Gratis Tester
@kbeautyhouse.de
Schnelle Lieferung

„Mit 25 sinkt die Kollagenproduktion!“ – Das bedeutet es und das kannst du tun

„Mit 25 sinkt die Kollagenproduktion! Diesen Satz hast du bestimmt schon mal gehört und ja, auch wir haben ihn hier auf unserem Korean Beauty Blog schon das ein oder andere mal verwendet. Aber was bedeutet das überhaupt? Ist das bei allen gleich und was kann ich dagegen tun? Wir verraten dir heute alles, was du darüber wissen musst! 

Was ist Kollagen? 

Kollagen ist ein Strukturprotein, das nicht nur in der Haut vorkommt, sondern auch in Sehnen, Knorpel, Muskel oder Knochen. Es ist das am häufigsten vorkommende Eiweiß in unserem Körper uns sorgt sozusagen für unser Gerüst. Ohne Kollagen wären wir nicht lebensfähig! In der Haut sorgt es vor allem dafür, dass die Haut straff und jugendlich aussieht. Lässt die körpereigene Kollagenproduktion nach, wird die Haut langsam schlaffer, es bilden sich Falten und sie beginnt zu hängen.  

Lässt die Kollagenproduktion wirklich bereits mit 25 nach? 

Die Zahl 25 wird in der Kosmetikindustrie als Benchmark benutzt, wenn es um das Alter geht, in dem die Kollagenproduktion sozusagen ihren Peak erreicht hat. Später lässt sie langsam nach und der natürliche Alterungsprozess setzt ein. Das bedeutet jedoch nicht, dass du einen Tag nach deinem 25. Geburtstag über Nacht beginnst, sichtbar zu altern! Hier spielen sehr viele Faktoren eine Rolle, wie beispielsweise Genetik, aber auch Lifestyle, Umgebung und Gewohnheiten. Das mit den 25 Jahren ist also eine sehr allgemeine Aussage.  

Außerdem setzt der Alterungsprozess erst mal nur sehr langsam ein. Es kann also gut sein, dass du mit 30 immer noch keine sichtbaren Veränderungen an deine Haut wahrnimmst. So oder so: Dieser Prozess ist komplett natürlich und absolut nichts Schlimmes! 

Das kannst du tun, um die Kollagenproduktion anzuregen: 

Es gibt mehrere Möglichkeiten, um die körpereigene Kollagenproduktion anzuregen und somit für eine glattere und straffere Haut zu sorgen. Zum einen kannst du natürlich direkt Skincare Produkte verwenden, die Kollagen enthalten. Dazu gehört zum Beispiel das ITSSKIN Peptide Collagen SerumDank der enthaltenenHaferpeptide und veganem Kollagenbietet das Serum eine reichhaltige Pflege, die die Haut mit Feuchtigkeit versorgt und ihr ein jugendlicheres und strahlenderes Aussehen verleiht. 

Wir haben die Erfahrung gemacht, dass solche Produkte nicht schlecht sind, du zusätzlich aber auch Produkte verwenden solltest, die die körpereigene Kollagenproduktion ankurbeln. Dazu gehören zum Beispiel Vitamin C Produkte. Einer unserer Favoriten aus dem Korean Beauty House ist das DEAR, KLAIRS FreshlyJuiced Vitamin Charging Serum. Das ist ein leichtes Serum mit Vitamin C-Derivaten, das entwickelt wurde, um die Haut aufzuhellen und zu revitalisieren. Es hilft dabei, einen strahlenden und gesunden Teint zu erzielen und ist auch für empfindliche Haut geeignet. Die Formel zieht schnell ein, ohne klebrige oder fettige Rückstände zu hinterlassen, und bietet einen starken antioxidativen Schutz. Auch die Kollagenproduktion wird hiermit angekurbelt. Wir haben übrigens sehr gute Erfahrungen mit Vitamin C Derivaten gemacht! Es wird oft behauptet, dass diese gegenüber der reinen Ascorbinsäure keine Chance hätten, aber dem ist wirklich nicht so. So ein Serum eignet sich hervorragend, um Mitte oder Ende 20 etwas Gutes für die eigene Haut zu tun, ohne direkt die schweren Anti Aging Geschütze aufzufahren.  

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
DEAR, KLAIRS Freshly Juiced Vitamin Charging Serum DEAR, KLAIRS Freshly Juiced Vitamin Charging Serum
Inhalt 30 Milliliter (0,94 € * / 1 Milliliter)
28,26 € *