super angesagt und finden sich mittlerweile in vielen Skincare Produkten, nicht nur aus dem KBeauty Bereich. Es handelt sich dabei um kurze Aminosäureketten, die wiederum die Bausteine von Proteinen wie beispielsweise Kollagen oder Elastin sind. Diese sind maßgeblich für den Aufbau unserer Haut, aber auch Gelenke, Knorpel oder Sehnen verantwortlich. Peptide sind eine gute Möglichkeit, um dafür zu sorgen, dass die Haut möglichst straff und prall aussieht. Sie haben außerdem ein sehr geringes Irritationspotenzial und eignen sich somit auch für empfindliche Haut, die auf Actives wie zum Beispiel Retinol sensibel reagieren. Wenn du also bisher noch keine Peptide in deine Routine integriert hast, dann ist jetzt ein guter Zeitpunkt, um diese einfache und besonders sanfte Anti Aging Variante mal auszuprobieren. Das funktioniert zum Beispiel mit dem COXIR Intensive EGF Peptide Serum. Es fühlt sich besonders leicht auf der Haut an und verleiht der Haut besonders viel Spannkraft.
-
Fermentierte Wirkstoffe
Auch fermentierte Wirkstoffe sind im KBeauty Bereich gerade super angesagt und haben gleich mehrere Vorteile für die Haut. Einer unserer Favoriten ist die MIXSOON Galactomyces Ferment Essence. Sie enthält ein fermentiertes Galactomyces Filtrat, das der Haut viel Feuchtigkeit spendet und zudem beruhigend und antioxidativ wirkt. Die Essence hat zudem eine sanft peelende Wirkung. Fermentierte Wirkstoffe werden meist sehr gut von der Haut aufgenommen und sind besonders gut verträglich. Sie gehören zu den sanfteren SkincareIngredients und sollten in den meisten Fällen auch nicht zu einer Erstverschlimmerung führen, wie das beispielsweise bei chemischen Peelingsäuren passieren kann.
-
Saisonale Anpassungen
Jetzt im Sommer können auch kleine saisonale Anpassungen sehr viel ausmachen, wenn du das Gefühl hast, deine Routine passt nicht mehr so ganz zu deiner Haut. Oft genügt es hier, den Moisturizer mit einer leichten Gelcreme auszutauschen, wenn deine Skincare Routine sich sonst nach „zu viel“ anfühlt. Dazu eignet sich beispielsweise die DEAR, KLAIRS Fundamental Water Gel Cream. Das ist eine erfrischende, gelartige Feuchtigkeitscreme, die die Haut intensiv mit Feuchtigkeit versorgt, ohne ein klebriges Gefühl zu hinterlassen. Angereichert mit Jeju-Grüntee-Wasser und Panthenol hilft diese leichte Formel, die Hautfeuchtigkeit zu verbessern und die Hautbarriere zu stärken. Auch viele Actives können jetzt im Sommer vor allem in Kombination mit UV Strahlung etwas zu viel sein. Dazu gehören beispielsweise chemische Peelingsäuren wie AHA oder BHA, oder auch Retinol. Wenn du Produkte mit solchen Actives benutzt, solltest du umso mehr darauf achten, tagsüber ausreichend Sonnenschutz zu verwenden! Außerdem kann jetzt im Sommer eine kurze Pause von den Actives auch eine Option sein.