Salicylsäure und Akne - So lange dauert es, bis du Ergebnisse siehst
BHA in Form von Salicylsäure gehört zu den beliebtesten Skincare Ingredients, wenn es um die Behandlung von fettiger Haut, Pickeln und Akne geht, denn die chemische Peelingsäure kann dabei helfen, die Heilung zu beschleunigen, verstopfte Poren klären und so für ein klareres Hautbild sorgen. Wie die meisten anderen Inhaltsstoffe auch, wirkt sie meist nicht über Nacht und wir beschäftigen uns deshalb heute mit der Frage: Wie lange muss man warten, bis man im Bezug auf Pickel und Akne wirklich Ergebnisse sieht?
So funktioniert Salicylsäure auf unserer Haut
Salicylsäure ist fettliebend, was sie zu einem tollen Inhaltsstoff für fettige Hauttypen und zu Akne und Unreinheiten neigende Menschen macht. Salicylsäure kann die Haut außerdem relativ tief penetrieren. Sie heftet sich somit sehr gut an verfestigten Talg, macht diesen wieder flüssig und spült ihn sozusagen aus den Poren. Somit eignet sich Salicylsäure auch sehr gut bei Mitessern. Voraussetzung ist hier eine ausreichend hohe Einsatzkonzentration (ca 2%) und ein niedriger pH-Wert. Sie kann außerdem die Heilung unterstützen und gehört deshalb zu den Go to Ingredients für alle, die zu Unreinheiten neigen. Grundsätzlich wirkt sie außerdem relativ schnell, verglichen mit anderen Inhaltsstoffen in der Hautpflege. Retinol benötigt beispielsweise im Normalfall mehrere Monate, bis sich ein Unterschied feststellen lässt. Zu unseren Favoriten aus dem Korean Beauty House gehört hier der ANUA BHA 2% Gentle Exfoliating Toner. Der enthält 2% BHA und außerdem Ceramide, die die Hautbarriere stärken und schützen. Wenn du lieber ein Serum benutzen möchtest, empfehlen wir gerne das SOMEBYMI AHA-BHA-PHA 30 days Miracle Serum. Das enthält neben BHA auch AHA und PHA und eignet sich somit sehr gut, um nicht nur Pickeln und Unreinheiten den Kampf anzusagen, sondern auch abgestorbene Hautschüppchen sanft zu entfernen. Hochkonzentriertes Teebaumwasser in Kombination mit Tigergras - Centella Asiatica beruhigen die Haut zusätzlich. Das Serum pflegt gereizte Hautareale, lindert Entzündungen nachhaltig und führt viel Feuchtigkeit zu. Bei der Salicylsäure können viele schon nach wenigen Anwendungen eine Verbesserung feststellen, aber eben nicht alle. Und auch nicht in allen Fällen klärt die Salicylsäure die Akne vollständig, das muss man sich auch immer vor Augen führen.
Wie lange sollte ich der Salicylsäure Zeit geben?
Solltest du also aufgeben, wenn dein BHA Produkt nach 4-6 Wochen immer noch keine Ergebnisse bringt? Die Antwort lautet erst mal Nein! Es gibt jedoch ein paar Punkte, die du beachten solltest. Zum einen solltest du auf der Inci Liste checken, ob dein Produkt wirklich Salicylsäure enthält, denn leider steht nicht selten vorne auf einem Produkte „BHA“ und am Ende ist gar keine Salicylsäure enthalten. Ebenfalls wichtig: Der pH-Wert. Der sollte im Idealfall zwischen 3 und 4 liegen, also im sauren Bereich. Tut er das nicht, ist dein BHA Produkt leider so gut wie wirkungslos. Den pH-Wert kannst du mit einem Indikator Papier selbst testen, viele Brands schreiben ihn aber mittlerweile auf ihre Produkte. Wenn du also das Gefühl hast, dein BHA Produkte bringt auch nach mehreren Wochen nichts, solltest du dir das Produkt evtl mal etwas genauer ansehen. Wenn du nun also sichergestellt hast, dass dein Produkt wirklich Salicylsäure enthält und der pH-Wert ebenfalls stimmt, würden wir empfehlen, es hier weiterhin durchzuziehen. Warum? Tatsächlich hat sich im Bezug auf Akne gezeigt, dass es bis zu 3 Monate dauern kann, bis eine Therapie wirklich anschlägt. Und zwar bei verschiedensten Herangehensweisen. Es passiert in diesem Zeitraum einfach unglaublich viel mit der Haut und auch wenn es hart ist: Hier ist Geduld angesagt. Wenn BHA nach 3 Monaten immer noch rein gar nichts für deine Akne tut, ist es an der Zeit, auf etwas anderes umzusteigen, wie beispielsweise Retinol. Bei schwereren Formen der Akne empfehlen wir hier außerdem immer einen Besuch beim Dermatologen oder bei der Dermatologin. Der/Die kann hier nochmal andere Therapiemöglichkeiten aufzeigen. Aber zunächst solltest du deiner Haut diese 3 Monate Zeit zugestehen!